Ein Leben im Wald / in der Natur - Partner gesucht

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
legado00
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 10:55

Ein Leben im Wald / in der Natur - Partner gesucht

Beitrag von legado00 »

Ich möchte ab Sommer / Herbst 2016 aussteigen und mich in ein nördlicheres Land begeben (zB Skandinavien, Schottland, Kanada).
Am liebsten hätte ich mein eigenes Grundstück, auf dem ich mehr oder weniger autark leben kann, umgeben von Natur und Wasser. Da mir dazu das nötige Kleingeld fehlt, werde ich wahrscheinlich durch die Wälder ziehen, vielleicht auch mt Erlaubnis eines Waldbesitzers eine Hütte bauen. Genau steht der Plan noch nicht fest, ich bin offen für Vorschläge.

Ich bereite mich im Moment theoretisch darauf vor, im nächsten Frühjahr ist eine längere Survival Tour geplant.

Ich bin w, Mitte 20 und suche einen Partner, der dieses langfristige Abenteuer mit mir zusammen erleben möchte.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ein Leben im Wald / in der Natur - Partner gesucht

Beitrag von silvi73 »

in Kanada sich niederzulassen ist sehr kompliziert.

nord europa ist deutlich einfacher.

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andreas0015
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 12:03

Beitrag von Andreas0015 »

pm :)
zusa

Re: Ein Leben im Wald / in der Natur - Partner gesucht

Beitrag von zusa »

silvi73 hat geschrieben:in Kanada sich niederzulassen ist sehr kompliziert. nord europa ist deutlich einfacher.

Generell hast du recht, aber nicht in den skandinavischen Laendern unter diesen oben genannten Umstaenden, dass einerseits wenig Geld vorhanden ist, man andererseits von der Natur leben moechte - es sei denn, man moechte sich illegal im Land aufhalten.

Legal klappt das nur mit einem Arbeitsvertrag, "ohne" bekommt man in den skandinavischen Laendern keine Registrierung, somit faellt im Ernstfall auch jegliche Krankenversorgung flach, Sozialleistungen sowieso.

vielleicht auch mt Erlaubnis eines Waldbesitzers eine Hütte bauen.
Ein Waldbesitzer hat nicht die Befugnis zu erlauben, auf seinem Grund und Boden eine Huette u bauen. Dafuer sind nur die Behoerden zustaendig, die aber nie und nimmer eine Huette in einem nicht dafuer ausgewiesenen Terrain bewilligen. Ausserdem wird er dir etwas husten, wenn du seine Baeume faellen willst.

Sich Survival anzueignen ist sicher gut, hat aber in Europa nur theoretischen Wert, denn jedes Land hat auch seine Gesetze, die nicht-Befolgung wird besonders in den skand. Laendern sehr hart bestraft. Aber auch in Schottland duerften die Regeln nicht anders sein.

Angeln ist - abgesehen vom Atlantik - nur saisonal moeglich, mit Angelkarte entweder fuer nur einen See, fuer ein umgrenztes Gebiet oder einen Flussabschnitt. Wenn man jagen moechte, muss man die Jagdpruefung bestehen. Jagdgewehre duerfen nicht staendig durch die Gegend getragen werden, sondern muessen in einem fest verankerten Waffenschrank untergebracht werden.

Auch jagen ist nur in wenigen Monaten des Jahres erlaubt - nur gegen kraeftige Bezahlung an die Grundeigentuemer. Alles andere ist Wildern. Fallen Stellen ist ganz verboten.

Und noch etwas: offenes Feuer ist in vielen Monaten der waermeren Periode nur an dafuer ausgewiesenen Stellen moeglich - wer das missachtet, geraet auch da mit den Autoritaeten in Konflikt, den er nicht so schnell vergessen wird. Und auch sonst ist es verboten, Baeume zu faellen, um z.B. ein Feuer zu machen - der Winter ist lang und manchmal bis zu -40C kalt und der Schnee liegt an vielen Stellen weit mehr als 1 oder 2 Meter hoch. Da muss man schon einen gewaltigen Holzvorrat anlegen, selbst dann, wenn man eine kleine Huette bewohnen will.

Der Wald gibt bestimmt 6 Monate des Jahres nichts zum Ernten her, entsprechende Vorratshaltung ist noetig.

Ich wohne uebrigens in Norwegen, wohne "abseits von allem" im Wald, bediene mich, soweit es machbar ist, aus der Natur, habe allerdings auch einen Job, der mir den Aufenthalt sichert. Ich bin meilenweit davon entfernt, mich auch nur ansatzweise "autark" ernaehren zu koennen. Fuer Versorgung aus dem eigenen Garten ist der Sommer zu kurz. Dieses Jahr hatten wir im Juli (!) einige Tage mit leichten naechtlichen Minustemperaturen.

Ich stelle die Behauptung auf, dass dein Plan maximal bis in den ersten spaeten Herbst durchfuehrbar ist. Wenn man sowas weitestgehend durchfuehren will, braucht man zunaechst einmal eins: Geld, um die Grundlage zu schaffen. Aber es ist ein schoener Traum........
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Vielleicht wäre Wald in deutschsprachigen Raum eine nähere Betrachtung wert, insbesondere wenn erwünscht ist einen Waldgarten anzulegen?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich denke mal, dieser bestehende Thread ist genau richtig um folgendes zu posten:

http://www.huffingtonpost.de/2015/12/08 ... 48208.html

Scheinbar ist es in deutschland erlaubt sich seine eigene Hütte im eigenem Wald zu bauen.
Hätte nicht gedacht, das man sich im Schlaf die Finger abfrieren kann.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ein Leben im Wald / in der Natur - Partner gesucht

Beitrag von silvi73 »

zusa hat geschrieben:
Legal klappt das nur mit einem Arbeitsvertrag, "ohne" bekommt man in den skandinavischen Laendern keine Registrierung, somit faellt im Ernstfall auch jegliche Krankenversorgung flach, Sozialleistungen sowieso.
.


sage ich auch immer....aber viele hier glauben, man kann in die sozialsysteme dieser ländern einfach so hineinwandern nur weil es eine freizügigkeit gibt.... welche aber voraussetzt, dass man nicht dem staat auf der tasche liegt... :wink:

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: Ein Leben im Wald / in der Natur - Partner gesucht

Beitrag von Peperoni »

silvi73 hat geschrieben:
zusa hat geschrieben:
Legal klappt das nur mit einem Arbeitsvertrag, "ohne" bekommt man in den skandinavischen Laendern keine Registrierung, somit faellt im Ernstfall auch jegliche Krankenversorgung flach, Sozialleistungen sowieso.
.


sage ich auch immer....aber viele hier glauben, man kann in die sozialsysteme dieser ländern einfach so hineinwandern nur weil es eine freizügigkeit gibt.... welche aber voraussetzt, dass man nicht dem staat auf der tasche liegt... :wink:

.


Gebt euch einfach als Syrer aus. :thumbsup: :lol:
<-Bauernschläue
zusa

Re: Ein Leben im Wald / in der Natur - Partner gesucht

Beitrag von zusa »

silvi73 hat geschrieben:sage ich auch immer....aber viele hier glauben, man kann in die sozialsysteme dieser ländern einfach so hineinwandern nur weil es eine freizügigkeit gibt.... welche aber voraussetzt, dass man nicht dem staat auf der tasche liegt... :wink:

Nein, kann man nicht, da hast du definitiv recht. Norwegen gehoert nicht der EU an und die Voraussetzungen fuer die Registrierung - und damit Nutzung des gesamten Sozialsystems incl. Krankenversorgung - sind an ganz bestimmte, relativ hohe, Voraussetzungen gebunden.
Caldera100
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 14:21
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Caldera100 »

Hi legadoo...
Ich bin Zimmermann und Imker und habe genauso wie du vor eine Hütte im Wald zu bauen... die Natur in den Wäldern von Kanada ist einfach Atemberaubend schön, naturbelassene Seen, Berge Täler ... fruchtbar und menschleer wie es sie nirgends mehr auf dem Planet gibt... deswegen habe ich vor ein Team aufzustellen und zusammen im Jahr 2017 oder auch 18 eine Blockhütte im Yukon oder BC ODER Nova Scotia wegen dem kurzen weg nach Europa ! für jeden Bewohner eine angemessene Hütte zu bauen... d.h. aus ganzen Stämmen, und je nachdem wie das Buget ist mit Gras oder Schindeldach.... als Zimmermann ist das einfach meine Spezialität und ich glaube für uns Zimmerleute gibt es nix schöneres als ein Land wo alles voller Baustoffe steht die nur darauf warten kostenlos geerntet und verarbeitet zu werden... die Gestaltung die es mir bietet hat absolut keine Grenze!

Bitte Kontaktiere mich unter meiner Nummer: 015234109712
oder unter meiner E-Mail: hundt_felix@web.de
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Caldera100 hat geschrieben: deswegen habe ich vor ein Team aufzustellen und zusammen im Jahr 2017 oder auch 18 eine Blockhütte im Yukon oder BC ODER Nova Scotia wegen dem kurzen weg nach Europa ! für jeden Bewohner eine angemessene Hütte zu bauen... d.h. aus ganzen Stämmen, und je nachdem wie das Buget ist mit Gras oder Schindeldach.... ....................................................gibt es nix schöneres als ein Land wo alles voller Baustoffe steht die nur darauf warten kostenlos geerntet und verarbeitet zu werden... die Gestaltung die es mir bietet hat absolut keine Grenze!



bist ziemlich schlecht informiert...wird eher ein traum bleiben.
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Caldera100
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 14:21
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Caldera100 »

Und warum bin ich schlecht Informiert?
Muss man ja begründen bevor man das in den Raum stellt!
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Caldera100 hat geschrieben:Und warum bin ich schlecht Informiert?
Muss man ja begründen bevor man das in den Raum stellt!


bastel erstmal an deinem und der gruppe bleiberecht... :arrow:


.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Caldera100
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 14:21
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Caldera100 »

Guten Morgen! Was denkst du was ich hier grade mache ;)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Caldera100 hat geschrieben:Guten Morgen! Was denkst du was ich hier grade mache ;)


das reicht nicht :wink:

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten