Strom wird wieder teuer

Dein „Ja“ oder „Nein“ zählt doppelt!
Renata
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:32

Strom wird wieder teuer

Beitrag von Renata »

Guten Morgen zusammen,
die Strompreise klettern, der "kleine Mann" spart und spart...
Mein Vater meinte gestern, diejenigen die sich Sonnenkollektoren leisten können und so Strom sparen (nicht, dass das schlecht ist), wird aber das "Ersparte" auf diejenigen, die es sich nicht leisten können umverteilt- und das ist dann der "kleine Mann".
Was meint Ihr?
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Strom wird wieder teuer

Beitrag von silvi73 »

Renata hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
die Strompreise klettern, der "kleine Mann" spart und spart...
Mein Vater meinte gestern, diejenigen die sich Sonnenkollektoren leisten können und so Strom sparen (nicht, dass das schlecht ist), wird aber das "Ersparte" auf diejenigen, die es sich nicht leisten können umverteilt- und das ist dann der "kleine Mann".
Was meint Ihr?


niemand verbraucht seinen "eigenen strom"...( es sei den er ist gar nicht am netz), es wird alles ins netz eingespeisst und alle entnehmen den strom auch aus dem netz.

wenn XY und der kollektor-fritz beide jeweils 4000 kWh verbrauchen, dann bezahlen sie auch beide z.b. 1000 euro

fritz hat aber jetzt noch eine PV von 5 kWp und 3000 kwh erzeugt, dann bekommt er sagen wir 600 euro zurück...aber er hat 10-15.000 euro erstmal ausgegeben und er muss, jede menge noch abführen,
ev. muss gewerbe anmelden usw..usf...

http://gerbert-service.de/Solartechnik/Steuerfragen.htm

in vielen fällen ist es ein verlustgeschäft...weil schön gerechnet und bis zu 10-20 jahre verdient man gar kein geld, vor allem private..
Loreen
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 21:02

Beitrag von Loreen »

Fakt ist doch, dass Strom in Deutschland immer teurer werden wird.

Schöner Artikel zum Thema: http://www.stromvergleich-kostenlos.org ... bezahlbar/

Es kommt natürlich immer auch auf die Rendite an. Es gibt durchaus deutsche Modulhersteller, die Solarmodule mit 40 Jahren Laufzeit (siehe hier http://www.jvg-thoma.de/de/photovoltaik ... chnologie/) anbieten. Das sollte sich dann schon lohnen.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Loreen hat geschrieben:Fakt ist doch, dass Strom in Deutschland immer teurer werden wird.



dafür gibt es einen einfachen grund..erneuerbare energien werden direkt sichtbar und transparent subventioniert

andere stromarten wurden indirekt unsichtbar und intransparent subventioniert..sprich die subvention war nicht sichtbar, da direkt aus dem haushalt

würde man alle kosten und folgekosten von atomstrom reel berechnen, wäre er auch unbezahlbar...und im deutschen schuldenberg stecken auch bestimmt paar zig milliarden atom-subventionen...aufgeschoben ist nun mal nicht aufgehoben
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Die Leute sollen aufhören zu meckern, hier in Berlin hatten wir die Möglichkeit per Gesetzesentwurf Vattenfall die ständig die Preise extrem hoch treiben ,aus dem Netz zu drängen und das Stromnetz wieder in Staatliche Hand zu führen. Und damit den Preisanstieg zu verhindern und Sondertarife für ärmere Leute einzuführen, die Leute waren schlicht weg zu Faul zu den Wahlen zu gehen der Gesetzes Entwurf wurde abgelehnt er ist gescheitert.

Den meisten Menschen scheint es einfach noch zu gut zu gehen;-) lg
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

jo.. ich hatte die Abstimmung auch verfolgt und war mir relativ sicher das die Bürger Berlins die Sache übernehmen, aber falsch gedacht.

Tja.... was soll man sagen. Also doch ist es wohl das Beste man kümmert sich nur noch um sich selbst. Lass die Herde doch zum Schlächter laufen...
nemro
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 03:09

Beitrag von nemro »

Hi

ich finde auch das Strom immer teurer wird, als "kleiner Mann" kann man darauf nur reagieren wenn man entweder total autonom lebt oder sich den günstigsten Anbieter sucht.
Ich mache eher das zweite :) und hoffe so den Strompreis zu senken und nicht unnötig viel Geld zu verschenken.
Auf Seiten wie http://billigstrom24.de/ kann man zwischen verschiedenen Anbietern vergleichen.

Liebe Grüße Nemro
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

nemro hat geschrieben:Hi

ich finde auch das Strom immer teurer wird, als "kleiner Mann" kann man darauf nur reagieren wenn man entweder total autonom lebt oder sich den günstigsten Anbieter sucht.
Ich mache eher das zweite :) und hoffe so den Strompreis zu senken und nicht unnötig viel Geld zu verschenken.
Auf Seiten wie http://billigstrom24.de/ kann man zwischen verschiedenen Anbietern vergleichen.

Liebe Grüße Nemro


an sich ist strom trozdem nicht teuer, für den aufwand der betrieben wird

das problem ist ein anderes, muss man in deutschland unbedingt eine aluminium-industrie haben...wo gerade mal 2000 menschen arbeiten aber der staat das mit sage und schreibe 440.000 euro/mitarbeiter subventioniert

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/aluminium102.html
man nimmt ein ganzes land in EEG-geiselhaft um damit paar arbeitsplätze mit milliarden subventionieren kann..schizophrenischeer geht es nimmer


oder die 1600 betriebe die von der EEG befreit sind verbrauchen 50% des strombedarfs des landes

aber der kleine mann soll alleine die EEG-Last tragen

aber wer hat die CDU und die SPD gewählt... :lol:


und in betriebe wird massig strom gehirnlos verbraucht, damit sie in den grenzen der EEG zulagebefreiung fallen..


.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Wer nur etwas Elektronik versorgen muss, für den reicht ne Inselanlage mit 200 Watt. Gibts auf Ebay für 200 Euro. Braucht etwa 3 Quadratmeter Sonne.

Nur so vwg. Aussteigen.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

hmm bin gerade hier drüber gestolpert.

Strompreis wird teurer. Naja war 2013 schon so und ist 2015 auch noch "hoch"

Aber mal als Gedanke:
Jeder Mensch hat 100W Leistung bei 8Std Arbeitstag sind das knapp 1Kwh und die Kwh elektrisch kostet 26Cent gegenüber 8,5€ Stundenlohn.

Wir haben so gesehen schon freie Energie. Die kostet bloß eien Äppel und nen Ei. Nur der Mensch verschwendet einen Großteil davon.

An der Strombörse kostet der Stom z.B. nur 3Cent/Kwh, davon wird der Endkunde aber nie etwas sehen.

Wer Strom sparen will sollte auf unnötige Dinge verzichten, auf Energiesparende Geräta achten, und wer ganz cool sein will macht seinen Stom zum Teil selber. Dann kann man den auch mal würdigen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Aber mal als Gedanke:
Jeder Mensch hat 100W Leistung bei 8Std Arbeitstag sind das knapp 1Kwh und die Kwh elektrisch kostet 26Cent gegenüber 8,5€ Stundenlohn.

Wir haben so gesehen schon freie Energie. Die kostet bloß eien Äppel und nen Ei. Nur der Mensch verschwendet einen Großteil davon.



meinst du das jetzt im ernst....
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Hier steht leider viel falsches.



1. machen "Solar-Kollektoren" Wärme!
Strom wird durch "Solarmodule" erzeugt.

2. waren die Vergütungen nur in den Anfangsjahren so hoch, bei vergleichsweise wenig Anlagen in Deutschland.
Das verursachte nicht mal ein paar Cents im Jahr für den Normalo.
Subventioniert wurde nur wenig und das ist ewig her. Da gibt es ganz andere Bereiche (Kohle, Atom, Autoindustrie,...) mit ganz anderen Summen - die nicht am Ende Kosten und Umwelt schonen.

3. die Preise stiegen wegen der falschen Auslegung der EEG-Umlage (Differenz zum durch Solarstrom reduzierten Börsen-Strompreis wird angewendet)
und der Befreiung der energieintensiven Betriebe!

4. Solarstrom kostet heute um ca. 10 Cents (je nach Technik, u.s.w.). Vergütet werden heute bei Neuanlagen nur noch 12 Cents. Daher verbrauchen Viele möglichst viel von ihrem Strom selbst und sparen sich den teuren Bezug.

5. echte Inselanlagen machen nur Sinn bei autarken Anwendungen!
Durch die Batterie wird der günstige Solarstrom immer stark verteuert. SO etwas lässt man sich vom ECHTEN Insel-Fachmann, genau nach Bedarf dimensionieren und kauft es klugerweise nicht bei Ebay. Für 200 Euro bekommt man u.U. ein 200 Wp-Modul, hat aber noch keinen Solarladeregler, Akku oder gar Insel-Wechselrichter - und im Winter auch häufig keinen Strom. U.U. könnte man damit im Jahr ca. 200 kWh erzeugen. Platzbedarf ca. 1 - 2 qm.

6.Wer Strom sparen will, handelt überlegt und setzt sparsame Geräte sparsam ein.
Wer Kosten sparen will, baut eine netzgekoppelte Solarstromanlage und nutzt den Strom möglichst tagsüber - OHNE Batterie!

7. die abermalige Erhöhung für 2016 verursacht bei den EWS z.B. genau 0,811 cents/kWh, die sich ausschließlich durch solche o.g. Umlagen ergeben. Das sind bei mir dann ca. 2 Euro im Monat = zu verkraften.

Gemessen an dem, was Strom "leistet" und welche Umweltschäden bei herkömmlicher Erzeugung anfallen, ist er eigentlich viel zu billig. Nur Solar/Windstrom können das zukünftig meistern und wenn es nicht seit 3 Jahren die Boykott-Anstrengungen gäbe, wären wir schon 2 Schritte weiter.
Zuletzt geändert von Individualist am Do 26. Nov 2015, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrung macht (meistens) klüger...
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ja oder was willst du hören?

Nein ich habe keinen Wirkungsgrad vom Braunkohlekraftwerk oder vom Menschen gerechent, und nein ein Mensch kann nicht mit der Kraft seiner Gedanken ein Handy oder einen Fernsehr zum laufen bringen.

Früher gab es keinen Mixer oder Waschmaschiene dafür gab es Arbeiter (oder auch Sklaven genannt), Heute machen das die elektrische Geräte.

Auch ist Strom ein sehr "edler" Brennstoff, wird aber Kw weise zum Fenster raus geheitzt oder für (Werbe)Beleuchtung genutzt die in einem Bedürfnisse generieren sollen.

Wenn Strom so teuer wäre würde man damit doch sorgsammer umgehen?
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Früher gab es keinen Mixer oder Waschmaschiene dafür gab es Arbeiter (oder auch Sklaven genannt), Heute machen das die elektrische Geräte.


dafür gibt es aber mehr freizeit...

und die waschmaschine hat die frauen extrem entlastet...gönnen wir es ihnen doch.

.


.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ich wetter nicht gegen die Waschmaschiene und auch nicht gegen den Strom, nur gegen die Sache das Heute der tolle "billige" Strom verschwendet wird.

Da wo er gebraucht wird und der Gesellschaft hilf und entlastet finde ich ihn gut, da wo er verschwendet wird schlecht.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten