aus/ein...steigen/ stolpern...;-)?
aus/ein...steigen/ stolpern...;-)?
Hallo Martini, Hallo zusammen,
vielen Dank für Deine PN/ Einladung/ Fragen. Ich habe die Aussteiger - Hp über den Link bei Eurotopia gefunden.
Ja, im weitesten Sinne bin ich schon mehrere Male ausgestiegen. Erstmalig in meiner Jugend durch (größtenteils unbewusste) Verweigerungshaltung dem, was ich kannte gegenüber. Habe mich seit der Wende (bin ein Ost- Kind) fünfzehn Jahre lang durch Berlin gefeiert, viel Musizieren, Kneipen, Jobben. Dann kam der Moment, an dem ich die Grossstadt nicht mehr ertragen wollte, ich habe begonnen, mich nach Langsamerem, Gesünderem zu sehnen. Vor drei Jahren dann bin ich in eine Gemeinschaft in die Schweiz gegangen, habe dort viele Erfahrungen auf vielen Ebenen gemacht. Es war finanziell schwierig und außerdem ein mir zu grosser Betrieb, so dass ich im letzten Sommer ausgestiegen bin. Seitdem bin ich recht heimatlos. Ich habe Lust auf ein recht mobiles Leben, arbeite gerade daran, mir ein Wohnauto zuzulegen. Auf dieser Basis möchte ich im Sommer gern in Gemeinschaften arbeiten, wie es im Winter laufen soll, weiss ich noch nicht, denn da brauchts schon ein warmes Plätzchen. Das bereitet mir noch Kopfzerbrechen, heisst, mein aktueller Weg ist ein wenig hoppelig... Wie meisst ...das liebe Geld, aber es geht irgendwie, denn meine Interessen und Wünsche haben sich über die Jahre sehr verändert, vom Tresen in die Natur verlagert, darum brauch ich nicht mehr so viel.
Ausserdem habe ich innerlich wenig Interesse, die Dinge, die ich kann - Musizieren, Massagen -,zum "grossen" Geschäft aufzubauschen.
Was Du von Eurem steirischen Leben berichtest, gefällt mir übrigens sehr gut. Ich war mal einige Wochen in Graz und der Nordsteiermark, sehr schön, denn ich liebe die Berge!
Soweit für´s erste, liebe Grüsse in alle Welt, Andreas
vielen Dank für Deine PN/ Einladung/ Fragen. Ich habe die Aussteiger - Hp über den Link bei Eurotopia gefunden.
Ja, im weitesten Sinne bin ich schon mehrere Male ausgestiegen. Erstmalig in meiner Jugend durch (größtenteils unbewusste) Verweigerungshaltung dem, was ich kannte gegenüber. Habe mich seit der Wende (bin ein Ost- Kind) fünfzehn Jahre lang durch Berlin gefeiert, viel Musizieren, Kneipen, Jobben. Dann kam der Moment, an dem ich die Grossstadt nicht mehr ertragen wollte, ich habe begonnen, mich nach Langsamerem, Gesünderem zu sehnen. Vor drei Jahren dann bin ich in eine Gemeinschaft in die Schweiz gegangen, habe dort viele Erfahrungen auf vielen Ebenen gemacht. Es war finanziell schwierig und außerdem ein mir zu grosser Betrieb, so dass ich im letzten Sommer ausgestiegen bin. Seitdem bin ich recht heimatlos. Ich habe Lust auf ein recht mobiles Leben, arbeite gerade daran, mir ein Wohnauto zuzulegen. Auf dieser Basis möchte ich im Sommer gern in Gemeinschaften arbeiten, wie es im Winter laufen soll, weiss ich noch nicht, denn da brauchts schon ein warmes Plätzchen. Das bereitet mir noch Kopfzerbrechen, heisst, mein aktueller Weg ist ein wenig hoppelig... Wie meisst ...das liebe Geld, aber es geht irgendwie, denn meine Interessen und Wünsche haben sich über die Jahre sehr verändert, vom Tresen in die Natur verlagert, darum brauch ich nicht mehr so viel.
Ausserdem habe ich innerlich wenig Interesse, die Dinge, die ich kann - Musizieren, Massagen -,zum "grossen" Geschäft aufzubauschen.
Was Du von Eurem steirischen Leben berichtest, gefällt mir übrigens sehr gut. Ich war mal einige Wochen in Graz und der Nordsteiermark, sehr schön, denn ich liebe die Berge!
Soweit für´s erste, liebe Grüsse in alle Welt, Andreas
hi zusammen, danke für die nette begrüssung!
@ken: ja, ich habe eine ausbildung, in einem metallberuf, allerdings ist diese in der ddr zwangserfolgt, interessiert hat es mich nie...
später habe ich verschiedenstes getan - bedienen, verkaufen (musik), cutter am pc. in den letzten zwei jahren habe ich einiges über seminarbetrieb und veget. kochen gelernt und war wäschefrau;-)
ich werde im frühjahr 38.
@martini: ich bin "klassischer" singer/songwriter, gitarre, deutsche texte, früher mit band, zur zeit allein. melancholie sagt man mir nach, stimmt auch - wobei ich im alltag durchaus sehr lachfähig bin.
viele grüsse, andreas
@ken: ja, ich habe eine ausbildung, in einem metallberuf, allerdings ist diese in der ddr zwangserfolgt, interessiert hat es mich nie...
später habe ich verschiedenstes getan - bedienen, verkaufen (musik), cutter am pc. in den letzten zwei jahren habe ich einiges über seminarbetrieb und veget. kochen gelernt und war wäschefrau;-)
ich werde im frühjahr 38.
@martini: ich bin "klassischer" singer/songwriter, gitarre, deutsche texte, früher mit band, zur zeit allein. melancholie sagt man mir nach, stimmt auch - wobei ich im alltag durchaus sehr lachfähig bin.
viele grüsse, andreas
dann schreib ich mal noch drei worte:
aussteigen ist ja vielerlei - für mich bedeutet es, das zu tun, was ich schon lange wollte: zeit und ruhe zum schreiben zu finden und gleichzeitig nicht isoliert zu leben. ich mag es, möglichst viel draussen zu sein, ab und an unterwegs, andere menschen, lebens- und denkweisen kennenzulernen. darum suche ich plätze, an denen ich eine zeitlang mit einem wohnmobil stehen kann und mich mit ein wenig mitarbeit oder nem kleinen betrag an den unkosten meiner gastgeber beteilige. da ich auf einem rechner schreibe, bin ich auf strom angewiesen. ich bin kein "parasit" und denke, sensibel mit grenzen umgehen zu können. ne gitarre ist auch immer dabei...
soll heissen, einladenden antworten ggü. bin ich nicht abgeneigt.
lieben gruss, andreas
aussteigen ist ja vielerlei - für mich bedeutet es, das zu tun, was ich schon lange wollte: zeit und ruhe zum schreiben zu finden und gleichzeitig nicht isoliert zu leben. ich mag es, möglichst viel draussen zu sein, ab und an unterwegs, andere menschen, lebens- und denkweisen kennenzulernen. darum suche ich plätze, an denen ich eine zeitlang mit einem wohnmobil stehen kann und mich mit ein wenig mitarbeit oder nem kleinen betrag an den unkosten meiner gastgeber beteilige. da ich auf einem rechner schreibe, bin ich auf strom angewiesen. ich bin kein "parasit" und denke, sensibel mit grenzen umgehen zu können. ne gitarre ist auch immer dabei...
soll heissen, einladenden antworten ggü. bin ich nicht abgeneigt.
lieben gruss, andreas
hoi zusammen,
ich ziehe mal die antwort auf martins fragen bei "frei von normalen" in hiesigen thread, denn eigentlich ist das andere ja ruffis vorstellung.
ich muss richtigstellen - habe noch kein wohnmobil, sondern bin auf der suche danach. gar nicht so einfach, da mein limit bei 2000,-€ endet und mit schrott bin ich schon mal heftigst auf die nase gefallen. also wenn jmd etwas hört... vw- bus oder mb 100, 207 oder ähnliches, diesel, hochdach. braucht allerdings eine deutsche zulassung.
auf deine frage, martin - die 40- leute gemeinschaft ist www.schloss-glarisegg.ch am westlichsten schweizer bodenseeufer. zu der grossen bewohnerzahl kommt noch ein seminarbetrieb mit bis zu 50 - 80 gästen an manchen wochenenden. war mir auf die dauer zu gross, wirklicher rückzug schwer möglich. aber es ist unbestreitbar auch ein inspirierender ort, eine überwiegend nette, tolerante, undogmatische gemeinschaft (mit einer vorzüglichen küche;-)). ich bin immer wieder sehr gern da, so auch jetzt gerade für die nächsten wochen.
ciao & schönes wochenende, andreas
ich ziehe mal die antwort auf martins fragen bei "frei von normalen" in hiesigen thread, denn eigentlich ist das andere ja ruffis vorstellung.
ich muss richtigstellen - habe noch kein wohnmobil, sondern bin auf der suche danach. gar nicht so einfach, da mein limit bei 2000,-€ endet und mit schrott bin ich schon mal heftigst auf die nase gefallen. also wenn jmd etwas hört... vw- bus oder mb 100, 207 oder ähnliches, diesel, hochdach. braucht allerdings eine deutsche zulassung.
auf deine frage, martin - die 40- leute gemeinschaft ist www.schloss-glarisegg.ch am westlichsten schweizer bodenseeufer. zu der grossen bewohnerzahl kommt noch ein seminarbetrieb mit bis zu 50 - 80 gästen an manchen wochenenden. war mir auf die dauer zu gross, wirklicher rückzug schwer möglich. aber es ist unbestreitbar auch ein inspirierender ort, eine überwiegend nette, tolerante, undogmatische gemeinschaft (mit einer vorzüglichen küche;-)). ich bin immer wieder sehr gern da, so auch jetzt gerade für die nächsten wochen.
ciao & schönes wochenende, andreas
-
- Backpacker
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 26. Jan 2007, 12:06
- Wohnort: Bachanowo Polen
- Kontaktdaten:
Sali Andreas
Schoen, Dich hier in viel netterer und konstruktiverer umgebung anzutreffen. Nach meinem eurotopiaforum abenteuer fuehlte ich mich ziemlich ausgelaugt. Es war schon muehsam, da irgendwie zu beginnen und dann war ich mir je laenger je weniger sicher, ob es da ueberhaupt sinn macht was hinzuschreiben. Dann ist mir die motivation ganz vergangen und ich musste mich bei meinen arbeiten erholen und etwas mehr schweizer schoggi essen (bin sparsam mit den feinen vorraeten)
. Zum glueck hat dann Thomas weitergesucht und mal hier reingeschaut....
Liebe gruesse
Claudia
Auch noch Gruesse von mir
Thomas
Schoen, Dich hier in viel netterer und konstruktiverer umgebung anzutreffen. Nach meinem eurotopiaforum abenteuer fuehlte ich mich ziemlich ausgelaugt. Es war schon muehsam, da irgendwie zu beginnen und dann war ich mir je laenger je weniger sicher, ob es da ueberhaupt sinn macht was hinzuschreiben. Dann ist mir die motivation ganz vergangen und ich musste mich bei meinen arbeiten erholen und etwas mehr schweizer schoggi essen (bin sparsam mit den feinen vorraeten)

Liebe gruesse
Claudia
Auch noch Gruesse von mir
Thomas
Schaffen wir uns die Lebenswelt jetzt, in die wir das naechste Mal hineingeboren werden wollen.
Versuchen wir alles schoener, harmonischer, fruchtbarer.... einfach besser und lichtvoller zu hinterlassen, als wir es angetroffen haben!
Versuchen wir alles schoener, harmonischer, fruchtbarer.... einfach besser und lichtvoller zu hinterlassen, als wir es angetroffen haben!
-
- Backpacker
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 26. Jan 2007, 12:06
- Wohnort: Bachanowo Polen
- Kontaktdaten:
hi kenpark,
ich habe den link bei eurotopia gefunden.
hoi claudia & thomas, schön, dass ihr auch hier seid. gell, hier ist es weitaus angenehmer. schade, dass eurotopia so sehr von angriffen dominiert wird, denn eigentlich ist die seite eine gute basis mit ner menge informationen.
liebe grüsse, andreas
ich habe den link bei eurotopia gefunden.
hoi claudia & thomas, schön, dass ihr auch hier seid. gell, hier ist es weitaus angenehmer. schade, dass eurotopia so sehr von angriffen dominiert wird, denn eigentlich ist die seite eine gute basis mit ner menge informationen.
liebe grüsse, andreas
-
- Backpacker
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 26. Jan 2007, 12:06
- Wohnort: Bachanowo Polen
- Kontaktdaten:
Servus Martin!
Ich kann dir den link schon angeben. Geh auf die seite www.eurotopia.de und klik da auf forum.
Es ist ist mehr ein chaotisches anschlagsbrett. Diskussionen gibt es eigentlich keine und ein spamer treibt unermuedlich sein unwesen.
Dann mal gut schau !
Liebe gruesse, auch an Barbara
Claudia
Ich kann dir den link schon angeben. Geh auf die seite www.eurotopia.de und klik da auf forum.
Es ist ist mehr ein chaotisches anschlagsbrett. Diskussionen gibt es eigentlich keine und ein spamer treibt unermuedlich sein unwesen.
Dann mal gut schau !
Liebe gruesse, auch an Barbara
Claudia
Schaffen wir uns die Lebenswelt jetzt, in die wir das naechste Mal hineingeboren werden wollen.
Versuchen wir alles schoener, harmonischer, fruchtbarer.... einfach besser und lichtvoller zu hinterlassen, als wir es angetroffen haben!
Versuchen wir alles schoener, harmonischer, fruchtbarer.... einfach besser und lichtvoller zu hinterlassen, als wir es angetroffen haben!
-
- Backpacker
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 26. Jan 2007, 12:06
- Wohnort: Bachanowo Polen
- Kontaktdaten:
Hallo Martin
Einfach so, zur allgemeinen information und stellungsnahme:
Ich bin nicht aus dem eurotopiaforum "gefluechtet". Ich bin frisch dazugekommen, haben da mal hallo gesagt und versucht leute zum sprechen und austauschen zu finden..... in der hoffnung auch real neue kontakte zu knuepfen.
Also habe ich versucht leute anzusprechen. Ich habe mir muehe gegeben mich und mein umfeld vorzustellen...... aber es blieb sehr stumm. Der einzige, der mir freundlich entgegen kam und begann ein paar worte mit mir zu plaudern, war Andreas. Dann war noch Ani, die polnischer herkunft ist, mich leider aber mit der kontaktaufnahme, gleich in ihr persoenliches problem mit diesem "Troll" hineinzog.
Aber sonst blieb's stumm. Da mensch im internetforum, die leute nicht sehen kann, ist es nicht moeglich zu beurteilen, was sie fuer gesichter schneiden, sich verhalten, dass sie keinen kontakt aufnehmen wollen...und welche und wieviele Leute, da ueberhaupt sind.
Nun, ich habe genuegend "erfahrung" im leben, das ich mich nicht lange vergeblich im falschen 'geschaeft' aufhalte, wo's das, wonach ich suche nicht hat......oder einfach gerade nicht, noch nicht hat. Deshalb habe ich da meine spur(adresse) hinterlassen, damit interessierte menschen jederzeit zu uns finden koennen.
Ich werde mich jederzeit wieder melden, falls konstruktive reaktionen auf meine beitraege kommen.
Ich denke Andreas hat seinerseits ziemlich die selben erfahrungen im eurotopiaforum gemacht. Das forum ist ein anschlagsbrett und nichts mehr. Haette ich einen monat gratisferien angeboten, waeren bestimmt sehr viele reaktionen gekommen.
Liebe gruesse
Claudia
Einfach so, zur allgemeinen information und stellungsnahme:
Ich bin nicht aus dem eurotopiaforum "gefluechtet". Ich bin frisch dazugekommen, haben da mal hallo gesagt und versucht leute zum sprechen und austauschen zu finden..... in der hoffnung auch real neue kontakte zu knuepfen.
Also habe ich versucht leute anzusprechen. Ich habe mir muehe gegeben mich und mein umfeld vorzustellen...... aber es blieb sehr stumm. Der einzige, der mir freundlich entgegen kam und begann ein paar worte mit mir zu plaudern, war Andreas. Dann war noch Ani, die polnischer herkunft ist, mich leider aber mit der kontaktaufnahme, gleich in ihr persoenliches problem mit diesem "Troll" hineinzog.
Aber sonst blieb's stumm. Da mensch im internetforum, die leute nicht sehen kann, ist es nicht moeglich zu beurteilen, was sie fuer gesichter schneiden, sich verhalten, dass sie keinen kontakt aufnehmen wollen...und welche und wieviele Leute, da ueberhaupt sind.
Nun, ich habe genuegend "erfahrung" im leben, das ich mich nicht lange vergeblich im falschen 'geschaeft' aufhalte, wo's das, wonach ich suche nicht hat......oder einfach gerade nicht, noch nicht hat. Deshalb habe ich da meine spur(adresse) hinterlassen, damit interessierte menschen jederzeit zu uns finden koennen.
Ich werde mich jederzeit wieder melden, falls konstruktive reaktionen auf meine beitraege kommen.
Ich denke Andreas hat seinerseits ziemlich die selben erfahrungen im eurotopiaforum gemacht. Das forum ist ein anschlagsbrett und nichts mehr. Haette ich einen monat gratisferien angeboten, waeren bestimmt sehr viele reaktionen gekommen.

Liebe gruesse
Claudia
Schaffen wir uns die Lebenswelt jetzt, in die wir das naechste Mal hineingeboren werden wollen.
Versuchen wir alles schoener, harmonischer, fruchtbarer.... einfach besser und lichtvoller zu hinterlassen, als wir es angetroffen haben!
Versuchen wir alles schoener, harmonischer, fruchtbarer.... einfach besser und lichtvoller zu hinterlassen, als wir es angetroffen haben!
hoi martin,
danke für deine antwort - ich find das sehr passend, denn konflikte begegnen uns immer wieder aufs neue. ja, ich stimme dir zu - in der vermeidung eines jeden konflikts kann es keine weiterentwicklung geben. die toleranzgrenze, die ich meine, betrifft eben ein bestimmtes level - wenn dies unter-, oder überschritten wird, gehe ich. wenn ich merke, dass z.bsp. jemand meiner meinung keinen wert beimisst, urteile vorgefertigt sind und aus machtpositionen heraus vertreten werden, komme ich irgendwann an den punkt der energieverschwendung. im weitesten sinne wie in einer von dir beschriebenen ehesituation - wenn respektvolle konfliktlösungen dauerhaft nicht möglich sind, heisst, wenn die menschen sich nicht zuhören, sondern verletzen, sollte man meiner meinung nach grenzen ziehen. türen müssen ja nicht für immer verschlossen bleiben (ich glaube, das ist es, was du meinst "cut - und der nächste bitte"?) - im gegenteil, auch ein nein von herzen kann eine basis für neues sein.
als anschlagsbrettl find ich eurotopia durchaus akzeptabel.
bye und schönen abend, andreas
danke für deine antwort - ich find das sehr passend, denn konflikte begegnen uns immer wieder aufs neue. ja, ich stimme dir zu - in der vermeidung eines jeden konflikts kann es keine weiterentwicklung geben. die toleranzgrenze, die ich meine, betrifft eben ein bestimmtes level - wenn dies unter-, oder überschritten wird, gehe ich. wenn ich merke, dass z.bsp. jemand meiner meinung keinen wert beimisst, urteile vorgefertigt sind und aus machtpositionen heraus vertreten werden, komme ich irgendwann an den punkt der energieverschwendung. im weitesten sinne wie in einer von dir beschriebenen ehesituation - wenn respektvolle konfliktlösungen dauerhaft nicht möglich sind, heisst, wenn die menschen sich nicht zuhören, sondern verletzen, sollte man meiner meinung nach grenzen ziehen. türen müssen ja nicht für immer verschlossen bleiben (ich glaube, das ist es, was du meinst "cut - und der nächste bitte"?) - im gegenteil, auch ein nein von herzen kann eine basis für neues sein.
als anschlagsbrettl find ich eurotopia durchaus akzeptabel.
bye und schönen abend, andreas
edition:
wie es aussieht, sind meine wohmobilen träume im moment unrealistisch, da kein geld für die reparaturrisiken einer 20 jahre alten kiste da ist, darum suche ich alternativ nach einer land- wg o. ä.in süddeutschtland oder österreich. probewohnen zum ggs. begutachten ist möglich, ich bin im moment heimatlos und mobil.
merci, andreas!
wie es aussieht, sind meine wohmobilen träume im moment unrealistisch, da kein geld für die reparaturrisiken einer 20 jahre alten kiste da ist, darum suche ich alternativ nach einer land- wg o. ä.in süddeutschtland oder österreich. probewohnen zum ggs. begutachten ist möglich, ich bin im moment heimatlos und mobil.
merci, andreas!