Republik Freiland- ein Aussteigerstaat!

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
RobinsonCrusoe
Träumer
Träumer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 20:04

Republik Freiland- ein Aussteigerstaat!

Beitrag von RobinsonCrusoe »

Liebe Leute und liebe Aussteiger,

ich habe schon seit einiger Zeit eine Homepage erstellt: www.republic-of-freeland.jimdo.com!
Ich möchte einen Aussteigerstaat gründen und suche dafür Gleichgesinnte!
Mein Plan ist die Insel Tofua zu besiedeln!
Klingt zwar unmöglich aber mit fester Überzeugungskraft geht das!

Eure Meinungen sind jetzt gefragt! Bei Interesse einfach melden!

Mfg

Euer Robinson Crusoe
frei, glücklich und zufrieden
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Warum muß es denn gleich ein Staat sein?

Eine Gemeinschaft mit Gleichgesinnten/-berechtigten wäre doch etwas realistischer oder? Staat klingt schon wieder nach Macht/Hierarchie/Bürokratie...

Es gibt sicher Menschen, die sich so eine Aussiedlersiedlung vorstellen könnten. Probleme gibt es hier und gäbe es dort auch,die zu lösen wären.

Habe mir mal ein paar Bilder von diese Insel angeschaut.
Einige wichtige Voraussetzungen scheinen ja vorhanden zu sein und da die Insel bereits besiedelt war und jetzt wohl nicht, wäre nur noch zu klären, ob das Königreich Tonga eine Besiedelung erlauben würde.
Denn das wäre sicher vorher zu klären, um nicht als Besatzer angesehen zu werden. Glaube kaum, daß es dann ohne Einbürgerung funktionieren würde. Und schon wäre Mensch wieder unter der Herrschaft eines Staates angekommen. Welche Einwanderungsregeln für Tonga gelten, läßt sich sicher feststellen.

Mit den richtigen Leuten könnte so etwas vielleicht funktionieren, wenn man gewisse Eventualitäten durchdenkt und Lösungen schafft.
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
vanholzer
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 76
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 23:30

kein plan

Beitrag von vanholzer »

was für eine idee!? und wie detailirt du deine homepage gestaltet hast. fantastisch!

wampir63 hat geschrieben:Warum muß es denn gleich ein Staat sein?

Eine Gemeinschaft mit Gleichgesinnten/-berechtigten wäre doch etwas realistischer oder? Staat klingt schon wieder nach Macht/Hierarchie/Bürokratie...

Es gibt sicher Menschen, die sich so eine Aussiedlersiedlung vorstellen könnten. Probleme gibt es hier und gäbe es dort auch,die zu lösen wären.

Habe mir mal ein paar Bilder von diese Insel angeschaut.
Einige wichtige Voraussetzungen scheinen ja vorhanden zu sein und da die Insel bereits besiedelt war und jetzt wohl nicht, wäre nur noch zu klären, ob das Königreich Tonga eine Besiedelung erlauben würde.
Denn das wäre sicher vorher zu klären, um nicht als Besatzer angesehen zu werden. Glaube kaum, daß es dann ohne Einbürgerung funktionieren würde. Und schon wäre Mensch wieder unter der Herrschaft eines Staates angekommen. Welche Einwanderungsregeln für Tonga gelten, läßt sich sicher feststellen.

Mit den richtigen Leuten könnte so etwas vielleicht funktionieren, wenn man gewisse Eventualitäten durchdenkt und Lösungen schafft.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Daß du so auf Tofua fixiert bist...

Die Insel gehört wem. Was der wohl davon hält? Naja, kannst es versuchen.

Gäbe vllt bessere Chancen bei den Seychellen, aber ohne Kohle läuft wohl nix... big kohle.

Ein Typ erhielt ne Insel und macht dort jetzt Sportfischer Urlaubsangebote, 2 wochen für 17'000$ pro Urlauber... die Hälfte geht wohl an die Regierung.

Aber ich finds gut, daß du nicht aufgibst.

LG

PS. nette Page, aber rot auf schwarz ist kaum lesbar.
Und: Landesflagge? Verfassung? Hymne? ^^







..........
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

http://blog.millingtondrake.com/cosmole ... y-is-back/

nachdem sie unsere Länder in Knäste verwandelt haben, überfluten sie nun südseeparadiese mit ihrer Anwesenheit: Bonzen.

Hier ein 275 tonnen frachter für 60'000 Euro. Den einfach auf ne Sandbank setzen, irgendwo in int. Gewässern. Würd ich tun, wär ich grad flüssig. Wird zwar von
n der UNO nicht als Territorium anerkannt, geniesst aber den Schutz von Plattformen usw., dh. darf nicht annektiert werden.

http://commercial.apolloduck.com/featur ... ?id=310362

Wusstet ihr, dass ein Flaggenloses Schiff in Besitz genommen werden darf?

LG
Dobbi
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Mär 2015, 16:54

Beitrag von Dobbi »

Frei sein wollen und dann eine Republik/Staat ausrufen.
Herr der Fliegen, ick hör dir trapsen.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Wenn die erste Amtshandlung nicht das Eintreiben von Kerichtgebühren ist, wie das die (bzw. eine der mehreren) "komissarische Reichsregierung" bei ihren "Bürgern" tat, so kann so eine UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG durchaus etwas mit Freiheit zu tun haben.

Zum Glück sind nicht alle Staaten so totalitär wie diejenigen des sogn. freien Westens.

Es gibt Staaten, die schenken jedem Bürger 1 ha Ackerland mit Baubewilligung.

Das Glas ist entweder halb leer oder halb voll.
2low4zero
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Di 10. Mär 2015, 11:21

Beitrag von 2low4zero »

man braucht halt eine gemeinsame definition von etwas um sich über das selbrige zu unterhalten... was ist den ein staat, da kommen doch bei vier gefragten 5 meinungen zustande, das liegt doch immer an der interpretation der beteiligten gesprächspartener, selbriges gilt für freiheit, demokratie... uswusf
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Hey Robinson Crueso!

Nicht so schnell aufgeben!

Ich fand die Idee ganz gut. Aber man braucht eben Format, um so was durchzuziehen.

Wie ein Grimaldi, oder Rhodes, oder Bonaparte oder Herzl.

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

yeti hat geschrieben:
Hier ein 275 tonnen frachter für 60'000 Euro. Den einfach auf ne Sandbank setzen, irgendwo in int. Gewässern. Würd ich tun, wär ich grad flüssig.

http://commercial.apolloduck.com/featur ... ?id=310362



der muss erstmal raus aus dem wasser, sandgestrahlt werden und neu angestrichen ..sonst rostet der einem untem hinterh weg.

das sind auch noch mal paar zig tausend euro.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

mit verlaub, nee.

der hat ne opfer anode.

aber taucher müssen den muschel etc. bewuchs abspachteln.

sieht rostig aus, substanz ist aber gut, zumindes gemäss gutachten.

Und in meinem Fall, wenn ich ihn eh nur auf ne Sandbank setzen will... passt schon :D

Was kostet ist die Crew. So ne Fahrt kann schon nen Monat dauern, bei 6-10 Mann. Aber es heisst dort ja, Lieferung möglich. Müssen halt n Gummiboot mitnehmen, für Rückweg :°)

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

yeti hat geschrieben:mit verlaub, nee.

der hat ne opfer anode.

LG


ja..nur bei dem bild

https://cache.apolloduck.com/image_bin/310362_3.jpg

scheint sie ziemlich verbraucht zu sein

und der name opfer sagt schon, dass diese auch regelmäßig ersetzt werden müssen...

und zinkblech im salzwasser rostet dir trotz des noch vohrhandenen zinks weg..weil eisenoxid nicht mehr leitfähig ist....da versagt auch die opferandode


.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Schon ne schöne Wohnung das Teil.
Nur der Maschinenraum ist gruselig, der sieht ziemlich kompilililiziert aus. :lupe:
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Was spricht denn dagegen aus der Sandbank mit Frachter nen Korallenriff zu machen?

Irgendwo haben die mal nen Gittergerüst ins flache Wasser gestellt und mit ner Solarzelle unter Strom gesetzt. Das hat das Korallenwachstum angeregt und sogar beschleunigt.

Der Tanker kann dann fröhlich vor sich hin rosten und ein Kalkgerüst wächst außen drum rum.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Endlich mal ein Optimist!

Da das Korallenriff natürlich wächst, wäre dann der territoriale Anspruch bzw. Staat darauf von der UNO zu anerkennen.

Sekundär ein Mangrovenwald... mit der Genesis auf Augenhöhe :)

Erinnere mich bei Gelegenheit daran, dir die Ehrenstaatsbürgerschaft zu verleihen.

LG
Antworten