Wegwerfgesellschaft

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Wegwerfgesellschaft

Beitrag von Naturmensch »

Juten Tach allerseits

Heute musste ich unsere Tochter vom Gym abholen da wegen Stundenausfall

wieder kein Bus extra fährt.

Das öffentliche Bus und Bahnnetz ist hier auf den Stand eines Entwicklungslandes dank der Autolobby in D.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, auf dem Rückweg sahen wir gerade, wie ein
altes Haus ausgemistet wurde, also die Neubesitzer stellten allen "Unrat" vom Vorbesitzer ( verstorben ) raus.

In einem Karton befanden sich 6 neue grosse Weinbrandgläser ( 0,5 Liter) , 3 neue Messer plus Schere( unbenutzt , Edelstahl handgemacht aus Solingen ) sowie eine fast neue Grillzange. siehe Bild :

Bild 2 verkleinert für Iphone Nutzer

Bild

Bild

Die Messer sind der Hammer, der Entsorger meinte nur, Abfall.

2 Messer von den Abgebildeten habe ich bereits in etwas kleinerer Ausführung, Kosten damals ca 70 Mark pro Stück.

Die Weinbrandgläser werden zukünftig als Eisbecher genutzt.

Gruss von mir
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Wegwerfgesellschaft

Beitrag von silvi73 »

Naturmensch hat geschrieben:
wieder kein Bus extra fährt.

Das öffentliche Bus und Bahnnetz ist hier auf den Stand eines Entwicklungslandes dank der Autolobby in D.



die aussage ist übertrieben..es rechnet sich nicht.

ein bus kostet rund 300.000 euro und verbraucht 40 liter/100 km plus jede menge
andere kosten..fahrer/instandhaltung usw.. und dann fahren 2 leute damit...

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Gratulation zu deinem Fund. Wenn man will kann man in D nur von Wohlstandsmüll der Anderen Leben.

ein bus kostet rund 300.000 euro und verbraucht 40 liter/100 km plus jede menge andere kosten..fahrer/instandhaltung usw.. und dann fahren 2 leute damit... 


Da liegt ja das Problem. Wenn mehr Leute auf das Auto verzichten würden und statt dessen den Bus nehmen, rechnet sich der dan auch wieder.

Angebot und Nachfrage halt.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Da liegt ja das Problem. Wenn mehr Leute auf das Auto verzichten würden und statt dessen den Bus nehmen, rechnet sich der dan auch wieder.

Angebot und Nachfrage halt.


haut trotzdem nicht hin

selbst in großstädte ab 1 mio. einwohner funktioniert es nicht

pro fahrgast und fahrt muss die stadt 1 euro an subventionen zuschießen und das auch noch bei den völlig überteuerten preisen im öpnv

http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 0-all.html

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Wie du selber im Link nachlesen kannst je günstiger die Preise sind desto weniger muss bezuschusst werden.
Wenn alle die mit dem Auto fahren statts Sprit, Kfz Steuer und Reparatur sich Bustickets kaufen würden wäre das günstiger. Die Gewinner wären die Verbraucher und die Umwelt. Verlierer die Autolobby und Mineralölkonzerne.

Auch die Beteiligung der Nutznießer (Geschäfte und co) am Fahrpreis wäre lohnenswert. Ahnlich wie bei den Parktickets 50cent pro Einkauf zurück...

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

nur in der praxis scheitert es

es gibt eben physikalische gesetze

http://www.zukunft-mobilitaet.net/9011/ ... e-effekte/

selbst mit bezahlung können jetzt schon die meisten betriebe kaum den andrang in spitzenzeiten bewältigen

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich würde gerne auf das Auto verzichten, jedoch nur wenn ich dann auch nicht mit einem Bus fahren müsste. :D
Erstmal muss von irgendwo Geld ran kommen. KV Zwang bezahlt sich auch nicht von alleine. Heu, Bienen usw, kann ich auch schlecht im Bus transportieren. Wären die Fahrgäste vermutlich nicht mit einverstanden. Sind eben richtige Snobs (in Indien geht das bestimmt) :D. Ein weiterer Punkt ist, dass die ganzen lärmenden Menschen im Bus die totale Reizüberflutung und somit viel Stress für mich sind. Außerdem müsste ich dann erstmal auf Hartz 4 und da ich nicht vor habe jemals wieder Angestellter zu sein, müsste ich dann eine Bank ausrauben. Da habe ich jedoch aufgrund des Personals moralische Vorbehalte. Also bleibe ich lieber beim Auto.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Gratulation zu den Funden. Ich sag immer: Kommt Zeit, kommt Haus-Rat... Aber viele Leute brauchen eben den Kauf Rausch. Könnten das Geld auch direkt abfackeln, statt Intaktes wegzuschmeissen, um es dann neu zu kaufen...

Allerdings, neulich kam ich in ne juristische Zwickmühle, wegen "Unterschlagung einer Fundsache"... denn gemaß Artikel 332 des CH Strafgesetzbuches, gleich neben Mord und Todschlag, wird bestraft, wer eine Fundsache nicht zur polizeilichen Anzeige bringt, sofern, gemäss Querverweis auf Zivilrecht Artikel 811 Absatz 2, der Wert 10 Euro übersteigt....

Aber hallo.

Ich sollt wohl zukünftig alle solchen Fundsachen "anzeigen", damit sie 1 Jahr in nem eigens zu bauenden Lagerhauskomplex gewartet werden, bis ich sie dann zum Besitz überlassen erhalte, wenn sich keiner meldete... ^^

PS noch nen interessanten Zusatzartikel gibts: wem ein Bienenvolk zufliegt (bzw. seinem Bienenhäusschen), darfs sofort behalten.

LG





.......
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

PS Peperoni, in Ungarn verwendeten sie dafür bis vor kurzem noch ein Ochsengespann... Ist aber vermutlich in DE total illegal, mittlerweile. (?)

LG

PS nochwas, eweng offtopic, anyway: die KV in Ungarn ist billig, gut und freiwillig. Wie geht das?

-weil freiwillig, muss das Produkt überzeugen, in Preis und Leistung!
-der Kundenstamm soll wachsen.
-Deshalb perfektioniert es sich automatisch.
(22€/mnt, gemäss meinen infos)

Dagegen führen Zwangsversicherungen zu exorbitanten Kosten, zb. 500 €/mnt hier, und minimalster Qualität wg. sekundär-gewinnoptimierung.

Wär vielleicht ein Thread Thema, aber mir graut vor den gegen-alles nein-sagern...
/offtopic>
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

yeti hat geschrieben:PS Peperoni, in Ungarn verwendeten sie dafür bis vor kurzem noch ein Ochsengespann... Ist aber vermutlich in DE total illegal, mittlerweile. (?)


Und wer soll die Viecher bezahlen?
Woher bekomm ich das Futter oder die Anbaufläche?
Die Fläche wo ich die vernünftig halten kann?
Auto ist da doch viel einfacher und sogar billiger ( Brauch kein Land dazu kaufen).
Außerdem seh ich voll nicht ein, warum wenn ich für den Kapitalismus wirtschaften soll, dann so eine unnötige Arbeit machen sollte. Es muss zudem immer alles schnell schnell gehen, wenn man Geld verdienen will, man muss eben mithalten können, selbst wenn man wie ich sehr niedrige Ansprüche hat. Kann ich das mit Ochsen?

Das ist doch das perverse am jetzigen staatlichen System. Selbst wenn man sehr minimalistisch ist sorgt es schon dafür, dass man sich integrieren muss. Aber ich bin trotzdem recht zufrieden so wie es ist. Dann fahr ich eben mein scheiß Auto und beliefer eben die scheiß Supermärkte und alles ist gut. Die meisten Menschen wollen es doch auch so.

Ich wär froh, wenn ich irgendwo im Libertären (jeder für sich) Staat leben könnte. Dann ist man zwar auf sich gestellt aber wenigstens etwas freier.
Wenn es wenigstens das eine oder das andere wäre, aber es ist nur halb gar. Zu einem gibt es diesen scheiß KV Zwang und zum anderen dann aber eine kapitalistische zwei Klassen Krankenversorgung. Dass das den Politikern und jeden einzelnen Menschen nicht auffällt was das für eine scheiße ist. Wenn es wenigstens eine sozialistische Zwangsgemeinschaft wäre, aber es ist eine kapitalistische Zwangsgemeinschaft. Was ein Bullshit.

Reiner Kapitalismus funktioniert nur gut mit libertären Ideen, sonst kommt da so ein Dreck raus wie Deutschland.

Ach, und es gibt so viele Dinge über die ich mich aufregen könnte...
Ich sag schon immer, wenn irgendwann mal die Chinesen, Russen, die USA oder sonstwer in Deutschland "einmarschieren" (haben keine eigenen Atomwaffen, also kann das durchaus passieren) mach ich keinen kleinen Finger krum. Der eine Blödsinn mit dem ich nicht einverstanden bin, wird dann eben durch den anderen ersetzt. Und wenn schon... Hängt man eine andere Flagge aus dem Fenster, ist doch egal. Das System ist eben übreall so scheiße, weil die meisten Menschen zu scheiße sind, Punkt. Sonst wäre es nicht so. So, genug aufgeregt. Da darf ich überhaupt nicht drüber nachdenken, ist Gift für mich.

PS noch nen interessanten Zusatzartikel gibts: wem ein Bienenvolk zufliegt (bzw. seinem Bienenhäusschen), darfs sofort behalten.


Du darfst dann sogar das Grundstück wo der Schwarm ist als Imker betreten und wenn es das Haus von Frau Merkel ist...

Wie gesagt, ohne diese Zwänge bräuchte ich den ganzen Quatsch nicht, auch keine Ochsen.
Jetzt bin ich wohl "etwas" abgekommen von dem was ich eigentlich sagen wollte. :lol:
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach zusammen

Das gute Stück sollte auf den Müll, habe es schnell gerettet und es läuft wie ein "Uhrwerk".

Bild

Gruss von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Schönes Ding
Aber was ich persönlich ja noch schlimmer finde als alle Gebrauchsgegenstände die weggeschmissen werden sind die ganzen Verpackungen.
Ich habe letztens Salat Dressing in ein Portionen Packungen gesehen.
Schlimmer gehts wohl nicht mehr... :roll:

Ich rege mich schon über die Äpfel mit Aufkleber auf...
Was soll denn der Scheiß?
Mal abgesehen von der kleber verseuchten Schale die man vielleicht noch essen will?
Wenn manche Leute zu doof sind die Schilder an den Kisten zu lesen sollen die da halt weg bleiben. Naja, zum Glück gibts nen Obstbauern um die Ecke, der kauft auch immer vernünftig ein und verpackt vernünftig...
Trotzdem, allein der Gedanke an so eine unnötige Kacke in jedem Supermarkt...
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ich mag auch keine Verpackung außer aus Papier.

Hier mal ein "schönes" antibeidpiel

http://www.sueddeutsche.de/leben/aufregung-um-billa-produkt-nacke-bananen-sind-erst-der-anfang-1.1477146
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Hab mir extra ein Geschierspüler gekauft, der nur dazu da ist, zurückgebrachte Gläser wieder sauber zu machen.
Aber viele lesen auch einfach nicht, dass da Pfand drauf ist... seitdem ich das gemerkt hab, sag ich das immer noch dazu, damit das auch jeder mal rafft. Trotzdem bin ich mit der Rückgabe noch nicht zufrieden. Zumal wenns nicht an der Haustür weg geht, kann ich auch nix sagen.
Ich glaub ich brauch mehr Pfand, das muss weh tun, dann klappts auch mit der Umwelt.

Am liebsten würd ich ja groß drauf schreiben: "Bring das Glas zurück du Pflaume!"
Aber ich glaub das kommt nicht gut an. :lol:


Man muss wirklich sagen, vieles liegt auch einfach an den Käufern und nicht an der Industrie.
Ist einfach so.
Pack irgendwas schön in Glitzer ein und du wirst es los wie warme Semmel(oder noch besser). Was ist ganz egal, das kann auch getrocknete Kuh kacke sein (vielleicht zum Rauchen anbieten). :D
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Peperoni hat geschrieben:Schönes Ding
Aber was ich persönlich ja noch schlimmer finde als alle Gebrauchsgegenstände die weggeschmissen werden sind die ganzen Verpackungen.
Ich habe letztens Salat Dressing in ein Portionen Packungen gesehen.
Schlimmer gehts wohl nicht mehr... :roll:

Ich rege mich schon über die Äpfel mit Aufkleber auf...
Was soll denn der Scheiß?
Mal abgesehen von der kleber verseuchten Schale die man vielleicht noch essen will?
Wenn manche Leute zu doof sind die Schilder an den Kisten zu lesen sollen die da halt weg bleiben. Naja, zum Glück gibts nen Obstbauern um die Ecke, der kauft auch immer vernünftig ein und verpackt vernünftig...
Trotzdem, allein der Gedanke an so eine unnötige Kacke in jedem Supermarkt...


Hallo zusammen

Ja Pepe, das ist der Wahnsinn, ist wohl aber auch von Seiten der Wirtschaft so gewollt und deren gekauften Steigbügelhalter ( Politiker ) jammern über Umweltzerstörung , Regenwaldvernichtung u.s.w. und insgeheim verdienen sie ja durch die Verpackungslobby kräftig mit.

Vor 14 Tagen brauchte ich ein Fahrradschlauch Ventil und das war eingeschweisst in einer Verpackung 5x10 cm.



Bild

Gruss von Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Antworten