Was würdet ihr mit 10.000€ machen?

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
Vanwirdfrei
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 73
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 14:55

Was würdet ihr mit 10.000€ machen?

Beitrag von Vanwirdfrei »

Hallo.
Was würdet Ihr mit gesparten 10.000€ tun oder erstellen/gründen?

Würde mich echt mal interessieren.
VM/M/22/such Backpacker und mitreisende
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Was würdet ihr mit 10.000€ machen?

Beitrag von silvi73 »

10K ist etwas wenig je nach verwendungszweck

was die anderen damit machen würden ist schnuppe

wichtig ist was du damit anfangen möchtest.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Re: Was würdet ihr mit 10.000€ machen?

Beitrag von Reinsch »

[quote="silvi73"]10K ist etwas wenig je nach verwendungszweck[/quote

Dito. Brauchte es nur 10.000€, wäre ich schon lange los.

Wobei ohnehin nicht die Frage des Startkapitals, sondern des regelmassigen Einkommens qqentscheidend ist.
Denn egal ob ich nun 1.000, 10.000 oder 100.000€ auf dem Konto habe, solange ich nur Geld ausgebe und keinen Plan habe wie ich regelmäßig wieder was einnehme ist es früher oder später verbraucht.
Und 10.000€ geben sich schneller aus als mancher denkt.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Was würdet ihr mit 10.000€ machen?

Beitrag von silvi73 »

es sind beide wichtig..ohne startkapital..kann man nicht gescheit starten und ohne regelmäßigen geldeingang kann man das gestartete nicht erhalten.

.
Selbstsucher
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 21:42

Beitrag von Selbstsucher »

Ich würde mir einen Kleintransporter kaufen und mit dem restlichen geld ausbauen. Den Plan hab ich auch so schon muss aber noch dafür arbeiten :P
Soll also sowas wie n 2 personen womo werden
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

kleintransporter für 2 P im winter wirds aber extrem eng..
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

gelöscht
Erfahrung macht (meistens) klüger...
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Beitrag von Jana »

...
Zuletzt geändert von Jana am Sa 11. Nov 2017, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Vanwirdfrei
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 73
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 14:55

Beitrag von Vanwirdfrei »

Ein sehr ausführlicher Text. Danke.
Ich habe nicht mal die Hälfte von 10.000.

Ein kleiner Selbstversorger Hof mit Grundstück währen ideal.
Oder an eine längere Reise mit dem Rücksack.

Aber das 2. ist eher denkbar.
VM/M/22/such Backpacker und mitreisende
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach zusammen

Ich sage nur, Krisenvorsorge.

@Vanwirdfrei

Geld kann man immer an die Seite legen.
Das geht sogar als Alleinverdiener mit Kindern.

Kennst Du "fiktives Rauchen" ?

Ein Raucher braucht im Schnitt eine Schachtel pro Tag und da ich nun meine Frau mit einbezogen habe( wir beide haben noch nie geraucht ) als " fiktive Raucherin " , benötigen wir pro Tag 2 Schachteln Zigaretten, macht also pro Tag 10 Euro.
Rauchen bleibt für mich ein Rätsel, da kann ich ja halt gleich 10 Euro am Tag in den Kamin werfen.

Im Dezember war nach 2 Jahren Kassensturz und es waren in der Sparkuh 7300 Euro.

Zwei Jahre zuvor waren es natürlich auch 7300 Euro so nebenbei und da
haben wir einige Sachen gekauft als Krisenvorsorge.
Schon Wahnsinn, in 4 Jahren vebrennen 2 Raucher 14600 Euro, also ein Grundstück.

z.B.:

4 Paletten Bündelbriketts für schlechte Zeiten

ein Notstromaggregat ( Benzin )

hochwertigen Alkohol in Form von Wein und Schnaps ( soll vielleicht als Tauschware einmal dienen )

Beerensträucher ( tragen schon etliche Früchte ) plus einen Karton Samen ala Chart.

einen Karton voll Gewürze

2 mal 20 Liter Benzinkanister mit Benzin

2 grosse Kisten Konserven ( Fisch,Obst, Fleisch )

1 Gewächshaus

1 Fahrrad

einiges an hochwertigen Werkzeug und Kleinmaschinen.

Wollte noch 100 Gramm Gold kaufen, aber momentan ist ja der Goldpreis schon über der Decke.

Wurde schon ausgelacht für unsere Krisenvorsorge, aber kurz vor Silvester war hier 14 Stunden Stromausfall und da mussten wir lachen.

Gruss von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Naturmensch hat geschrieben:Kennst Du "fiktives Rauchen" ?



sage ich auch immer...was man alles an geld gespart und potentiell gesundheitlichen schaden abgewendet hat.

selbst wenn es nur selbstgedrehte sind und billiger sind, kommen trotzdem ca. 50% von preis zusammen

dafür sind die selbstgedrehten ohne filter deutlichst schädlicher und teuerer...die rechnung kommt später

http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... teuer.html

noch besser ist es wenn sich raucher auch noch bio ernähren

http://www.rauchstoppzentrum.ch/0189fc9 ... 0310cdd07/

wenn man 10 jahre lang 45 euro im monat auf einem banksparplan anlegt..bekommt man nach 10 jahre ca 6000 euro...da kann man sich schon mal im osten dafür was kaufen..

und wenn man sich auch noch mit anderen zusammentun...da kommt auch was ordentliches raus
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Selbstsucher
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 21:42

Beitrag von Selbstsucher »

Nur geht es (mir und vielen)beim rauchen weder um Geld noch um Gesundheit. Als Raucher sieht man Zigaretten als genussmittel und ein luxusgut. Und dass Raucher sich Bio ernähren bedeutet vllt dass sie sich bewusster in Hinsicht auf massenkonsum ernähren wollen.
Thema gesundheit finde ich ein ziemlich zweispältiges relatives. Dass soll jeder mit sich selbst ausmachen.
Man kann auch an anderen ecken sparen ...
Ob Alkohol oder Tabak als tauschware ... tuts beides gut auch wenn vermutlich Alkohol den höheren wert trägt
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Hallole Selbstsucher

Dein Zitat :Als Raucher sieht man Zigaretten als genussmittel und ein luxusgut.


Das ist richtig, mein Vater hatte früher immer am Wochenende eine dicke Zigarre ( Stück 3 Mark ) im Garten gepafft ( ohne zu inhalieren ).

Mein Kollege hat bis Mittag schon eine Schachtel Zigaretten "genossen" und bis Feierabend sogar die 2.Schachtel verbraucht bzw inhaliert. Das sind diese 300 Euro im Monat für Genussmittel oder sagen wir Suchtmittel. 300 Euro im Monat gebe ich nicht einmal ( ohne Frau und Kinder ) für mich alleine für Lebensmittel aus. Für das Genussmittel Alkohol gehen bei mir im Monat ca 15 Euro drauf ( Bier, Bowle oder Glühwein ). Unter der Woche brauche ich kein Genussmittel ausser Kaffee und Tee.

Gruss von Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Selbstsucher hat geschrieben:Nur geht es (mir und vielen)beim rauchen weder um Geld noch um Gesundheit. Als Raucher sieht man Zigaretten als genussmittel und ein luxusgut. Und dass Raucher sich Bio ernähren bedeutet vllt dass sie sich bewusster in Hinsicht auf massenkonsum ernähren wollen.
Thema gesundheit finde ich ein ziemlich zweispältiges relatives. Dass soll jeder mit sich selbst ausmachen.
Man kann auch an anderen ecken sparen ...
Ob Alkohol oder Tabak als tauschware ... tuts beides gut auch wenn vermutlich Alkohol den höheren wert trägt


Probier mal E Zigarette.
Der Stoff den der Körper so interessant findet ist das Nicotin. So wie beim Kaffee das Koffein. Das kann man aber auch ohne die anderen, noch viel schädlicheren Verbrennungs-Gifte zu sich nehmen.
So musst du auf nichts verzichten und sparst trotzdem. Wirklich gesund wirds immer noch nicht sein, ist und bleibt schließlich auf jeden Fall ein Nervengift. Trotzdem, immerhin keine kaputte Lunge und Geld gespart.

Damit bin ich vor Jahren auch ganz leicht vollkommen runter gekommen.
Macht man so: erst 24mg Nicotin ein paar Wochen
Dann: 18, 12, 8, 4, 0 fertig.

Oder man dampft eben weiter, wie gesagt, ist das gleiche nur in besser.

PS: Nur ein gut gemeinter Rat, wer rauchen will soll das ruhig machen.
Krebs kann man immer bekommen, egal was man macht.
Garantien gibt im Leben eben nicht. Ich muss es wissen, hab meinen Tinnitus auch ohne, dass ich dafür was gemacht habe. (Nie laut Musik gehört und auch kein Stress gemacht)
Und wer das ausprobieren will kann sich damit einen gefallen tun und gleich Frucht Aromen ausprobieren. Tabak Immitationen schmecken nach alten Socken. UNd wer raucht schon gerne alte Socken?:lol:

LG
Selbstsucher
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 21:42

Beitrag von Selbstsucher »

Hauptsache Gedanken gemacht
Antworten