Sabbatical als Vertriebler

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
Queensland
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:28

Sabbatical als Vertriebler

Beitrag von Queensland »

Hallo ihr Lieben,

mich treibt seit 11 Jahren meine Sehnsucht nach Australien um.
ich habe damals dort für 1 Jahr gelebt, mehr gelebt und gearbeitet als gereist, udn ich weiss wie das Leben etc. dort läuft.

Nun steht bei mir die Zukunftsplanung an, ich bin 37 und es stellt sich noch die Frage ob Kind ja oder nein und eigentlich hätte ich gerne Kinder, aber ich habe noch einen anderen Wunsch der mich sehr beschäftigt.
Mich hat seit damals nie der Wunsch, einmal auszuwandern, losgelassen. Das Thema auswandern ist eher nun abgeschrieben, da ich selbst ohne meine Eltern nicht sein möchte und kann. Ebenso meine Partnerin, die nicht den Wunsch auszuwandern hat, es mir zuliebe aber auf sich nehmen würde irgendwann, möchte eigentlich garnicht von hier weg!
Daher hat sich der GEdanke, irgendwann einmal für kurze Zeit auszusteigen, und wenns nur für 3 Monate ist, aufgetan.

Meine Frage, bzw. mein Problem ist nun, dass meine Partnerin im Vertrieb tätig ist, sprich, sie ist für ihren eigenen Umsatz und somit für unser Geld (zukünftig als Familie wenn wir heiraten) zuständig.
Sie sagt, im Vertrieb kann sie sowas nicht machen, da es keine Vertretung im Vertrieb gibt die dein Vertriebsgebiet zu 100%vertritt und sie sieht da einfach nur dass es für nen Vertriebler unmöglich ist, sowas zu machen.
Sie sagt halt, sie müsse dann die Sorge haben dass ihr die Kunden u.U. verloren gehen da es im GEsundheitswesen ist, und wenn man da dann nicht so wie sonst versorgt wird, wechselt man halt.
Verstehe ich, aber ich kann mich damit nicht abfinden dass sie sich zu 10000% sicher ist dass für sie sowas nicht machbar ist.
Chefs unterstützen doch sowas oft, da sie dann nen total motivierten Mitarbeiter zurückkriegen etc etc.

Ich denke aber, es machen doch so viele Leute ein Sabbatical, das sind doch auch Führungskräfte und Leute mit riesen Verantwortung.

Kennt jemand jemanden der sowas mit diesem beruflichen HIntergrund schonmal gemacht hat?

Lieben Dank euch und einen schönen Tag.
Queensland!
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hallo Queensland und willkommen im Forum

Es gibt immer einen Weg, die Frage ist oh man ihn gehen will.

Da du 2 verschiedene Sachen (Heiraten+Kinder und Auswandern) angesprochen hast, die aber aus meiner Sicht einen gemeinsamen Nenner haben fasse ich das mal zusammen.

Ob deine Freundin mal mit 3 Monate auswandert, oder bei einem Kinderwunsch 3 Monate Babypause macht ist fast das gleiche. In beiden Fällen müsste eine Vertretung einspringen.

Auch ungewollt kann man Ausfallen, selbst eine Lungenentzündung kann bis zu 12Wochen dauern.

Ich denke schon das es Möglich ist eine Vertretung für so ein Unterfangen zu bekommen. Vorallem wenn man genug Vorlaufzeit hat und eine Vertretung einarbeiten kann.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Queensland
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:28

Beitrag von Queensland »

Vielen Dank.
ich sehe das wie du!
Sie hat auch gestern die Idee gebracht, dass man die Elternzeit nutzen könnte.
Sehe ich auch so, nur meine Idee war eigentlich bei 2-3Monaten Australien, dass man nebenher noch ein wenig jobbt, auf Farmen wo man dann z.b. umsonst leben kann dafür.das wäre ja nun mit Baby garnicht machbar.

ich denke es geht beim thema vertretung darum, dass diese ihr gebiet nie vollständig abdecken könnte, weil diese vertretung ja auch ein eigenes gebiet hat. das macht schon sinn.
aber sie sieht nicht dass eine firma auch jemanden abbestellen würde in gewissen fällen, der dann voll und ganz für jemanden einspringt.
ich glaube ihr sicherheitsdenken ist da hautpsächlich im weg, was ja für sie spricht, es aber für mich unglaublich schwer macht hier eine ruhe in meinem kopf und herzen reinzukriegen.
mir würde es schon reichen wenn ich WÜSSTE es geht irgendwann mal!
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Sabbatical als Vertriebler

Beitrag von silvi73 »

Queensland hat geschrieben:
Meine Frage, bzw. mein Problem ist nun, dass meine Partnerin im Vertrieb tätig ist, sprich, sie ist für ihren eigenen Umsatz und somit für unser Geld (zukünftig als Familie wenn wir heiraten) zuständig.



und welcher ist dein beitrag?..ist nur sie fürs geld zuständig..du nicht... :D
Antworten