Wann reicht es?

Dein „Ja“ oder „Nein“ zählt doppelt!
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Mach einen Spaziergang.

Es gibt Tausende Wege die du einschlagen kannst. Nimm dir einfach mal die Zeit zum reflektieren was du willst oder dir vorstellen kannst.

Die Informationsflut kann dich ausbremsen, darum besinne dich auf dich selbst und:

Mach einen Spaziergang.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Opfer des Systems...

Beitrag von silvi73 »

Maulwurf hat geschrieben:aber überstürzter Aktionismus macht oftmals alles nur noch schlimmer


alles ist gift..die menge macht es... :D

.
Martin1979
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 55
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:04

Beitrag von Martin1979 »

Vorab nochmal danke für eure Statements. Habe lange nichts zu meinem Post geschrieben und ich möchte nun mitteilen warum nicht. Denn es hat viel mit "wann reicht es" zu tun.

In den letzten drei/vier Wochen hat sich herausgestellt, dass die neue Wohnung in die wir eingezogen sind, leider "undicht" ist. Es haben sich nach den ersten Winterstürmen, etwas Regen und Schnee diverse Risse in den Wänden gebildet und Feuchtigkeit ist in dunklen Flecken (wie Schatten) an den Wänden erkenn- und fühlbar. Darüber hinaus halten die Probleme mit den Abflüssen an.

Während der Weihnachtsfeiertage ist unser Wagen kaputt gegangen (Motor) und eine Neuanschaffung oder Reparatur ist unerschwinglich, zumal wir erst für eine neue Einrichtung einen Kredit aufgenommen haben.

Meine Rücken- und Schulterleiden, die ich als "psychosomatisch" abgetan habe, haben sich nun leider als Bandscheibenvorfall entpuppt (c6/c7, Halswirbel). Das habe ich allerdings erst feststellen können, als die ersten Finger anfingen zu kribbeln und taub geworden sind (vorallem Zeigefinger).

Durch die lange Krankschreibung bin ich auch (Rechtslage hin oder her) zu 99,9% meinen Job los (verlässliche Quellen berichten von einem neuen Angestellten).

All diese geballte Ladung "Pech" verschlimmert natürlich noch das vorher geschriebene exponential. Auch die Spannungen in der Familie nehmen zu.

Kennt Ihr das, wenn ich den Zustand des Fragens nach "wann reicht es" überschreitet und Ihr euch nun in einem Zustand der totalen Leere und Auswegslosigkeit befindet? Wenn Ihr nicht mehr wisst, wie es weitergeht, Ihr aber trotzdem - aus der Verzweiflung heraus - alles tun würdet um die Lage zu verbessern (obwohl Ihr wisst, dass Ihr es aus eigener Kraft nicht mehr schafft). Habe mir selbst schon nicht ganz so legale Gedanken gemacht, es aber dann auch bei Gedanken gelassen.

Tja, und in der Verzweiflung poste ich halt auch hier ... jeden Grashalm ... Ihr wisst schon.



....
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich sehe überhaupt nicht wo da jetzt die großen Probleme sind.
Die Wohnung wird ja wohl eh nur auf Miete sein?
Was Leiden angeht habe ich auch das ein oder andere körperliche aber so ist das halt. Ein Tinnitus wird für die meisten auch nicht gerade angenehm sein aber ich mach mir nichts draus.

Den Job bist du dann los, also arbeitslos.
Sind viele Leute und leben auch noch.

Meine Meinung zur Familie hab ich ja schon geschrieben, wenns nicht passt dann halt nicht...

Und aus Fehlern lernt man halt... man kann sich eben nichts kaufen wenn man dafür kein Geld hat, vor allem so etwas unnötiges wie neue Möbel...

LG
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Beitrag von Jana »

...
Zuletzt geändert von Jana am Sa 11. Nov 2017, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Hast du ja schön ausführlich geschrieben.

Schwierig, wenn man in so einer Gedankenwelt gefangen ist. Umso wichtiger sich davon zu lösen. Alles was von außen kommt, erhält die wichtigkeit
nur durch einen selbst und man kann sich größtenteils aussuchen was man davon als wichtig erachtet und was man liegen lässt.
Ist halt die Falle der Zivilisation.
Antworten