
Und was Bhutan anbelangt...
Die bleiben lieber unter sich, Fremde Kulturen würde nur alles zerstören.
Also mehr als gucken ist da nicht drin. Von daher bringt das auch nichts dahin zu reisen. Aber seit wann bringt reisen überhaupt was...

LG
yeti hat geschrieben:Also, mit Steffy hat Bhutan zwar nichts zu tun, aber...Die Einreise ist grundsätzlich nur als Tourist (Gruppe und Einzelreisender) oder als Gast der Regierung möglich. Besucher müssen ihre Reise über eines der registrierten Reiseunternehmen Bhutans buchen. Sie können dies entweder direkt oder über die Auslandsvertretungen dieser Unternehmen tun.
Alle Reisen sind von den Reiseunternehmen Bhutans organisiert und kosten derzeit pro Aufenthaltstag 240 Dollar (für Einzeltouristen, bei Gruppenreisen können sich die Kosten auf 200 US-Dollar pro Person reduzieren). Dies beinhaltet alle Basisleistungen wie Übernachtung, Mahlzeiten, Reiseführer etc. Sie kann im Einzelfall für zusätzliche Leistungen auch höher sein und gilt für Kulturreisen wie auch für Trekking-Expeditionen. Bei der Einreise werden 20 Dollar Einreisegebühr erhoben. Ein Visum muss im Vorweg über den Reiseveranstalter eingeholt werden. Weitere Information bei der Ständigen Vertretung des Königreichs Bhutan bei den Vereinten Nationen in Genf 17-19, Chemin du Champ d'Anier, CH - 1209 Genf Telefon 041-22-7990890 Fax: 7990899
Die Flugzeit beträgt bis zu 23 Stunden. Als einzige Airline fliegt Druk Air von Bangkok nach Bhutan. Ab Frankfurt fliegen viele Gesellschaften nach Bangkok, etwa Thai Airways. Reisen nach Bhutan sind am besten mit Reiseveranstaltern zu organisieren, da die komplette Reise vorher organisiert werden muss. Viele Unternehmen haben das Himalaja-Land im Programm wie zum Beispiel RTC Rose Travel Consulting, Lotus Travel, Studiosus, Djoser, One World.
Das sieht für mich doch sehr wie 0815 Tourismus Werbung aus, toll, daß der Spiegel das bringt, man stelle sich die ganzen Urlauber vor, wie sie die Wilden ansehen gehn.
.Da nehm ich lieber Steffys 60€ statt 100€ wasimmeresist Dings. ^^
Aber ok, vielleicht kommen Merkel und Co. ja auf diesen Trichter und tun es Bhutan gleich... warum eigentlich nicht...
LG
....
Ich bin übrigens dem Link nicht gefolgt, weiß also nicht wirklich was da so schlimmes ist. wenn es einen nicht interessiert, sollte man es einfach ignorieren.Ich meine, immerhin sind die Leser dieses Forums ja quasi die ideale Zielgruppe, die die beiden gewinnen wollen. Und wenn diese sich derart negativ äußern ist es vielleicht an der Zeit, das eigene Projekt mal zu überdenken.
Na, aber gut dass du über etwas mitdiskutierst, was du gar nicht gelesen hast. Das sind dann natürlich echt wertvolle Beiträge...
wäre dies hier mein Forum würde ich ihr nahelegen von selbst wieder zu gehen