auch eine Art des "Ausstiegs".....

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Antworten
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

auch eine Art des "Ausstiegs".....

Beitrag von Spencer »

.... und vielleicht nicht mal die dümmste

https://www.youtube.com/watch?v=uHCLN1T-Yiw


Obwohl das ja kein richtiger Ausstieg ist, aber auf jeden Fall eine Art sein Leben selbstbestimmter zu leben.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Schön.
Zum wohnen bräuchte ich auch nicht mehr als ein Zimmer.
Macht eh alles nur Arbeit.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ja zum wohnen schon..aber man hat noch so seinen bastel-krempel..der braucht deutlich mehr platz... :lol:

der sagt aber sie hätte für 135.000 DM ihr häusle gebaut

also für 16qm und etwas garten ist das schon fett.

.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Vielleicht handgestreichelte Bäume, wer weiß.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Das mit dem Preis hatte mich auch aufhorchen lassen....
Maulwurf

Beitrag von Maulwurf »

..
Zuletzt geändert von Maulwurf am Mo 1. Dez 2014, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Schaut doch nicht immer alle auf den Preis. Wenn es Ihr das wert war ist das doch in Ordnung.

Sicher gibt es heutzutage das auch günstiger, bzw wer so was in ner "teuren" Gegend haben will hat so was auch als Grundstückskosten.
Und nen Keller hat die Hütte ja auch noch.

Ich find das Konzept sehr gut, weniger ist mehr.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Naja, genau das ist es doch, was einigen hier so im Kopf herumschwebt. Kleines Gartengrundstück mit bewohnbarer Laube, und dann minimalistisch leben...

Gut, die wenigsten hier werden genug Vermögen haben, um sich monatlich 700€ passives Einkommen abzuzwacken.
Aber da kann man ja etwas improvisieren: Auf 450€ Basis ein paar Stunden pro Tag Regale füllen, Brötchen verkaufen etc. Gibt genug Geld für die nötigen Fixkosten und Lebensmittel, Krankenversicherung ist auch erledigt, und dennoch bleibt genug Zeit für Garten- und Persönlichkeitsarbeit.

Für mich persönlich wäre es (derzeit) nichts, weil es mich fest an einen Ort binden würde. Ich würde mir bei einem solchen Budget den Rucksack packen, durch die Lande ziehen und hier und dort mal mitarbeiten.

Aber das ist wieder ein anderes Thema...
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach zusammen

Bei allem Respekt, aber für 135000 DM hätte ich etwas anderes erwartet.

Für 20000 Euro habe ich ein 24 qm Blockhäuschen ( war als Party oder
Gästehaus gedacht ) aufgestellt mit etwas deutlich besseren Komfort.

Auf den den Fussboden schlafen? Na gut, wem es gefällt ?

Hätte ja auch useren Fahrradschuppen ( 10 qm ) für ganz wenig ausbauen können.

Wenn ich mich im Alter schon zurück ziehe, dann aber mit etwas besseren
( aber einfachen ) Komfort.

Tochter hat es jetzt in Beschlag genommen. Bilder folgen später ( bin 3 Wochen zur Zeit am Stück weg von zu Hause ).

Hier gibt es weitaus bessere kleine Hütten mit Grund für wenig Geld.

Gruss von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach zusammen

Noch eine Frau , die allein mit sich glücklich ist.

Die Informatikerin Heike lebt den Traum, allein, mit ihren Tieren, in einem kleinen Holzhaus bei Lüneburg.

Wohnt das Glück im Wald?

Ich sage: Ja.

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... h-ist.html

Der Kommentar eines Lesers trifft voll ins schwarze :

Wenn das mal nicht deutsche Beamte zu lesen bekommen. Ständig in einem ultrabilligen eigenen Wochenendhaus zu wohnen verstößt doch sicherlich gegen irgendein schikanöses deutsches Gesetz, mit dem man die Massen gnadenlos zum unfreien Leben in überteuerten Wohnungen und Häusern zwingen will. So nach der Devise "Wo kämen Staat und Banken denn da hin, wenn jeder einfach ein Holzhäuschen samt Land und Wald drumherum für vielleicht 25 000 Euro in bar kaufen könnte und so nicht lebenslang zum ausbeutbaren Schuldenknecht würde?".

Wie wahr.

Gruss von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

schöner Artikel und Klasse Kommentar ;)
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich kannte bereits eine längere Doku über diese Frau. 135 000 DM ist wirklich teuer.
Unglaublich, auch sie mußte sich Kritiken wie Schmarotzerin gefallen lassen. Den meisten Neidern ist gar nicht klar, das sie sich das Geld erarbeitet hat.

Wohnen kann man im Prinzip überall, wenn man nicht angezeigt wird, nur eine offizielle Meldeadresse braucht man. Aber wen scheren denn die ganzen Obdachlosen?

Übrigens, jede Gemeinde würde so ein kleines Häuschen gar nicht zu lassen. Passt nicht ins Gesamtbild.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten