Wenn das mal so einfach währe

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mathrim hat geschrieben:Leider falscher Breitengrad aber falls alle stricke reißen ne Überlegung wert danke


@Katze hat recht..Kroatien ist in der Tat eine überlegung wert...und ganz im süden gibt es kaum winter...oder auch griechenland

.
Mathrim
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:43

Beitrag von Mathrim »

Mal noch ne grundlegende frage

Erst ort und art festlegen und dan das team suchen oder erst ein team suchen und dann ort und art klären
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

So wie ich das im Kontakt mitbekommen habe, ist die Chance am größten, wenn man weiß was man will und nicht "vielleicht" usw.
Katze
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 156
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 14:35
Wohnort: Österreich

Beitrag von Katze »

Ich würde sagen je nachdem was dir wichtiger ist. Ich persönlich würde erst die Leute suchen.
Mathrim
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:43

Beitrag von Mathrim »

Oder vllt doch ein boot in gewigneter größe organisieren und rumschippern
Mathrim
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:43

Beitrag von Mathrim »

Dann stellt sich die frage wo findet man leute die beschäuert genug sind sowas durchzuziehen
ani
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 264
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 20:24

Beitrag von ani »

Hallo, Mathrim

Ich glaube dir würde es helfen ein paar Fragen zu beantworten:

1. Hast Du schon eine Gruppenbildung mitgemacht? Geleitet?
2, Hast Du schon selbstverantwortlich ein Projekt geleitet? Koordiniert?
3. Hast Du Begabung im Zwischenmenschlichen Raum?
4. Hast Du Begabung/Erfahrung mit Pioniearbeit = komplette Infrastruktur erbauen?
5. Kannst Du ein Boot sicher steuern?

Diese Frage zielen auf Verifizierung der Realchancen der Verwirklichung deiner Visionen. Aber vielleicht geht es Dir garnicht darum die selbigen zu verwirklichen? Dann verzeih mir und vegiss die Fragen.

Gruß
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
Mathrim
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:43

Beitrag von Mathrim »

1 ich leite seit 2jAhren einen verein mit 10 mitgliedern und denke daher das meine koordinatorischen fähigkeiten sowie meine fähigkeit zur leiterschaft ausreichend ausgeprägt sind

2 ich habe im jahre 2010 eine 10 monate tour durch deutschland gemacht bei der ich an 27 verschiedenen orten bauprojekte geleitet und durchgeführt habe bei verschiedenen gemeinden und vereinen die sich das sonst nicht hätten leisten können gegen kost logie und bier alles in eigenverantwortung und selbst organisiert im durchschnit mit 12-16 arbeitsstunden am tag
3. erklährt sichglaub ich von selbst
4. während meiner tour habe ich alle arbeiten gemacht die man sich vorstellen kann außer gaß aber ich denke nach gaß werden wir eh nicht bohren ^^
6. ich fange anfang nächstes jahr mitmeinem hochseeschiffahrtsschein an
Mathrim
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:43

Beitrag von Mathrim »

Ich habe mich mal umgeguckt es gibt sehr schöne Hochseetaugliche Segel"Yachten"(ich belasse es dabei obwohl es eig falsch ist,weis ja jeder was ich mein) bereits ab 12.000 euro die sind zwar nicht luxuriös aber haben ne Küche 4 Schlafplätze ordentlich Stauraum und n Klo.

Wenn man sich den preis durch 4 Teilt ist das eigentlich nichts.

Nun nimmt man mehrere solcher schiffe/boote und gondelt immer im kreis bis einem schlecht wird dann anders rum^^

an land bleibt man immer nur ein zwei wochen oder bis man entdeckt wird
und ist "auf der durchreise" oder "hat sich verfahren"

gibt nur 3 Probleme die ich sehe.

1. Tropensturm sicherer Ankerplatz
mal im ernst wenn der wind die wellen aufpeitscht oder sich ein Zyklon oder Tsunami bildet will man echt nicht auf See sein und wenn ma nur sich auf Land in Sicherheit bringt kann man danach ein "seegelbootpuzzle" mit 100.000.000 Teilen wo das schwierigste nicht das zusammenbauen sondern das zusammen suchen ist und so was ist doch echt unerfreulich und kann einem den ganzen Tag vermiesen

2. das selbe wie immer wie sieht das rechtlich aus laut Seerecht kann man ja bis (weis es grad nicht genau) 100km ans Festland fahren ohne das einem einer anpissen kann aber wie sieht das bei Inseln aus
bzw wie oft darf man sich "verfahren" oder "durchreisen" bis es hässlich wird

3. auch wenn es in Filmen sehr romantisch dargestellt wird und wir denken die gibt es eh nicht mehr (Irrtum) Piraterie wie schützt man sich wie erkennt man sie rechtzeitig
was tut man
abhauen und hoffen das es klappt (und wenns nicht klappt drauf gehen)
2 Sturmgewehre und ne 40mm kwk pro boot montieren (das will doch eigentlich niemand)
Auf Örtliche Behörden setzen (glaub nicht das das was bringt)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mathrim hat geschrieben:
1. Tropensturm sicherer Ankerplatz
mal im ernst wenn der wind die wellen aufpeitscht oder sich ein Zyklon oder Tsunami bildet will man echt nicht auf See sein und wenn ma nur sich auf Land in Sicherheit bringt kann man danach ein "seegelbootpuzzle" mit 100.000.000 Teilen wo das schwierigste nicht das zusammenbauen sondern das zusammen suchen ist und so was ist doch echt unerfreulich und kann einem den ganzen Tag vermiesen


:lol:

in bangladesch und indien werden ja die mesiten schiffe ausgeschlatet, da fallen rettungsbote on mass an..ich meine die roten geschlossenen dinger..habe bis zu 8 meter oder so


http://joelsjustcurious.files.wordpress ... 522-pm.jpg

http://bd901389157.fm.alibaba.com/produ ... eboat.html

http://bd901389157.fm.alibaba.com/produ ... eboat.html

http://commercial.apolloduck.com/featur ... ?id=282352

http://www.alibaba.com/trade/search?fsb ... +boat+used
Mathrim
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:43

Beitrag von Mathrim »

Ja gut aber das Hilft doch dem schiff nichts wenn ch mich in so nem teil verbarrikadiere
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Find ich ganz nett. Kann man bestimmt für einige Sachen Zweckentfremden.
Sicher auch Hochseetauglich.
Für mich wäre aber so ne Nussschale auf dem Meer nix. Aber in Indien als Fischerboot oder Strandwohnsitz sicher gut genutzt.

DAnke für die Inspiration
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Mathrim
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:43

Beitrag von Mathrim »

achso war das gemeint das ding direkt als boot .....hm da muss ich sagen es ist sicher praktisch aber iwi auch kotz hässlich (nichts gegen dich danke für die Idee) also ich weis nicht ob ich auf so nem Teil mein Leben verbringen will zumal das teil wahrscheinlich nur mit Motor fährt und da haben wir ein richtiges Problem

Treibstoff

da sind Segelboote echt sparsamer wenn man ein bisschen Geduld mitbringt und wer aufm Meer keine Geduld hat hat aufm Meer auch nichts verloren^^
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mathrim hat geschrieben:Ja gut aber das Hilft doch dem schiff nichts wenn ch mich in so nem teil verbarrikadiere


das rettungsboot ist das schiff selbst... :lol:

.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mathrim hat geschrieben:achso war das gemeint das ding direkt als boot .....hm da muss ich sagen es ist sicher praktisch aber iwi auch kotz hässlich (nichts gegen dich danke für die Idee) also ich weis nicht ob ich auf so nem Teil mein Leben verbringen will zumal das teil wahrscheinlich nur mit Motor fährt und da haben wir ein richtiges Problem

Treibstoff

da sind Segelboote echt sparsamer wenn man ein bisschen Geduld mitbringt und wer aufm Meer keine Geduld hat hat aufm Meer auch nichts verloren^^


machst solarzellen drauf und betreibst es elektrisch....

und wind kannst doch auch dran machen..wo ist das problem... :lol:

https://www.google.de/search?q=skysails ... 80&bih=860


und nutzt auch höhenwinde..die sind immer da auch bei flaute...


.
Zuletzt geändert von silvi73 am Di 4. Nov 2014, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten