Mikronation

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben: als nen Holzvergaser der auch noch Strom zur Belüftung braucht.



es gibt auch ein Naturzug-Holzvergaser

im holzvergaser kann man alles verbrennen was man in einem anderen ofen nicht oder nur durch massivste rauch/schadstoffe-entwicklung verbrennen kann.

darin (mit etwas veränderung) kannst du sogar kunststoff-abfälle ohne rauch und schadstoffentwicklung verbrennen.

es ist das gleiche prinzip wie hier..nur du fährst nicht

http://www.deutschlandfunk.de/auto-tank ... e_id=26874

.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ich les im Artikel was von Benzinabgase von 660grad und 2 bis 10bar Druck um das Plastik zu verbrennen. Und wenn da PVC oder Nylon mit verbrennt entstehen Dioxine.

Wenn du Naturzug meinst bist du fast schon beim Rocketstove. :wink:

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Ich les im Artikel was von Benzinabgase von 660grad und 2 bis 10bar Druck um das Plastik zu verbrennen. Und wenn da PVC oder Nylon mit verbrennt entstehen Dioxine.


man muss ja nicht gleich mit den dreckigsten heizen
nein man braucht keine 2-10 bar, als vergaser geht auch drucklos.
und zwar mit allen trockenen biomasseabfälle mit extremer rauchentwicklung die in einem rocketstove nicht zu handhaben sind.

aber eher um damit zu heizen/wassererwärmen als zum kochen gedacht.


Wenn du Naturzug meinst bist du fast schon beim Rocketstove. :wink:

Mfg


wenn man nur von holz als energieträger ausgeht..stimmt.

.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Man kann ja mal flugs nen Rocket Stove bauen und dann in aller Ruhe an nem Holzverhaser basteln.

Der Rocket Stove ist ja zum Kochen gedacht, aber man kann auch nen schweren Steinkörper darüber schwenken, um die Hitze zu speichern.


LG
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hab mal wo gesehen das die Abluft durch Rohre in der Erde zum heizen von nem Beet genutzt wurde.

Ähnlich wie auf der Seite:
http://www.folkecenter.net/gb/rd/biogas/technologies/rocket_stove/

Wenn man als Einsiedler in der Pampa wohnt, dann ist Plastik eh kein Rohstoff. Auf ner Insel evt. Da wird das ja angespült.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten