Flugtickets bar bezahlen?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Flugtickets bar bezahlen?

Beitrag von yeti »

Kann es sein, daß immer mehr Reisebüros und Fluglinien nur noch Kreditkarten oder Banküberweisung akzeptieren? Vwg. Terror usw.?

Bin 2012 zuletzt geflogen, nach Norwegen, da gings noch, direkt am Flughafen, bar.

Aber wenn ich so die online Angebote anschaue, wird bei der Bezahlung nur Kreditkarte, Paypal oder Banküberweisung aufgelistet.

Ich hab aber kein Konto mehr, das hat nur Kosten verursacht. Wie erlebt ihr das? Ist Reisen unmöglich geworden, wenn man nicht das Zeichen der Bestie auf der Stirn trägt, osä.? Freier Westen inkl. Ausreiseverbot?

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Flugtickets bar bezahlen?

Beitrag von silvi73 »

yeti hat geschrieben:Aber wenn ich so die online Angebote anschaue, wird bei der Bezahlung nur Kreditkarte, Paypal oder Banküberweisung aufgelistet.


klar..wie willste bar bezahlen wenn der laden paar 100 km weit liegt oder nur virtuell ist..gar keine geschäftstelle hat?

geh ins reisebüro da kannst bar bezahlen

nur in CH kostet das konto geld..in deutschland kaum mehr.

http://ch.gratis-konto.com/

nur...einen regelmäßigen geldeingang wollen alle schon sehen

.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Kommt noch dazu, zwingende Angaben wie Wohnadresse...

Höhle 7, unterdenTannen... ja ne is klar...

Da ists wohl einfacher, in die Twin Towers zu donnern...

Oder mit nem Leichtflugzeug von ner Strasse zu starten.

LG

PS, man kann den Flug bar bezahlen, einfach schauen, wrlche Fluglinie es ist, die haben nen Schalter. Interessanterweise reist man so am billigsten, denn Reisebüros wollen ja auch was verdienen. ZB. Flug Zürich Paris, 67 Franken. Mit dem Zug komm ich damit nicht mal bis genf...

Also, eine Flugreise zu einer bestimmten Insel, vom Reisebüro für 907€, bei Selbstkauf am Schalter nur 570€... und es reicht ein Pass, man braucht weder Adresse noch Bankkonto oder Kreditkarte.
Antworten