... ich weiß nicht wo der richtige Platz für diesen Link ist! Vielleicht kann mir der Moderator oder mama172 helfen.
In den letzten Wochen habe ich hier einiges durch geblättert und immer wieder junge Menschen gefunden, die sich anders orientieren wollen.
Gerstern haben wir uns den Weidenhof.de in Schneverdingen/Lünzen angeschaut, wir waren sehr beeindruckt. Unterm Strich bin ich als Mama und Oma nun doch sehr entspannt! UNSERE JUGEND IST AUF DEM RICHTIGEN WEG!!!
An alle jungen Menschen, die mal für ein paar Wochen/Monate etwas anderes kennen lernen wollen, sich neu orientieren wollen, sucht euch doch ein Praktikum auf einem dieser Höfe: http://www.solidarische-landwirtschaft. ... wi-finden/
... vielleicht bleibst du ja dort hängen?! - zudem habe ich mitbekommen, dass es diese Höfe mittlerweile europaweit gibt und du dann "springen" kannst! Ich finde das klasse - wenn ich 30 Jahre jünger wäre, würde ich das wohl machen wollen.
Wir haben gestern auf dem Weidenhof.de Menschen aus verschiedenen Höfen aus ganz Norddeutschland kennen gelernt!
Ich bin neugierig, also lass mich nächstes Jahr wissen, wie deine Erfahrungen auf dem Hof waren?
Viel Freude und liebe Grüße an alle Mutige
Helga
Aussteigen auf Probe ...
-
- Backpacker
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 19:23
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten:
Peperoni hat geschrieben:Ich finde vor allem das tausch Konzept interessant, werd ich mir bei Zeiten mal alles durchlesen. Wenn das alles funktioniert wäre das eine schöne Alternative zum "alles selbst Anbau".
LG
uuups Peperoni, da bist du ja schon weiter als ich! - gibt es da etwas zu tauschen?
Was mich begeistert, ist die Möglichkeit, sich mal auszuprobieren! Ich, als selbständige Unternehmerin, kann nicht mal den Laden für ein Jahr zu machen! (dann fange ich ja wieder bei "Null" an!) - junge Menschen jedoch können sich mal ein paar Monate oder ein Jahr einräumen um etwas auszuprobieren! Es gibt keine "verlorene Zeit" !!! - so ein Projekt wird auf jeden Fall eine Bereicherung sein! In meinem Alter wird das dann eine endgültige Entscheidung! - im Moment trainiere ich den "alles selbst Anbau"!!! - und es bringt Freude! - irgendwie weg vom Terminkalender und hin zum Wetter!!! - zur Natur! Beispiel: wenn es regnet kann ich nicht Rasen mähen und kein Heu machen, jedoch Marmelade kochen oder einwecken!
Grüßle sendet Helga
Kartoffeln und ein paar andere Sachen mach ma auch selber.
Ich bin eher fürs Grobe zu haben, wenn man aber alles selber anbauen will muss man sich mit so viel Kleinzeug abgeben. Kostet auch alles viel Zeit. Milch und Eier kommen für mich überhaupt nicht in Frage, vorher würde ich die Körner selber futtern. Mal angenommen, dass sich genug Menschen finden die ihr Zeug verteilen wäre das so auch absolut okay für mich. Kommt im Idealfall aufs gleiche raus, nur dass man Zeit gespart hat.
Nachteil natürlich, dass das auch wieder mit Bürokratie und Versammlungen verbunden ist, wo sich die Zeitersparnis wieder relativiert. Naja, man kann nicht alles haben...
LG
Ich bin eher fürs Grobe zu haben, wenn man aber alles selber anbauen will muss man sich mit so viel Kleinzeug abgeben. Kostet auch alles viel Zeit. Milch und Eier kommen für mich überhaupt nicht in Frage, vorher würde ich die Körner selber futtern. Mal angenommen, dass sich genug Menschen finden die ihr Zeug verteilen wäre das so auch absolut okay für mich. Kommt im Idealfall aufs gleiche raus, nur dass man Zeit gespart hat.
Nachteil natürlich, dass das auch wieder mit Bürokratie und Versammlungen verbunden ist, wo sich die Zeitersparnis wieder relativiert. Naja, man kann nicht alles haben...
LG