Turnus Gemeinde...
Turnus Gemeinde...
Hier eine Idee, wie man sich dem staatlichen Zugriff entziehen könnte.
4 Leute kaufen je einen kleinen Hof in 4 verschiedenen Ländern. Alle drei Monate ziehen sie alle turnusmässig um, also zuerst Person 1 in hof 1, person 2 in hof 2... dann person 1 in hof 2, person 2 in hof 3 usw.
Auf diese Weise ist niemand wirklich sesshaft und kann weder wegen Steuern noch sonstigen Gebühren belangt werden, weil er einfach sagt, er ist in den Ferien und macht etwas Sport aufm Acker.
Natürlich ist das nicht ganz unkompliziert, vwg. dauernd umziehn, aber wenn man sich gut versteht und abspricht, könnte es klappen.
Was denkt ihr?
4 Leute kaufen je einen kleinen Hof in 4 verschiedenen Ländern. Alle drei Monate ziehen sie alle turnusmässig um, also zuerst Person 1 in hof 1, person 2 in hof 2... dann person 1 in hof 2, person 2 in hof 3 usw.
Auf diese Weise ist niemand wirklich sesshaft und kann weder wegen Steuern noch sonstigen Gebühren belangt werden, weil er einfach sagt, er ist in den Ferien und macht etwas Sport aufm Acker.
Natürlich ist das nicht ganz unkompliziert, vwg. dauernd umziehn, aber wenn man sich gut versteht und abspricht, könnte es klappen.
Was denkt ihr?
Re: Turnus Gemeinde...
was soll das ganze bringen ausser stress und fahrtkosten...gar nix...
welche steuern..willste in D keine steuer zahlen darfst nicht mehr als 1000 euro brutto verdienen..daraus werden 790 euro netto
.
welche steuern..willste in D keine steuer zahlen darfst nicht mehr als 1000 euro brutto verdienen..daraus werden 790 euro netto
.
Völliger Blödsinn. Steuern bezahlt man dort wo man den Wohn- bzw. Geschäftssitz gemeldet hat. Wo du dich in der Zeit rumtreibst ist dann völlig egal.
Der Steuerfreibetrag in DE ist in 2014 übrigens 8.354€ pro Jahr. In der Schweiz glaub ich auch irgendwas knapp unter 10.000 SFR.
Zumindest um Einkommenssteuer muss man sich also eh keine Gedanken machen wenn man darunter liegt.
Der Steuerfreibetrag in DE ist in 2014 übrigens 8.354€ pro Jahr. In der Schweiz glaub ich auch irgendwas knapp unter 10.000 SFR.
Zumindest um Einkommenssteuer muss man sich also eh keine Gedanken machen wenn man darunter liegt.
Reinsch hat geschrieben:
Der Steuerfreibetrag in DE ist in 2014 übrigens 8.354€ pro Jahr.
Zumindest um Einkommenssteuer muss man sich also eh keine Gedanken machen wenn man darunter liegt.
und trotzdem sind 11352 euro bruttoeinkommen im jahr ES-frei..sagt das BMF
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... erfrei.pdf
Weil du vermutlich noch Fahrt-, Werbungskosten etc. abgerechnet hast. Diese Ausgaben werden ja dann von deinem Bruttoverdienst abgezogen, also so behandelt als hättest du sie nie vedient nach der Logik "die Kosten hast du ja nur des Jobs wegen".
Wenn du damit dann unter den Freibetrag kommst ist natürlich keine Steuer fällig.
Wenn du damit dann unter den Freibetrag kommst ist natürlich keine Steuer fällig.
Reinsch hat geschrieben:Weil du vermutlich noch Fahrt-, Werbungskosten etc. abgerechnet hast. Diese Ausgaben werden ja dann von deinem Bruttoverdienst abgezogen, also so behandelt als hättest du sie nie vedient nach der Logik "die Kosten hast du ja nur des Jobs wegen".
Wenn du damit dann unter den Freibetrag kommst ist natürlich keine Steuer fällig.
gar nix abgerechnet...das ist es ja eben..
und wenn man steuerklasse I da keine Erklärungspflicht gibt muss man auch nix nachzahlen...ansonsten fallen 507 euro an steuern zum nachzahlen an..das ist richtig
.
Blödsinn mag es subjektiv betrachtet sein.
Aber was, wenn man keinen Wohnsitz hat / haben will?
Was, wenn man sich komplett vom System ausklinken will?
Keine Krankenkasse will?
Was wenn man beim Anblick von Beamten und Formularen Plaque kriecht?
Ich kenne Leute, die leben so, immer 3 Monate, bis das Touristen Visum abläuft, dann ins nächste Land.
Aussteigen ist eben relativ.
Aber was, wenn man keinen Wohnsitz hat / haben will?
Was, wenn man sich komplett vom System ausklinken will?
Keine Krankenkasse will?
Was wenn man beim Anblick von Beamten und Formularen Plaque kriecht?
Ich kenne Leute, die leben so, immer 3 Monate, bis das Touristen Visum abläuft, dann ins nächste Land.
Aussteigen ist eben relativ.
Man müsste doch auch einen Vermieter von einer Hütte + ein Stück Land finden der da nach nicht fragt, bzw. sich mit "irgendwelchen"
Angaben zufrieden gibt. Das ist teilweise ja nicht so teuer, zb. das Angebot von dem Bekannten von Naturmensch war eigentlich sehr human.
Wenn du solche Angebote findest und wahrnimmst ist das doch viel einfacher.
Dann kannst du dir das sparen.
So weit ich weiß ist der Vermieter nicht daszu verpflicht dich irgendwo zu melden, der hat damit doch nix zu tun.
Und wenn du das "vergisst"... :birthday:
Wo kein Richter da kein Henker sag ich mal.
LG das kleine Schlawinerschaf

Wenn du solche Angebote findest und wahrnimmst ist das doch viel einfacher.
Dann kannst du dir das sparen.
So weit ich weiß ist der Vermieter nicht daszu verpflicht dich irgendwo zu melden, der hat damit doch nix zu tun.
Und wenn du das "vergisst"... :birthday:
Wo kein Richter da kein Henker sag ich mal.
LG das kleine Schlawinerschaf