Hallo,
ich bin z.Z. arbeitslos und würde gerne in eine andere Stadt auf einen Dauercampingplatz ziehen. Einen geeigneten Platz mit Wohnwagen etc. habe ich schon gefunden. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Nun meine Frage, kann ich einfach als Arbeitsloser in die Stadt fahren, dort auf den Campingplatz ziehen und mich dann im Rathaus da anmelden?
Was gibt es noch so zu beachten?
Danke im voraus!
Umzug auf Campingplatz als Arbeitsloser
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
Umzug auf Campingplatz als Arbeitsloser
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 286
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
- Wohnort: Naturpark Schlaubetal
Hallo CubaLibre1928
Die Adresse wäre dann der Campingplatz ( der ja eine haben muss ).
Hier vor Ort wohnen auch zwei Leute ganzjährig im Wohnwagen auf dem
Campingplatz und die Post geht immer zur Rezeption.
Jeder zahlt ungefähr 800 Euro pro Jahr , billiger geht es nicht mit dem Wohnen in der Natur. Im Winter ist zwar tote Hose, aber im übrigen
Deutschland ja auch .
Gruss Andreas
Die Adresse wäre dann der Campingplatz ( der ja eine haben muss ).
Hier vor Ort wohnen auch zwei Leute ganzjährig im Wohnwagen auf dem
Campingplatz und die Post geht immer zur Rezeption.
Jeder zahlt ungefähr 800 Euro pro Jahr , billiger geht es nicht mit dem Wohnen in der Natur. Im Winter ist zwar tote Hose, aber im übrigen
Deutschland ja auch .
Gruss Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Standing Bear, Oglala-Häuptling