Hey

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
cachito verde
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Jul 2014, 19:05
Wohnort: Bamberg

Hey

Beitrag von cachito verde »

hallo ich bin cachito verde, und möchte mich gern mal vorstellen.
ich habe bis vor vier jahren in diversen öko-dörfern in spanien gelebt und bin jetzt wieder in germany!
ich such gleichgesinnte die ein projekt hier im deutschen lande haben oder machen, und gerne noch leute suchen.
ich bin kein veggie aber habe lange als selbstversorgerin gelebt und gearbeitet.
ich bin köchin von beruf, hab aber sonst auch noch ein paar andere fähigkeiten.
die kräuterkunde und alles ums leibliche wohl, ist mein steckenpferd.
also ich wohne zur zeit in bayern und such ein paar verrückte und wagemutige leut, die sooo freiheitsliebend sind wie ich.
die mit mir und cutze, irgendwie /wo, so ländlich wie möglich wohnen möchten,

:lol: auch unterkunftsanbieter sind angesprochen, und gerne willkommen.

speak english
hablo espanol

schön mich mitteilen zu dürfen, bis bald!!!!!!
kuu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Di 17. Jun 2014, 10:39

Beitrag von kuu »

ich hätte schon lust aber habe wenig geld. Interessant hört sich das schoon an wenn die leute stimmen. Bin ganz sicher kein veggie und werde es auch nicht. Wie man sowas realisieren kann ohne $ weiss ich allerding nicht wirklich. Ich kenne auch einige kräuter.

lg
Erik
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 12:42
Wohnort: Hamburg

Re: Hey

Beitrag von Erik »

cachito verde hat geschrieben:ich habe bis vor vier jahren in diversen öko-dörfern in spanien gelebt und bin jetzt wieder in germany!


Gleich ganze Dörfer, das klingt auch spannend.

Kannst Du eines empfehlen, welches sich für einen Besuch anbietet?
Ich plane Frühjahr nächsten Jahres eine kleine Tour zu machen :-)
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Hallo,

der Frage von Erik nach den Empfehlungen schließe ich mich doch mal an.

Warum verschlägt es dich denn aus dem sonnigen Süden wieder zurück nach Deutschland?
aprilfool
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 17:41
Wohnort: Stuttgart

auch auf der Suche....

Beitrag von aprilfool »

Hey cachito verde,

hab deine Vorstellung gelesen und festgestellt, dass Alter und Motivation schon mal übereinstimmen...

Ich halte auch gerade Ausschau nch Projekten wo man mit einsteigen könnte, allerdings gibt es darunter viele die eben ziemlich öko leben.

Ich bin auch kein veggie und geniesse auch sonst gerne, deshalb wünsch ich mir Gleichgesinnte die raus wollen aus dem System ohne jedoch dabei komplett und ausschliesslich strenge selbstversorger zu sein.

Da müsste es doch ein Mittelding geben.....

Vielleicht sollte man sich kennenlernen.
:D :D

Gruss aprilfool
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

Hallo Cachito Verde,

in welchen Ökodörfern in Spanien warst du denn da? Ich war mal kurz in Matavenero. Ansonsten hab ich eher in Frankreich in Ökodörfern gelebt.


In den nächsten Wochen zieh ich nach Frankreich in die Nordvogesen( das liegt direkt an der deutschen Grenze zum Pfälzerwald), wo ich ein Grundstück gefunden habe, welches ich nutzen darf und suche noch Leute, die mitmachen wollen.

Ich will dort nen Gemüsegarten anlegen, Obstbäume und Beerensträucher pflanzen, ein Erdhaus draufbauen. Auch Wildkräuter, Nüsse, Beeren, Pilze sammeln. Autark leben halt..

Kannst mir ja schreiben, wenn du Interesse hast.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Hallo,

das Thema hat sich ja inzwischen in mehrere Threads verstückelt, ich antworte mal gesammelt hier.

Von Matavenero hatte ich schon gelesen. Insgesamt schien das mir aber keine eigentliche Gemeinschaft, sondern eher eine Ansammlung von Individualisten zu sein. Besuchen würde ich es schon gern mal, ob dauerhaft leben, ich weiß nicht...

Valle de Sensationes war mir neu, scheint mir aber sehr künstlerisch und spirituell orientiert, das ist eher nicht so meine Ecke. Für andere dafür sicher traumhaft, und der Beitrag den sie für den Aufenthalt verlangen ist ja echt sehr fair.

Mit dem Geld: Klar kann man das schnell ausgeben, und gerade wer unbedarft an sowas rangeht hat sicher schnell die Taschen leer. Daher wäre es mir auch wichtig wenn ich diesen Schritt gehe langfristig zu planen, wie ich meinen Lebensunterhalt gebacken bekomme. Der Kaufpreis für ein Stückchen Land ist ja nur der Anfang.

Naja, nächstes Jahr werde ich erstmal eine kleine Farm bei Murcia besuchen, vorher klappt es zeitlich leider nicht. Aber dafür hab ich bis dahin hoffentlich schon ein paar Sätze spanisch drauf.
Antworten