Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensformen.
Antworten
Indiago
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Jun 2014, 11:54
Wohnort: Berlin-Mitte

Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von Indiago »

Moin allerseits,

ich möchte hier mal einen Gedanken in die Runde werfen und fragen ob es Gleichgesinnte für dieses Projekt gibt.
Ich stelle mir zusammen mit meinem Lebensgefährten ein Zusammenleben mit Tieren auf einem Bauernhof, bzw. größeren Haus und ausreichend großem Grundstück (mindestens 3000 qm, eher mehr) in Brandenburg vor.
Wir hatten uns auch schon etliche Objekte angesehen, allerdings erforderten diese eine entsprechende Kaufsumme und/oder eine Menge Zeit und handwerkliche Fähigkeiten diese dann auch bewohnbar zu machen.
Startkapital ist grundsätzlich vorhanden, aber wir können es zumindest nicht komplett alleine stemmen.
Unsere Überlegung ist nun, Menschen zu finden, die genau so tierlieb sind wie wir und vielleicht auch selber eigene Tiere mit in die Gemeinschaft einbringen möchten.
Wir selber möchten Pelikane halten und haben diesbezüglich auch schon sehr konkrete Pläne. Selbstverständlich sind wir aber auch jedem anderen Tier sehr aufgeschlossen, das den Weg in unsere Gemeinschaft findet.
Die Frage stellt sich jetzt, wer hätte ebenfalls Interesse daran in einer Gemeinschaft zu leben, jeder hat seinen eigenen Bereich im Haus, man kann aber auch zusammen sitzen wenn man mag.
Die Gemeinschaft sollte von Sympathie/Empathie und Vertrauen geprägt sein und gegenseitige Hilfsbereitschaft setze ich voraus.
Über die genauen Modalitäten läßt sich zum gegebenen Zeitpunkt gerne noch reden.
Wichtig sind uns vor allem Ruhe, denn Stress und Lärm haben wir hier in Berlin-Mitte schon genug.
Ebenfalls wichtig ist uns, das wir ausschließlich Nichtraucher bevorzugen.
Drogenkonsumenten und Alkoholiker möchten sich bitte nicht melden!
Die Wahl des Standortes wäre dann idealerweise in Brandenburg, die Nähe zu Berlin wäre aus Jobgründen nicht schlecht.
Gerne können sich Menschen melden, die vielleicht auch schon ein entsprechendes Objekt besitzen und bereit sind zwei ruhige und nette Personen mit Tieren aufzunehmen.
Jetzt bin ich mal gespannt wer Interesse hat. :-)
Über Nachrichten freue ich mich.

Mit liebem Gruß

Andreas (Otti)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von silvi73 »

Indiago hat geschrieben:Wir selber möchten Pelikane halten und haben diesbezüglich auch schon sehr konkrete Pläne.


welche sorte pelikane sollen es werden?

und ordentlich fisch musst du auch herankarren.

bzw. wie finanziert es sich diese haltung auf dauer?

.
Indiago
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Jun 2014, 11:54
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von Indiago »

silvi73 hat geschrieben:
Indiago hat geschrieben:Wir selber möchten Pelikane halten und haben diesbezüglich auch schon sehr konkrete Pläne.


welche sorte pelikane sollen es werden?

und ordentlich fisch musst du auch herankarren.

.


Hallo silvi73,

der Fisch ist das geringste Problem, den kann man herankarren lassen, Kostenpunkt 30-50 Cent pro Kilo. Haben wir uns schon mal bei einem Fischer erkundigt.
Im Grunde sind wir an allen Pelikanarten interessiert, aber am leichtesten kommt man an Rosa-, Rotrücken- und Brillenpelikane. Krauskopfpelikane sind nur mit Cites-Bescheinigung zu halten, sollte aber machbar sein.
Mit entsprechend guten Kontakten ist es möglich im Grunde alle Pelikanarten zu halten.
Wenn man entsprechende Haltungsbedingungen vorweisen kann, gibt es auch mit dem örtlichen Veterinär keine Probleme.
Da wir entsprechend Erfahrung im Umgang und der Haltung dieser Tiere haben, ist dies auch machbar.
Die Finanzierung der Haltung läuft halt ganz normal über einen Job.

Mit liebem Gruß

Andreas
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von silvi73 »

ok, verstehe.

die vorgehensweise klingt ja gut durchdacht und erfahrung mit pelikane (zoo-erfahrung) scheint auch da zu sein.

in BB gibt es schon einige anwesen, die in frage kämmen

weniger die EFH...

http://www.immobilienscout24.de/Suche/S ... 0/3000,00-

aber da müssen schon paar leute zusammenkommen (und die leute müssen auch noch miteinander auskommen), damit das finanziell gestemmt werden kann, sowohl beim kauf wie auch nachträglich beim instandsetzen.

.
Indiago
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Jun 2014, 11:54
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von Indiago »

silvi73 hat geschrieben:ok, verstehe.

die vorgehensweise klingt ja gut durchdacht und erfahrung mit pelikane (zoo-erfahrung) scheint auch da zu sein.

in BB gibt es schon einige anwesen, die in frage kämmen

weniger die EFH...

http://www.immobilienscout24.de/Suche/S ... 0/3000,00-

aber da müssen schon paar leute zusammenkommen (und die leute müssen auch noch miteinander auskommen), damit das finanziell gestemmt werden kann, sowohl beim kauf wie auch nachträglich beim instandsetzen.

.


Jaja, die guten Immobilienangebote kennen wir auch schon, wir haben schon etliche Objekte angeschaut.
Allerdings ist uns mittlerweile eher daran gelegen die ganze Sache nicht komplett selbst zu stemmen und von Null anzufangen, sondern wenn möglich in ein schon vorhandenes Objekt mit einzuziehen und uns auch entsprechend finanziell zu beteiligen, sprich an den monatlichen Kosten und auch am Aus- und Umbau.
Vielleicht ist hier ja Jemand der für sein Objekt Mitbewohner sucht, auch selbst schon Tiere hat und auch noch weitere Tiere gerne sieht.
Das ist so die Idealvorstellung.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von silvi73 »

Indiago hat geschrieben:sondern wenn möglich in ein schon vorhandenes Objekt mit einzuziehen und uns auch entsprechend finanziell zu beteiligen, sprich an den monatlichen Kosten und auch am Aus- und Umbau.
Vielleicht ist hier ja Jemand der für sein Objekt Mitbewohner sucht, auch selbst schon Tiere hat und auch noch weitere Tiere gerne sieht.
Das ist so die Idealvorstellung.


schaue dir mal die beiträge an. vielleicht ist was dabei

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/s ... r=daroland
Indiago
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Jun 2014, 11:54
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von Indiago »

silvi73 hat geschrieben:
Indiago hat geschrieben:sondern wenn möglich in ein schon vorhandenes Objekt mit einzuziehen und uns auch entsprechend finanziell zu beteiligen, sprich an den monatlichen Kosten und auch am Aus- und Umbau.
Vielleicht ist hier ja Jemand der für sein Objekt Mitbewohner sucht, auch selbst schon Tiere hat und auch noch weitere Tiere gerne sieht.
Das ist so die Idealvorstellung.


schaue dir mal die beiträge an. vielleicht ist was dabei

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/s ... r=daroland


Danke für den Link.
Ich habe mir das Projekt gerade mal näher angeschaut, aber das ist nicht so das was wir suchen.
Uns geht es nicht darum autark zu leben, bzw. total auszusteigen. Wir sind auf der Suche nach Ruhe und ein Leben mit Tieren und gleichgesinnten Menschen.
Wir sind trotzdem noch ganz gerne in der Zivilisation zuhause, nutzen auch gerne alle technischen Errungenschaften, allerdings mit Abstand. :-)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von silvi73 »

Indiago hat geschrieben:Uns geht es nicht darum autark zu leben, bzw. total auszusteigen. Wir sind auf der Suche nach Ruhe und ein Leben mit Tieren und gleichgesinnten Menschen.


ach so..also eher ein umsteigen ins ländliche...verstehe

kann man es nicht kombinieren, ihr steigt um und die anderen aus unterm gleichem dach?

dann wäre doch das einfachste direkt im umkreis von berlin wo ihr die arbeit habt ein Haus zu mieten..und fertig.

ein Haus als WG

.
Freibeuter
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 36
Registriert: So 27. Jul 2014, 22:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Freibeuter »

Aha Pelikane!

Das tut mir jetzt schon in der Seele weh!
Indiago
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Jun 2014, 11:54
Wohnort: Berlin-Mitte

Beitrag von Indiago »

Freibeuter hat geschrieben:Aha Pelikane!

Das tut mir jetzt schon in der Seele weh!


Hallo Freibeuter,

weshalb tut es Dir denn in der Seele weh, wenn wir Pelikane halten wollen?

Gruß

Andreas
Helga
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 36
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 19:23
Wohnort: Schneverdingen
Kontaktdaten:

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von Helga »

Indiago hat geschrieben:
silvi73 hat geschrieben:
Indiago hat geschrieben:Wir selber möchten Pelikane halten und haben diesbezüglich auch schon sehr konkrete Pläne.


welche sorte pelikane sollen es werden?

und ordentlich fisch musst du auch herankarren.

.


Hallo silvi73,

der Fisch ist das geringste Problem, den kann man herankarren lassen, Kostenpunkt 30-50 Cent pro Kilo. Haben wir uns schon mal bei einem Fischer erkundigt.
Im Grunde sind wir an allen Pelikanarten interessiert, aber am leichtesten kommt man an Rosa-, Rotrücken- und Brillenpelikane. Krauskopfpelikane sind nur mit Cites-Bescheinigung zu halten, sollte aber machbar sein.
Mit entsprechend guten Kontakten ist es möglich im Grunde alle Pelikanarten zu halten.
Wenn man entsprechende Haltungsbedingungen vorweisen kann, gibt es auch mit dem örtlichen Veterinär keine Probleme.
Da wir entsprechend Erfahrung im Umgang und der Haltung dieser Tiere haben, ist dies auch machbar.
Die Finanzierung der Haltung läuft halt ganz normal über einen Job.

Mit liebem Gruß

Andreas


sorry, direkte Frage - was machst du mit Pelikanen? - die kommen doch nicht in den Kochtopf? - oder??? - wollt ihr züchten? - und dann verkaufen?
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Wohngemeinschaft mit Tieren in Brandenburg

Beitrag von silvi73 »

Helga hat geschrieben:sorry, direkte Frage - was machst du mit Pelikanen? -


das sind bzw. sollen seine "kinder" werden



.
Antworten