m0rph3us hat geschrieben:hab da was gefunden wo sich jemand auch schon Gedanken gemacht hat.
Ist von 2011. Drinnen steht 2500m² jedem Deutschen stehen (Flächenmäßig) etwa 2100m² zur Verfühgung. Wenn man Fleisch reduziert sind es nur noch 1000m².
Aber alles halt auf den Deutschen norm Bürger gerechnet.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CDUQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.lel-bw.de%2Fpb%2Fsite%2Flel%2Fget%2Fdocuments%2FMLR.LEL%2FPB5Documents%2Flel%2Fpdf%2Fw%2FWie%2520viel%2520Fl%25C3%25A4che%2520braucht%2520ein%2520Mensch%2520um%2520sich%2520zu%2520ern%25C3%25A4hren%2520-%2520Wakamiya.pdf&ei=MCeQU5GPBImoyQPI9YCYAg&usg=AFQjCNGy78vu9Hj8_uNCWBMifRqVZPmGeA&bvm=bv.68235269,bs.1,d.bGQ
@Naturmensch ja ich arbeite daran eine SV aufzubauen und freu mich immer wenn ich gleichgesinnte sehe und man Gedanken austauschen kann.
mfg
So etwas habe ich gesucht.
Gemüse und Kartoffeln hat mich überrascht.
Das bedeutet also tatsächlich, dass man über 2 Kilo Kartoffeln und Gemüse aus einem m² bekommen kann.
Da muss ich wohl tatsächlich noch mal optimieren.
Um so effektiver man ist umso weniger Arbeit hat man ja auch im Endeffekt.
Man sieht auch sehr schön wie viel Arbeit man sich spart, wenn man auf tierische Produkte verzichtet.
Nur wird der Gemüsebedarf, dann natürlich auch höher sein als dargestellt.
LG