Mit 23 nach Spanien auswandern? Selbständig?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
träumerle23
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 15:14

Mit 23 nach Spanien auswandern? Selbständig?

Beitrag von träumerle23 »

Hallo, ich bin 23 Jahre alt und denke schon lange über das Aussteigen nach. Allerdings möchte ich vorweg sagen, dass ich kein klassischer Aussteiger bin, der irgendwo im Zelt oder so schlafen will. Zwischendurch ginge das aber natürlich. Habe quasi sehr geringe Ausgaben, kein Luxus, keine Verträge. Das ist für mich Freiheit.

Ich verdiene zwischen Minimum 500€ bis auch mal bis 1500€ monatlich über das Internet. Selbständigkeit im Marketing Bereich. Mit wenig Arbeit, total freier Zeiteinteilung.

Ich denke ans Auswandern nach Spanien, ob Festland, Kanaren oder doch Mallorca bin ich mir noch nicht sicher. Ich spreche fließend Englisch und Spanisch. Auf Teneriffa z.B (wo ich 1 guten Kontakt habe) gibt es viele WG Zimmer für 200 Euro monatlich teilweise sogar mit Internet. Brauch nur ein Bett, 1 Schrank und meinen Laptop. 2-3 Koffer. Fertig. Geld scheffeln, günstig leben und möglichst unabhängig von allem. D.H in der Situation, wo ich jederzeit abhauen könnte und sagen kann: War toll hier die letzten Monate, ich hau jetzt nach Portugal ab. Oder so

Habe momentan 3000€ Ersparnisse.
Das einzige, was mich bis jetzt gehalten ist ist die Krankenversicherung.
Wenn ich ne billige Auslandsversicherung abschließen kann (so 50-70€ oder so) wäre das toll, allerdings steht dann immer, dass der Hauptwohnsitz in D sein muss oder so. In die seguridad social einzahlen ist doch deutlich teurer.

Ich glaube auch, die ersten 182 Tage gelten die Steuergesetze aus dem Heimatland (also Steuerfreibetrag von 8400€), in Spanien sind es nur 5500 oder so dann. Aber ich denke, auch das juckt mich alles nicht. Halte mich sowieso nicht dran. Geld kassiere ich über PayPal, Western Union etc
Kein Auto, keine Verträge (Handy etc).

Ohne KV würde theoretisch auch gehen, bin ich nuzr nicht gewohnt.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Ist schon ne Weile her dass ich in Spanien war, aber nach allem was ich so höre sind die Lebenskosten dort eher etwas höher als in Deutschland. Insbesondere natürlich in den netten Ecken wie Barcelona, Malle etc. Ob du da mit deinen Einkünften auskommst, tja...

Steuertechnisch würde ich meinen Hauptwohnsitz und auch das Gewerbe damit in Deutschland behalten. Da hast du dein vertrautes Recht, und dank Kleinstunternehmerstatus (nehme ich bei deinen Einnahmen mal stark an) auch minimalen Verwaltungs- und Steueraufwand.

Mit Aussagen wie "Steuergesetz juckt mich nicht, halte mich eh nicht dran" wäre ich übrigens sehr vorsichtig. Mir soll's egal sein, aber wenn dir jemand ans Bein pissen will reicht ein Anruf beim Finanzamt, und du hast massiv Ärger an der Backe. Steuerhinterziehung ist eine Straftat, ab dem ersten Euro.
Und siehe oben, Kleinstunternehmer, geringer Aufwand... Dafür lohnt es nun wirklich kein Risiko zu gehen.

Auch zwecks Krankenversicherung würde ich den Hauptwohnsitz in DE lassen. Per Langzeitreiseversicherung bis zu 5 Jahre für 65€/Monat versichert, und was nach 5 Jahren ist, tja, das sieht man dann...
Ob es in Spanien auch eine KV Pflicht gibt weiß ich jetzt nicht, ich würde aber definitiv nicht ohne sein wollen.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Beitrag von Morbak »

Mallorca oder Teneriffa.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Beitrag von Morbak »

Bitte nicht den Rest der Welt.
träumerle23
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 15:14

Beitrag von träumerle23 »

wie, Teneriffa oder Mallorca aber nicht den Rest der Welt? Wie soll ich das verstehen?
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Hallo Träumerle

Klingt sehr abenteuerlich , 3000 Euro Erspartes , Geld scheffeln und günstig unabhängig leben.

Dein bestes Kapital sind wohl Deine Sprachkentnisse, aber in Spanien oder Portugal Geld scheffeln ?

Dort ist bereits ein Drittel der Bevölkerung erwerbslos und gerade gestern
sah ich ein TV Bericht über Mallorca. Dort leben bereits Fünftel der Insulaner
unterhalb des Existenzminimums.

Die sogenannten Tafeln ( wie in D ) wachsen dort auch wie Pilze aus dem Boden.

Ich will Dir nichts ausreden, aber Südeuropa ist wohl auch nicht mehr das ideale Aussteigerziel.

Die Lebenshaltungskosten sind auch stark in die Höhe gegangen und liegen schon teilweise extrem höher als in Deutschland.

Wenn Du der Meinung bist, Dich dort nieder zu lassen , dann versuche es.

Mit Deinen Sprachkenntnissen bist Du natürlich voll im Vorteil.

Gruss Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Naturmensch hat geschrieben:Ich will Dir nichts ausreden, aber Südeuropa ist wohl auch nicht mehr das ideale Aussteigerziel.


doch..wenn man selbstversorger ist und mindestens 300 euro im monat aus deutschland bekommt... :lol:

.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Also als Selbstversorger hat man die Grundbedürfnisse gedeckt, aber ich habe die Preise für die anderen Sachen des täglichen Bedarfs in Portugal gesehen. Die sind echt heftig. Da alles importiert wird. Und mal ganz ehrlich. Mal bissel Körperpflege und ähnliches sollte man schon betreiben können ;) Aber wenn man 300 Tacken im Monat von Dt. bekommt, könnte man echt ein "sorgenfreies" Leben bestreiten... ;)
träumerle23
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 15:14

Beitrag von träumerle23 »

Schade, dass ihr nicht richtig gelesen habt. Ich verdiene übers Internet zwischen 600 und 1500 Euro monatlich.
JeKa
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 23:27

Beitrag von JeKa »

Wenn dein Einkommen gesichert ist, bleib in DE angemeldet. Die besten Sprachkenntnisse nützen dir nix, wenn du das jeweilige (spanische, portugiesische, ...) KV-System bei jedem Ortswechseln neu verstehen lernen musst und dann die günstigste Variante finden willst. In DE sind dir alle Gesetze und Regelungen vertraut und wenn nicht, findest du immer einen, den du fragen kannst bzw. weisst ungefähr welches Amt dafür zuständig ist. Im Ausland musst du das alles erst mühsam rausfinden.
Das gilt eigentlich für den kompletten Papierkram, also auch Gewerbe, Rente oder KfZ-Zulassung.

Wenn du dich dann irgendwann mal für ein Land entschieden hast, kannst du dich dort ja immernoch richtig anmelden und versichern.

Alternativ, wenn du dir das wirklich antun willst: Frag in den jeweiligen Auswander-Foren nach. Es gibt ganz viele Länderspezifische Foren, wo dann auch fast nur Leute schreiben, die in das jeweilige Land ausgewandert sind und dir genau sagen können was wie geht, und was warum nicht geht. für die Schweiz wäre es z.B hallo-schweiz.ch
Ich weiß, ist nicht "dein" Land, aber das ist z.B. eines wo ich mir ALLE Infos für CH zusammensuchen konnte.

Und denk nicht solang drüber nach, mach einfach.
Du bist ratzfatz 30 und dann biste nicht mehr so ungebunden. ;-)[/b]
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

....
Zuletzt geändert von Mujer am Mi 28. Sep 2016, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
neonsmiley
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 16:23
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von neonsmiley »

Ich würde auf eine kanarische Insel gehen, Gran Canaria zb ist Sonderwirtschaftszone und man bezahlt da nicht viel Steuern, auch die PKV die es dort gibt ist sehr preiswert. Du brauchst theoretisch nichts mehr in Deutschland wenn du in Spanien bist.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

"Ich verdiene zwischen Minimum 500€ bis auch mal bis 1500€ monatlich über das Internet. Selbständigkeit im Marketing Bereich. Mit wenig Arbeit, total freier Zeiteinteilung.
und
Habe momentan 3000€ Ersparnisse.
Geld scheffeln, günstig leben und möglichst unabhängig von allem. ...."

freu dich und back dir nen kuchen.
meine hilfe bekommst du nicht.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ach stevo, im ersten Moment war ich ganz erstaunt. Ich dachte schon du verdienst auch Geld über´s Internet :lol: :lol: :lol:
Aber du hast ja nur zetiert :lol:
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

ich verdiene kein geld, gebe mich nur mit besserem zufrieden.
was soll ich denn mit bedruckten papier?
ich denke vielen leuten geht es hier NUR um reduzierung ihrer fixkosten.
finde ich billig und nervig....
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Antworten