Liebe Grüße

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
mondseele1960
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 01:23
Wohnort: Magdeburg

Liebe Grüße

Beitrag von mondseele1960 »

Hallo
Will mich eben mal kurz vorstellen. Mein Name ist Heidi und ich bin in Mittelfranken in Nürnberg geboren.........Ich habe schon an verschiedenen Orten in Deutschland gewohnt....von Nürnberg nach Duisburg, von da aus nach Xanten, dann in der Lüneburger Heide, und nun in Magdeburg :wink:
Ich bin nun fast 54 Jahre alt und habe mich im letzten Jahr in gütlichem Einvernehmen von meinem Mann getrennt....und nun möchte ich gerne einfach so leben wie ich mir es immer gewünscht, aber ich mich nie so richtig getraut habe........Aussteiger??????? Ich weiss nicht ob man es so nennen kann? Fakt aber ist, das ich ein einfaches, naturnahes Leben führen möchte, fernab von Hektik, Matrealismus, und ohne den Druck, ewig dem Geld hinterherjagen zu müssen! Das heisst ich brauche keine Luxus-Bleibe, nicht unbedingt ein Auto (zumindest keine Luxuskarre), keine schicken Klamotten, Schmuck oder Schnick-Schnack...............Eine kleine einfache Unterkunft (vielleicht auch in einem Wohnwagen?), ein bescheidener Lebensstil und ehrliche Freunde zu haben, das sind für mich ideale Vorstellungen, ausserhalb von Zwängen und Hetzerei leben zu können! Hier in diesem Forum erhoffe ich mir Anregungen und eben auch Austausch mit Leuten, welche ähnliche Gedanken hegen.........Liebe Grüße aus Magdeburg sendet euch Heidi :lol:
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Hallo Heidi, herzlich willkommen im Forum!

Gratulation dazu, daß du dich losgeeist hast und Daumendrück für deine Pläne. in DE, insb. die "neuen" Bundesländer, gibt es viele sehr günstige Immobilien, erst kürzlich sah ich, einen Link in einem Posting hier irgendwo folgend, auf ner Immo Seite einen Bahnhof mit etwas Land für 1500 Euro! Dafür könnt ich in der Schweiz nicht mal ein Plumpsklo kaufen, geschweige denn ein Heim mit Umschwung.

Wenn man so ein Haus als Gruppe kauft, kann man auch dauerhaft präsent sein, was wegen Ost Grenznähe sinnvoll ist, denk ich. Dann noch einen steuerrechtlichen Status einheimsen, der den Fiskus ferhält, zb. als Museum, Verein oder Kirche osä. (mal etwas recherchieren, bezgl. Steuerbefreiung) und schon steht der Abnabelung vom Moloch nichts mehr im Wege!

LG
FarFarAway
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 15:52

Beitrag von FarFarAway »

Jo, Yeti, das mit dem Bahnhof ist schon richtig, wenn du auf Vermieten statt verkaufen gehst, findest du ganz viele davon im Osten. Hier ein Beispiel:

http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... ESULT_LIST

Leider sind die sehr baufällig. Ich persönlich bin zwar handwerklich geschickt, aber das übersteigt seeeehr weit meine Fähigkeiten, sonst hätt ich mir so einen Bahnhof schon längst klargemacht, vor allem mit so viel Land. :D

LG, Sonja
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

300 Euro Miete wär mir zuviel. 1.3 ha Land ist auch nicht sooo viel, das ist mit Asphalst usw. inklusive. in 10 Jahren sind das 36 Tausend Euro, und 10 Jahre vergehen schnell.

Besser gleich kaufen, find ich. Allerdings, erst das Umfeld prüfen.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Also, diese ummobilienscout24 seite funzt hier total nicht, ich bevorzuge immonet.de, da seh ich in Meckpomm gleich diverse unter 3000€, inkl. besagter Bahnhof für 1500.

http://www.immonet.de/immobiliensuche/s ... &fulltext=
Antworten