austeigen mal anders ?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
#Frank#
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Feb 2013, 19:19

austeigen mal anders ?

Beitrag von #Frank# »

hallo zusammen

mich beschäftigt die frage ob aussteigen immer bedeutet verzicht zu üben und mit wenig geld auskommen zu wollen….

meine vorstellung wäre z.b mit mehreren gleichgesinnten evtl. ein stück land zu kaufen und darauf stellplätze für grössere wagen wie z.b die hier http://www.wohlwagen.de anzulegen.

dazu noch eine art gemeinschafts haus in form eines grösseren mobilheims.

selbstversorger muss gar nicht sein, sondern nur eine art anderes wohnen bzw. zusammenleben mit gleichgesinnten.

wie seht ihr das ?

lgf
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Ui, mal wieder eine "Wann ist ein Aussteiger ein Aussteiger" Diskussion. Ich lehne mich mal mit einem Bierchen zurück...

Zu deinem Plan: Die Dinger sehen nett aus, das wäre dann Camping deluxe. Wie sich ein Businesskonzept damit macht müsste man mal in Ruhe ausrechnen. Aber ne mittlere 6stellige Investitionssumme braucht es dafür schon...

Mein Fall für einen "Ausstieg" wäre es nicht, aber jeder Jeck ist anders...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: austeigen mal anders ?

Beitrag von silvi73 »

#Frank# hat geschrieben:
ob aussteigen immer bedeutet verzicht zu üben und mit wenig geld auskommen zu wollen….


JA

meine vorstellung wäre z.b mit mehreren gleichgesinnten evtl. ein stück land zu kaufen und darauf stellplätze für grössere wagen wie z.b die hier http://www.wohlwagen.de anzulegen.

dazu noch eine art gemeinschafts haus in form eines grösseren mobilheims.

selbstversorger muss gar nicht sein, sondern nur eine art anderes wohnen bzw. zusammenleben mit gleichgesinnten.

wie seht ihr das ?



ansichtssache das ist mehr auf selbstständig umsteigen, aber auf nix verzichten.

mein modell war zwar auch ähnlich aber mit schwerpunkt auf selbstversorgung und mit 400 euro im monat auskommen.


PS: für 72.000 kaufe ich mir keinen xxl wohnwagen.... :lol:
#Frank#
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Feb 2013, 19:19

Re: austeigen mal anders ?

Beitrag von #Frank# »

silvi73 hat geschrieben:
#Frank# hat geschrieben:
ob aussteigen immer bedeutet verzicht zu üben und mit wenig geld auskommen zu wollen….


JA




magst du mir das mal erläutern ?



mein modell war zwar auch ähnlich aber mit schwerpunkt auf selbstversorgung und mit 400 euro im monat auskommen.



wie geht das ?ne krankenkasse in meinem Alter kostet schon 350. und ganz ohne absicherung halte ich das für sehr gewagt


PS: für 72.000 kaufe ich mir keinen xxl wohnwagen.... :lol:


das sind eigentlich keine wohnwagen, mehr kleine häuser…die sind aber einmal komplett ausgestattet….

ich sehr grade du kommst aus köln? bin bei dir ums eck in BGL
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: austeigen mal anders ?

Beitrag von silvi73 »

#Frank# hat geschrieben:
wie geht das ?ne krankenkasse in meinem Alter kostet schon 350. und ganz ohne absicherung halte ich das für sehr gewagt


man ist ja auch als rentner pflichtversichert....das ist weder gewagt..noch blauäugig..mann(frau) muss nur dauerhaft in der gleitzonenregelung bleiben.

aber wer mit der PKV liebäugelt..zahlt drauf... :lol:

.
#Frank#
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Feb 2013, 19:19

Beitrag von #Frank# »

so alt bin ich ja noch nicht, grad mal 48 aber trotzdem gehört ein versicherungspaket zum leben dazu….
hab die tage ne krone gekriegt, waren direkt mal 1100 euro….

daher die frage nochmal an dich: wie geht leben mit 400 euro ? zähne selber reparieren ? :-)
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Meines Wissens nach ist die "freiwillige" KV+PV derzeit so bei 160€. Egal wie alt. Oder bist du privat versichert?

Ohne KV würde ich auch nicht sein wollen, grad wenn man ins Alter kommt...

Und den "Anspruch" an den Aussteiger, frugal in einer Waldhütte zu sitzen mit nix zu besitzen als die Kleider am Leibe teile ich auch nicht unbedingt. Ich will ja nicht aus einer Unfreiheit in die nächste umsteigen.

Aber du wirst merken, das definiert hier jeder anders...


Nachtrag: Was mir zur KV noch einfällt: Für eine Zeit lang könntest du auch mit einer Langzeitreisekrankenversicherung ins Ausland gehen. Die gibt es für 35 bis 65€ pro Monat, je nach Zeithorizont. Ist dann aber zeitlich befristet, glaub max. 5 Jahre. Und gilt natürlich nur außerhalb Deutschlands...
1977er
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 154
Registriert: Di 9. Apr 2013, 17:36

Beitrag von 1977er »

ich denke, eine grundsätzliche aussage bei dem begriff "ausstieg" ist folgende:

man organisiert und lebt sein leben selbstbestimmt, ohne auf weisungen von anderen achtgeben zu müssen.

also entweder man ist a) selbstversorger oder b) unternehmer.

(die ähnlichkeiten zwischen typus a) und b) habe ich schon mal in einem anderen beitrag zur diskussion gestellt.)

aufbauend auf dieser grundaussage gibt es glaube ich viele formen des "ausstiegs".
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

#Frank# hat geschrieben:so alt bin ich ja noch nicht, grad mal 48 aber trotzdem gehört ein versicherungspaket zum leben dazu….
hab die tage ne krone gekriegt, waren direkt mal 1100 euro….

daher die frage nochmal an dich: wie geht leben mit 400 euro ? zähne selber reparieren ? :-)


es geht alles....

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -1775.html

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -1001.html

die richtigen passagen befinden sich im dialog selbst, musst überfliegen
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

1977er hat geschrieben:also entweder man ist a) selbstversorger oder b) unternehmer.


geht beides..siehe oben verlinkung
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Re: austeigen mal anders ?

Beitrag von Naturmensch »

#Frank# hat geschrieben:hallo zusammen

mich beschäftigt die frage ob aussteigen immer bedeutet verzicht zu üben und mit wenig geld auskommen zu wollen….

meine vorstellung wäre z.b mit mehreren gleichgesinnten evtl. ein stück land zu kaufen und darauf stellplätze für grössere wagen wie z.b die hier http://www.wohlwagen.de anzulegen.

dazu noch eine art gemeinschafts haus in form eines grösseren mobilheims.

selbstversorger muss gar nicht sein, sondern nur eine art anderes wohnen bzw. zusammenleben mit gleichgesinnten.

wie seht ihr das ?

lgf



Hallo Frank

Für 72000 Euro bekommst Du schon einen kompletten Hof oder auch Haus.

Oder guckst Du Hier :

http://www.immonet.de/angebot/22648159

http://rd.trovit.com/id.GO1AIK19717/wha ... 44a832b183


Ist 9 km von mir entfernt.

LG Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
#Frank#
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Feb 2013, 19:19

Beitrag von #Frank# »

hm..

ganz ehrlich? da würde ich mir lieber einen wohlwagen holen. das sieht schon sehr trist aus….und ich denke für ein paar gleichgesinnte sollten es auch ein paar bäume geben und das grundstück sollte was grösser sein.

schau mal hier, die beiden machen das schon ganz gut, wenn auch alleine:

http://leben-in-italien.webnode.com

lgf
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Reinsch hat geschrieben:Meines Wissens nach ist die "freiwillige" KV+PV derzeit so bei 160€. Egal wie alt. Oder bist du privat versichert?

Ohne KV würde ich auch nicht sein wollen, grad wenn man ins Alter kommt...

Und den "Anspruch" an den Aussteiger, frugal in einer Waldhütte zu sitzen mit nix zu besitzen als die Kleider am Leibe teile ich auch nicht unbedingt. Ich will ja nicht aus einer Unfreiheit in die nächste umsteigen.

Aber du wirst merken, das definiert hier jeder anders...


Nachtrag: Was mir zur KV noch einfällt: Für eine Zeit lang könntest du auch mit einer Langzeitreisekrankenversicherung ins Ausland gehen. Die gibt es für 35 bis 65€ pro Monat, je nach Zeithorizont. Ist dann aber zeitlich befristet, glaub max. 5 Jahre. Und gilt natürlich nur außerhalb Deutschlands...



Hallo Reinsch und Frank

Meine Frau und unsere beiden Kinder muss ich auch freiwillig versichern, da ich privat versichert bin.
Es kostet zusammen 153 Euro ( IKK ) im Monat.
Dazu kommt noch einmal eine Zusatzversicherung für die Kinder im Jahr
dazu ( 120 Euro/Jahr für Zähne,Sehhilfe u.s.w. ).
Ohne diese wäre es zu riskant und man kann schnell finanziell an den Abgrund geraten.

Frank, willst Du in Deutschland den Wohnwagen aufstellen ?

Bitte im Winter an die hohen Heizkosten denken.

LG Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
jonson
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 119
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 11:52
Wohnort: on the Road

Beitrag von jonson »

Ich Lebe seit über 30 Jahren in Fahrzeugen. Das geht ganz easy und mit relativ wenig Geld. Schau mal auf meine Webseite...
#Frank#
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Feb 2013, 19:19

Beitrag von #Frank# »

hey jonson

die lese ich schon seit einiger zeit :-)

wass ich mich bei dir immer frage: wie sieht dein Bad aus, du schreibst da relativ wenig drüber….

entsorgst du auch irgendwo oder wie machst du das ?

lgf
Antworten