Ich moechte mich auch vorstellen

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
hakuna_matata
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 10:57
Wohnort: Augsburg

Ich moechte mich auch vorstellen

Beitrag von hakuna_matata »

Toll dieses Forum...und soviele Gleichgesinnte!! :thumbsup:
Ich bin w 23 Jahre jung und passe so wie ihr wohl nicht ganz in dieses System.
Ich hab mit 17 meine Ausbildung abgebrochen und bin ein bisschen durch Europa getrampt, danach bin ich fuer ein Jahr nach Neuseeland, mit 3 Freunden (work and travel visum), ich hab auch auf tollen Farmen gewooft und das Leben und die Leute mochte ich sehr!
Das Jahr ging rum und ich kehrte wieder nach Hause.
Danach folgte eine Depression, der ich heute aber dankbar bin! Ich wusste noch immer nicht so recht was ich aus meinem Leben machen moechte und war in einer Sinneskrise.
Bin dann fuer 3 Monate nach Nepal, habe ein Monat in Kathmandu freiwilligenarbeit fuer Strassenhunde geleistet (ich liebe Hunde ueber alles :wow: )
und die restlichen 2 war ich trekken in den Bergen. Die Reise hat mir persoenlich sehr viel gebracht, ich hab mir selber keinen Druck mehr gemacht, etwas aus meinem Leben machen zu muessen (Ausbildung,Beruf,usw.) Zwischen meinen Reisen hab ich immer wieder gejobbt um mir das alles finanzieren zu koennen, ich brauche aber auch nicht viel zum leben und bin sehr genuegsam.
Wieder in Deutschland hab ich einen Job gefunden, der mir wirklich Spass machte, trotzdem war das Fernweh groesser und ich bin ein halbes Jahr spaeter mit 3000 Euro nach Thailand geflogen... meine Reise ging weiter nach Kambodscha und Laos wieder zurueck nch Thailand und dann runter nach Malaysia und Indonesien wo ich ein Monat in Sulawesi verbrachte(leider hab ich da einen Schnorchelunfall erlitten, weswegen ich heute ab und zu unter Panikattacken leide, befinde mich aber in Behandlug).
So sind 7 Monate vergangen und weil das Geld ausging habe ich mir ein work and travel visum beantragt und bin nach Australien (Perth).
Die Jobsuche war sehr schwer, weil so viele backpacker ebenfalls suchen... auf einer Tomatenfarm bei einer vietnamesischen Familie hab ich was gefunden...wegen meinen gelegentlichen Panikattacken und auch weil ich Heimweh nach Deutschland bekam bin ich nach 3 Monaten heimgeflogen. Das war im Juli 2013. Zum Glueck hab ich meine alte Stelle wieder bekommen!! Auch arbeite ich nicht mehr Vollzeit, sondern nur noch 2 Tage in der Woche wo super viel Zeit uebrig bleibt fuer andere Dinge!! Ich geniesse gerade die Sesshaftigkeit und sogar die kuehle Winterluft :) Ich beschaeftige mich seit Monaten mit dem Thema Gesundheit, Urkost. Diesen Sommer will ich mein erstes Gemuese anbauen. Ich hab auch das joggen fuer mich entdeckt und mache gelgentlich yoga, sonst lese ich auch sehr gerne :)
Ich hoffe ich finde hier Gleichgesinnte und liebe Menschen!!

liebe Gruesse
:schaf:
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
LukeTramps
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 25
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:44

Beitrag von LukeTramps »

Cool, wenn ich das so lese will ich gleich wieder los!

Wenn du andere komisch Vögel, schwarze schafe und bunte Hunde suchst, gibts keinen besseren ort im (deutschsprachigen) netz!

Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Re: Ich moechte mich auch vorstellen

Beitrag von Nolimit »

hakuna_matata hat geschrieben: meine Reise ging weiter nach Kambodscha und Laos wieder zurueck nch Thailand und dann runter nach Malaysia und Indonesien wo ich ein Monat in Sulawesi verbrachte

liebe Gruesse
:schaf:


Sulawesi bzw. Manado steht bei mir auch noch an :-)
hakuna_matata
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 10:57
Wohnort: Augsburg

Beitrag von hakuna_matata »

also Sulawesi kann ich auch herzlichst weiterempfehlen ;)
Manado war wohl der beste Tauchspot den ich jemals gesehen hab! Urspruenlich wollten wir ueber den Landweg nach Australien, sprich Sumatra und Java, ging aber nicht, weil zu dem Zeitpunkt ne riesen Ueberschwemmung war...und erst waren wir etwas betruebt ueber Sulawesi als Alternative..aber das war wohl das Paradis auf Erden... und als Geheimtipp...die Togean Island ;)

LG
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

hakuna_matata hat geschrieben:und erst waren wir etwas betruebt ueber Sulawesi als Alternative..aber das war wohl das Paradis auf Erden... und als Geheimtipp...die Togean Island ;)



Ich war schon des Öfteren in Indonesien (Surabaya, Jakarta, Bali, Lombok, Bangka, Belitung) und besuche dieses Jahr Komodo und evtl. Flores.
Belitong war auch der Hammer, was das Meer und die Strände betraf. Meine Freundin ist Indonesierin, deswegen meine Verbundenheit zu Indonesien. Das Sulawesi göttlich sein soll, habe ich im Internet schon des öfteren bestätigt bekommen. Ich möchte in Indonesien leben, daher treffe ich jetzt schon einige Vorbereitungen. Ich liebe das Land und die so lockere Gesellschaft dort. Das mit den Panikattacken die durch das Tauchen entstanden sind, haben mich schon zur Vorsicht gestimmt. Ich war ziemlich unbedarft in Bali tauchen, ohne große jegliche Erfahrungen...ich werde vorsichtiger in Zukunft sein. Super Beitrag von Dir übrigens :-)
hakuna_matata
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 10:57
Wohnort: Augsburg

Beitrag von hakuna_matata »

Ich bin auch ziemlich begeistert von Indonesien! Abgesehen von Sulawesi war ich auch noch auf Bali, ein riesen Unterschied die beiden Inseln! WAs man vielleicht noch erwaehnen sollte, die Menschen in Sulawesi sind Touristen selten gewohnt und laufen dir staendig und ueberall hinterher und rufen "heyyy misssesss" :D (aber nur aufm Festland).
Auf Manado ist die Stroemung stark, aber so artenreich wie nirgenswo auf so kleinsten Raum.
Mein Unfall ist bei einem Schnorchelausflug auf den Togean Islands passiert.... ich wurde abgesetzt und das Boot sollte am Ende des Riffs mich wieder holen (grosses Riff!) nur das passierte nie. Bloed vergessen zu werden :)

Oh Komodo und Flores, da freu ich mich fuer dich! Und ja in Indonesien laesst es sich bestimmt super leben! Wir haben uns einmal 2 tage lang nur von Mangos ernaehrt die auf unser Dach gefallen sind ;) ich find die Sprache ist auch super leicht zu lernen, leichter als englisch. Aber ohne indonesischen Partner kann man wohl vergessen dauerhaft bleiben zu duerfen.

Bild
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

hakuna_matata hat geschrieben:Ich bin auch ziemlich begeistert von Indonesien! Abgesehen von Sulawesi war ich auch noch auf Bali, ein riesen Unterschied die beiden Inseln! WAs man vielleicht noch erwaehnen sollte, die Menschen in Sulawesi sind Touristen selten gewohnt und laufen dir staendig und ueberall hinterher und rufen "heyyy misssesss" :D (aber nur aufm Festland).
Bild


So ging es mir in Belitong. Immer und überall musste ich für Handyfotosessions herhalten. Auf einem Jahrmarkt am Strand wurde ich auf die dortige Bühne gebeten und durfte ein Kurzinterview abgeben.
Am Strand war ich nicht lange alleine und hatte immer Menschen um mich herum. Alles war dort so locker. Auch die Strände waren genial,..mitten im Meer ist das Wasser so niedrig das man zu Fuss die Insel wechseln kann. Mein Profilbild wurde in Belitong geschossen. Lebenskosten waren dort so lachhaft, für 4 Personen (Krebse, Reis, Wasser, Gemüsse und Früchte) habe ich zusammen ca. 10 Euro bezahlt. Also die Lebenshaltungskosten sind echt der Knaller. Zu leben in Indonesien alleine ist möglich, musst halt immer jedes halbe Jahr für ein Tag ausreisen. Natürlich ist nicht alles rosig in Indonesien aber schon alleine die Mentalität und das Klima sprechen mich absolut an. Keine so engstirnige Bürokratie und verbohrte Menschen, die es hier zu genüge gibt. Ich habe auch mit einem arabischen Soldaten unterhalten, und dieser hat mir auch bestätigt, wenn man sich gut mit der indonesischen Behörde stellt und ca. 3 Jahre dort ununterbrochen aufgehalten hat ist eine unbefristeter Aufenthalt auch möglich. Aber alles zu seiner Zeit. Ich spare noch kräftig, bilde mich mit Englisch weiter und reise solange im Urlaub in mein Zielland.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Und das man dich im Meer "vergessen " hat ist ja mehr wie nur haarsträubend. Da hätte ich auch ganz schön Muffe....
hakuna_matata
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 10:57
Wohnort: Augsburg

Beitrag von hakuna_matata »

hahaha ja :D ich will auch nich wissen auf wievielen indonesischen facebook profilen ich zu sehen bin!
Richtig, Sulawesi hat alle niedrigen Preise in ganz Asien getoppt!!! Kaum zu glauben, wir haben fuer 3 Mahlzeiten, ein Baumhausbungalow am Strand umgerechnet 8 Euro bezahlt...... achja und man konnte immer mit dem Boot for free mit rausfahren, wenn sie Taucher dabei hatten.
Stimmt, dass mti den 6 Monaten drin bleiben und einen Tag rausfliegen (sogar die Fluege von Air Asia sind ja ma witzhaft guenstig, 30Euro Fluege sind keine Seltenheit!), haben sogar jemand kennen gelernt, der das so macht.
Aber da kannst du dich ja super gluecklich schaetzen das du weisst was du willst und es auch erreichen wirst :) Ich drueck dir die Daumen das alles klappt, und wer weiss, vielleicht komm ich dich dann mal in Indonesien besuchen, ich will da auch iwann unbedingt wieder hin!
Verspuer sogar jetzt ein bisschen Sehnsucht....nach dem Gefuehl und der Energie die dieses Land hat :love:
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Ich danke dir, natürlich wünsche ich Dir für Deine weiteren Vorhaben genauso viel Glück. Du, meine Freundin hat in Surabaya ein Haus gekauft, welches über ein Gästezimmer verfügt :)
Bist dann natürlich gerne willkommen. Ich Skype fast jede Nacht mit meiner Freundin und Sie hält mich immer auf dem Laufenden was gerade so in Indonesien passiert. Ich bin von der Gastfreundschaft der Indonesier richtig angetan und ich persönlich habe noch keine Nation kennengelernt die mit einem Dauergrinsen so durch die Gegend laufen. Schlechte Laune ist da unmöglich.
Übrigens in Belitong gibt es bei vielen Wohnungen kein Türschloss, d.h. die Wohnung/Haus ist nicht abschließbar. Wenn die Menschen im Supermarkt sind, werden die Autoschlüssel/Mofaschlüssel nicht mitgenommen sondern stecken im Zündschloss. Kriminalitätsrate = 0 !!! So etwas habe ich noch nie gesehen. Und auch die Häuser, keine Trennung zwischen Arm und Reich. Da siehst du eine Villa neben einer Baracke stehen und nicht wie in D das bestimmte Gegenden nur für bestimmte Einkommensschichten vorgesehen ist. Ja, das gibt´s halt nur in Indonesien :lol:
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Ich habe gerade gegoogelt was Togean Islands betrifft. Wie bist du dahin gekommen, anscheinend gibt es dort keinen Flughafen. Wäre super wenn du mir da weiterhelfen könntest. Danke im voraus.... :)
hakuna_matata
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 10:57
Wohnort: Augsburg

Beitrag von hakuna_matata »

da helf ich dir doch gern weiter, denn es ist gar nich so leicht was von hier aus zu organisieren, hab ich mir von anderen Touris sagen lassen. Bei uns war das weniger ein Problem, denn wir hatten ja Zeit und haben alles spontan vor Ort gemacht. Von Manado fahren Busse (oder laesst dich von ner Privatperson fahren is vll 2 Euro teurer...) nach Gorontalo. Von da aus faehrt die Faehre auf die Togeans...allerdings nur 2 mal die Woche! Wir waren etwas unguenstig da und mussten 3 Tage in der Stadt warten, aber war trotzdem lustig, da wir von den Einheimischen so gefeiert wurden :D Wobei ich zugeben muss, dass ich es irgendwann nervig fand immer gleich ne ganze Schulklasse neben mir zu haben ;)
Die Fahrt dauert 10 Stunden und is immer ueber Nacht, aber schlafen wirst du trotzdem nicht koennen...warum das merkst du dann schon bzw vll weisst du es selber, wenn du schon mal auf einer indonesischen Faehre warst :D Auf den Inseln selbst trifft man nicht viele andere Touris, (aber es soll immer beliebter und bekannter werden), fuer Pauschaltouristen lohnt es sich oft nicht! Der Flug nach Singapur,Kualar Lumpur und dann noch mal nach Sulawesi fliegen (da fliegt auch nichts regelmaessig) und dann mitm Bus und Faehre, die so selten kommt...da ist eine Woche nur fuers hinkommen floeten gegangen...und zurueck will man ja auch wieder! ^^
Urspruenglich wollten nur auf Kadidiri in den Togeans, aber konnten einfach nich still bleiben und wir haben uns dann jede Insel angekuckt.
Achja unbedingt den Ausflug zum Chellifish lake mitmachen!! das lohnt sich sowas von....... gibt da glaub ich nur 2 Stueck auf der Welt und es ist atemberaubend in einem See mit Millionen von Quallen zu tauchen (ungiftig). Und wann die Faehren zurueck fahren wirst du dann vor Ort erfahren, wir sind aber nicht wieder zurueck nach Gorontalo sondern nach Poso. Und unbedingt noch Sachen auf dem Festland machen, ein Dschungel wie er im Bilderbuch steht :)
Das Malaria Risiko soll recht hoch sein, wir waren die einzigen ohne Mueckenschutz und Prophylaxe unterwegs, wurden aber von anderen Touris fuer verrueckt erklaert...... fuer mich ist das Zeug Gift, aber das muss jeder selber entscheiden.
Danke fuer deine Einladung ;)
LG
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Danke für die umfangreiche Info... :D
Ich wußte nur nicht von welcher Seite aus man die Insel erreicht.
Ja ich bin schon mit einer Fähre in Indonesien gefahren, und auch ich konnte kein Auge zudrücken. Zwar war die Fahrt nur 3-4 Stunden, aber total chaotisch. Wir sind von Bangka nach Belitong gefahren. Unterwegs trafen wir ein Touristenboot, welches in technischer Schieflage sich befand. Naja, kurzerhand wurden die Touris auf unser Boot umgesiedelt und wir fuhren weiter (natürlich total überladen, doppelte Passagiere wie zulässig). Zur Hygienebedingungen der Toilette sage ich besser nichts, ... totale Katastrophe. Aber das ist Asien. Genau 3 Wochen später, als ich mich wieder in D befand, sendete mir meine Freundin einen Bericht zu, in welchem ich wieder unsere Fähre (Schiffsname und Nummer war identisch) abgebildet war....brennend auf dem Meer :-S
Daher habe ich schon gemischte Gefühle was Bootsfahren betrifft....
Übrigens bezüglich Malaria habe ich immer MMS bei mir ... (Miracle Mineral Supplement), (Natriumchlorid + Aktivator (Salzsäure) welches mit Wasser vermischt wird. Hilft auch gegen Malaria, Grippe etc.

Hier ein Buchtipp, wenn du da mehr erfahren möchtest. Zu diesem Thema gibt es auch verschiedene Meinungen, kann auch jeder haben nur muss ich sagen, ich habe schon lange keinen Doktor mehr in meinem Leben gesehen....Hier der Link:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0 ... 20handbuch


Damit kannst du auch Wasser von Viren befreien (vorteilhaft wenn man im Dschungel sitzt) ....
Vielleicht hilft es Dir weiter,...Danke nochmals für Deine Info´s
:D
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Nolimit hat geschrieben: (Natriumchlorid + Aktivator (Salzsäure)


Natriumchlorit

.
AltesKind
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 41
Registriert: So 19. Jan 2014, 21:34
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von AltesKind »

silvi73 hat geschrieben:
Nolimit hat geschrieben: (Natriumchlorid + Aktivator (Salzsäure)


Natriumchlorit

.


Hatte mich gewundert weshalb silvi73 hier verbessert hat, da ich nur Natriumchlorid kannte. Habe gesucht und das kam dabei zutage:
Die Behandlung mit MMS wird als Quacksalberei eingestuft.[12] Mehrere Gesundheitsbehörden warnten inzwischen vor MMS und haben teilweise auch konkrete Maßnahmen zum Verbraucherschutz ergriffen. 2009 wurden im australischen Bundesstaat Queensland einer Laienheilerin vom Brisbane Supreme Court Heilungsversprechen sowie die Verabreichung nicht zugelassener Arzneimittel untersagt, nachdem sie in ihrer Garage Krebskranken MMS intravenös verabreicht hatte.[13] In Kanada wurde MMS im Mai 2010 von der Behörde Health Canada verboten und vor der Einnahme gewarnt.[14] Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) warnte im Juli 2010 vor der Einnahme von MMS mit der Begründung, dass das Mittel industrielle Bleichmittel enthalte und es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen könne, zahlreiche Meldungen über gesundheitliche Schäden bei MMS-Kunden hätten die Behörde bereits erreicht.[15]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumchlorit



Weiß selbst nicht was ich davon halten soll. Aber man sollte das zur Kenntnis nehmen bevor man sich auf dieses Zeug einläßt.
Antworten