Ich habe das Problem, dass mein Getränkemarkt vor Ort nun ein sehr begrenztes Angebot an Biersorten hat. Eben die großen Bekannten Hersteller und ein paar Regionale. Deshalb habe ich nun im Internet danach gesucht und bin auch sehr schnell fündig geworden!
Habe das ganze auch schon getestet und bin mir Preis, Lieferung und Zeit sehr zufrieden.
Wenn du das Bier im Laden nicht kriegst, guckst Du einfach mal online!
Bier aus dem Internet?
Re: Bier aus dem Internet?
traeumer hat geschrieben:Ich habe das Problem, dass mein Getränkemarkt vor Ort nun ein sehr begrenztes Angebot an Biersorten hat. Eben die großen Bekannten Hersteller und ein paar Regionale. Deshalb habe ich nun im Internet danach gesucht und bin auch sehr schnell fündig geworden!
Habe das ganze auch schon getestet und bin mir Preis, Lieferung und Zeit sehr zufrieden.
Wenn du das Bier im Laden nicht kriegst, guckst Du einfach mal online!
Hallo Traeumer
Oder einfach selber brauen.
http://www.amazon.de/Bierbrauset-Einste ... ierbrauset

Gruss Andreas

Naja, diese Bierbrau-Kits mit gehopftem Malzpulver haben mit Bierbrauen ungefähr so viel zu tun wie eine Dose Ravioli warmmachen mit Kochen...
Solche Biershops gibt es einige, allerdings sind die Preise meist saftig, und dazu dann das Porto... Das lohnt sich wirklich nur für ganz spezielle Tropfen für besondere Anlässe.
Solche Biershops gibt es einige, allerdings sind die Preise meist saftig, und dazu dann das Porto... Das lohnt sich wirklich nur für ganz spezielle Tropfen für besondere Anlässe.
Reinsch hat geschrieben:Naja, diese Bierbrau-Kits mit gehopftem Malzpulver haben mit Bierbrauen ungefähr so viel zu tun wie eine Dose Ravioli warmmachen mit Kochen...
Solche Biershops gibt es einige, allerdings sind die Preise meist saftig, und dazu dann das Porto... Das lohnt sich wirklich nur für ganz spezielle Tropfen für besondere Anlässe.
Hallo Reinsch
Natürlich ist das viel zu teuer, wenn ich hier im Ort bei EDEKA die Kiste
Krombacher , Bitburger oder Radeberger im Angebot für 9,99 Euro bekomme,
sind das für 30 Euro 60 Flaschen Bier.
Das gibt es nicht im Internet.
Gruss Andreas
Fernsehbier? öh... na, nix.
Im Prinzip kannst ein paar samentragende Gräser in ein Glas Wasser legen, dann fliegen irgendwelche Pilzsporen rein und nach ein zwei Wochen Gärung hast dein "Bier". Besser wirds mit Bierhefe, klar. Oder auch mit irgendwelcher Hefe (siehe Thread zur Züchtung eines Hefestamms) und zb. Honig. Die Pilze fressen ja fast alles, und hinterlassen Alkohol und Kohlensäure. Aus 1 kg Zucker erhält man 640 Gramm reinen Alkohol, nach Destillation. Oder 20 Liter Bier. VWG Selbstversorgung.
Aber Bier ausm Internet? Also, seit ich herausgefunden hab, wie sehr meine ebay aktivität beobachtet wurde, und obschon das alles harmlos und legal war, mir irgendwelche amtsärscher nen Strick daraus drehen wollten, hab ich keine Kreditkarte mehr. Hab sie am Bankschalter deaktiviert und eigenhändig zerschnitten. Scheiss Orwells Welt.

Im Prinzip kannst ein paar samentragende Gräser in ein Glas Wasser legen, dann fliegen irgendwelche Pilzsporen rein und nach ein zwei Wochen Gärung hast dein "Bier". Besser wirds mit Bierhefe, klar. Oder auch mit irgendwelcher Hefe (siehe Thread zur Züchtung eines Hefestamms) und zb. Honig. Die Pilze fressen ja fast alles, und hinterlassen Alkohol und Kohlensäure. Aus 1 kg Zucker erhält man 640 Gramm reinen Alkohol, nach Destillation. Oder 20 Liter Bier. VWG Selbstversorgung.
Aber Bier ausm Internet? Also, seit ich herausgefunden hab, wie sehr meine ebay aktivität beobachtet wurde, und obschon das alles harmlos und legal war, mir irgendwelche amtsärscher nen Strick daraus drehen wollten, hab ich keine Kreditkarte mehr. Hab sie am Bankschalter deaktiviert und eigenhändig zerschnitten. Scheiss Orwells Welt.