unternehmer/aussteiger

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Es tut mir leid, dass mein Leben dich betrübt. Ich kann dir versichern, so schlimm ist es nicht.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Reinsch hat geschrieben: so ist es für mich Unsinn zwanghaft Konsum zu vermeiden. Solch "umgekehrter Materialismus" führt die Freiheit davon ja ad absurdum.


es ging ja nicht um etwas zwanghaft zu vermeiden, sondern mit wenig auskommen...aber auf nichts verzichten gleichzeitig aussteigen, ist wie duschen ohne nass zu werden.

jeder millionär der keiner arbeit nachgeht ist auch ein aussteiger..so gesehen...

somit gibt es aussteiger und aussteiger..
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

[quote="silvi73"

jeder millionär der keiner arbeit nachgeht ist auch ein aussteiger..so gesehen...

somit gibt es aussteiger und aussteiger..[/quote]

Yep, genau das schrieb ich ja oben.

Zwecks Konsum, ich denke es ist wichtig sein Konsumverhalten zu hinterfragen. "Warum kaufe ich das jetzt? Brauche ich das wirklich?" Und da können teils sehr unterschiedliche Antworten kommen, die auch nicht unbedingt rational logisch sein müssen.
Ein Arbeitskollege zum Beispiel ist großer Musikfan und hat sündhaft teure Audiogeräte daheim. Ein anderer schraubt gern an seinem Sportwagen rum. Ich wiederum gebe jeden Monat einen dreistelligen Betrag für Sporttraining und Ausrüstung aus.
Muss das sein? Nein, es muss nicht. Aber wir können es, und es macht uns glücklich. Warum sollten wir es also nicht tun und das Geld einfach aufs Konto packen?

Ebenso wie ich die Leute nie verstanden habe, die sobald sie Geld haben allen möglichen Schnickschnack anhäufen habe ich die nie verstanden, die ohne Not (oder Sparziel) jeden Euro horten, auf Lebensfreude verzichten und sich daran freuen, wie wenig sie ausgegeben haben und wie dadurch der Stand auf dem Sparbuch steigt.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

... und somit reien sich die leute ein in die liste derer die du oben schon aufgezählt hast und so gibt es ebend solche und solche

[quote="silvi73"

jeder millionär der keiner arbeit nachgeht ist auch ein aussteiger..so gesehen...

somit gibt es aussteiger und aussteiger..=quote]

Yep, genau das schrieb ich ja oben. [/quote]


...es betrübt mich nicht dein leben sondern die tatsache, daß ich es durchaus genieße im regen nass zu werden, ohne daß ich mich absichtlich oder gezwungen dem regen aussetzen muß oder bereit bin geld dafür zu bezahlen* gott bewahre und das nicht unbedingt viele mit mir teilen ...bzw. mir eher noch ständig überall regenschirme vor die nase gehalten werden.

um das ganze mal bildlich und harmlos auszudrücken denn ein regenschirm schadet oder verhindert ja erstmal den regen an sich nicht.

:gruebel:

*oder weil ich selten dusche, obwohl ich diese möglichkeit nicht völlig ausschließen möchte

p.s. und geld geb ich auch aus, ja da bin ich nicht anders als die anderen. soll ja auch schlecht für`s karma sein, das zeug !

ich wünschte, wenn es das schon gibt, hätte wenigstens jeder soviel davon, um es mühelos wieder her zu geben.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Der Selbstversorger, der sich neue Gerätschaften und technische Hilfsmittel kauft um sein Selbstversorgerleben angenehmer bzw. effizienter zu gestalten, konsumiert ja auch.
Ist halt die Frage was ich konsumiere.
Wenn jemand im Monat 100€ für das Fitnesscenter ausgiebt (hab selbst 8 Jahre im Center trainiert) und damit seiner Gesundheit sowie seinem körperlichen und seelischen (ja, Sport ist gut für die Psyche) Wohlergehen dient, konsumiert an der richtigen Stelle. Das ist jedenfalls meine Meinung.
Auch wenn jetzt die Einwände komen mögen, das der "Gärtner" mit dem Spaten und der Hacke kein Fitnesscenter braucht. Aber ich glaube beurteilen zu können das Gartenarbeit nicht im Ungefähr mit der Arbeit am Eisen vergleichbar ist.

Ich bin auch der Meinung das z.B. ein kleiner gebrauchter Trecker für 3000€ der bessere Konsum ist als für das gleiche Geld sich den neuesten PlasmaHDwasweißich-TV zu kaufen.
Ich akzeptiere aber auch die Menschen, die täglich einen Job machen der ihnen keinen Spaß macht und dann in ihrer Freizeit ihrem Hobby frönen. Hab selbst jemanden im Bekanntenkreis der sich fast jährlich das neueste TV Modell zulegt. Wir diskutieren darüber aber er sagt. Dafür hab ich geschuftet und das ist meine Art zu entspannen ! Okay... ist genau der Typ von Mensch der vom System "gezüchtet" wurde. Aber wenn er es so will oder annimmt das er es so will ? Soll man solchen Menschen zum Verzicht zwingen ?


Nachtrag - :twisted: :twisted:

Manchmal (oder häufig) wünsche ich mir das genau das eintrifft, was so gemunkelt wird.
Und dann sieht man Millionen verzweifelter Menschen wie sie versuchen auf ihrem Smartphone eine App zu finden die ihnen Trinkwasser und Grundnahrungsmittel bescherrt... Sie sitzen vor ihrem Großbildfernseher und versuchen sich an ihrem digitalen Kaminfeuer zu wärmen. :twisted: :twisted:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Spencer hat geschrieben:Und dann sieht man Millionen verzweifelter Menschen wie sie versuchen auf ihrem Smartphone eine App zu finden die ihnen Trinkwasser und Grundnahrungsmittel bescherrt... Sie sitzen vor ihrem Großbildfernseher und versuchen sich an ihrem digitalen Kaminfeuer zu wärmen. :twisted: :twisted:


dafür muss man aber auch noch strom haben.... :lol:
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

es ist doch so, daß man selbst sich nach einem ausnahmezustand sehnen, um die eigenen quälenden struckturen zu durchbrechen.

leider erkennen die qualen des system ebend blos meist die falschen. den entscheidungsträgern, oder endverbrauchern ist die konsequenz ihres handelns für andere ja oft nicht mal bewust.

so... jetzt bin ich aber raus... sonst grisch de grise

работать работать работать
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
1977er
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 154
Registriert: Di 9. Apr 2013, 17:36

Beitrag von 1977er »

ach ja, das system und seine "züchtungen" .. ;)
neulich mal wieder mit stadtbus unterwegs gewesen.
schlimm, diese jungen leute/schüler, wie auch immer...
es gibt fast keine ausnahmen!
alle zücken sie ihr smartphone und tippen darauf rum, sobald mal irgend ne freie minute ist...
die jungen von heute tun mir irgendwie sehr leid...
was soll aus ihnen morgen werden?
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Ich frag mich dann immer, was wäre aus uns geworden, wenn wir GameBoy, Playse und Smartphone gehabt hätten ? Hätten wir in jungen Jahren wirklich den Fehler an diesen Sachen erkannt ? Oder wären auch wir auf die Werbung herein gefallen ohne diesen Kram nicht leben zu können ?
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich muss aber ein Geständiges machen, habe mir einen E-Ink Reader geholt. :cry:
Ich bin immer gerne am wegrationalisieren und naja, damit brauch ich keine Papierbücher mehr die nur in der Ecke rum liegen und Strom sparend ist das Dingens auch, hält Tausende Seiten, ohne aufzuladen. Immer vor der Nase lauf ich damit aber auch nicht rum, bin ich auch viel zu faul für. :D

Wenn ich irgendwann in die Wildnis gehen würde hab ich mir überlegt hol ich mir einfach so ein Strampelaufladegerät. Allerdings würde ich eh nu in die Wildnis gehen, wenn ich wüsste, dass ich da auch für umsonst bleiben kann und wirklich frei bin, also auch Selbstversorgung machen darf, ohne etwas zu verkaufen, wird also wohl eher nicht passieren.

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Spencer hat geschrieben:Ich frag mich dann immer, was wäre aus uns geworden, wenn wir GameBoy, Playse und Smartphone gehabt hätten ? Hätten wir in jungen Jahren wirklich den Fehler an diesen Sachen erkannt ? Oder wären auch wir auf die Werbung herein gefallen ohne diesen Kram nicht leben zu können ?


wären wir alle 1920/30 geboren, wären die meisten von uns auch glühnede nazis geworden :?: kann man das überhaupt jemals beantworten?

.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Ich muss aber ein Geständiges machen, habe mir einen E-Ink Reader geholt. :cry:


der E-Ink Reader rettet viele bäume.... :lol:
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

:lol:

sowas nennt man schwarzen humor.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

silvi73 hat geschrieben:
Peperoni hat geschrieben:Ich muss aber ein Geständiges machen, habe mir einen E-Ink Reader geholt. :cry:


der E-Ink Reader rettet viele bäume.... :lol:


Ja, so ab 10 Bücher hab ich mal gelesen, in einem Jahr lohnt sich das aus Sicht der Umwelt. Ich hoffen natürlich, der hält etwa länger.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

wer bücher liest muß bäume einfach lieben.

ich kenn das ding nicht... aber mit sicherheit, hat das mehr bäume auf dem gewissen, als ein regal* voll bücher.

*holzregal

...vernichtung von wald, dem baum als nachwachsender rohstoff...

p.s. aber peperonie, bau jetzt nur keine negativbeziehung zu dem gerät auf.

gute nacht. und sitze selbst stundenlang völlig verstrahlt vor dem ding hier :kuh:
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten