Reiselektüre

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Antworten
björn
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 91
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:53
Wohnort: Hamburg/Heide Holstein

Reiselektüre

Beitrag von björn »

Hallo zusammen,

da ich bald auf lange Wanderschaft gehe, brauche ich noch ein wenig Lektüre. Ich habe zwar einige wenige Werke, die mir sehr am Herzen liegen, aber ich möchte mich auf wenig beschränken wegen dem Gewicht, außerdem brauch ich viel neuen "Input". Ich suche Bücher über Taoismus, (Zen-)Buddhismus, Indianerweisheiten oder wie Indianer gelebt haben, (Ab)originies und indische Philosophien (ich weiß gar nicht, welche da die "wichtigsten" Werke sind). Wenn ihr direkt schon ein spezielles Buch da habt, wäre die ISBN cool, am liebsten sind mir natürlich Dünndruckausgaben.
Die Bibel ist schon im Gepäck. Den Koran besorg ich mir dann im Morgenland.
Und vielleicht habt ihr ja auch noch andere Autoren, die mir gefallen könnten? Am liebsten lese ich Tolstoi, Dostojewski, Dickens, Hesse, ein wenig Kafka, viel klassische Literatur und Reiseberichte, die auch gerne Einblick auf den inneren Weg des Autors eingehen. Wenig gelesen habe ich von Orwell und Thoreau, aber das, was ich gelesen habe, hat mein Herz höher schlagen lassen^^ Davon auch mehr.
Das ist zwar alles zu viel für meinen Rucksack, aber ich versuche, mit Effizienz zu packen :P
Vielleicht könnt ihr ja auch mal erzählen, welche Werke euch auf eurem Weg besonders inspiriert oder weitergebracht haben?
Vielen Dank für die Hilfe und die Zeit :)
Schönes Wochenende noch!

LG Björn
Zuletzt geändert von björn am Sa 23. Nov 2013, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Also, wenn das heute noch so ist, wie früher, dann kann man ganz oft unterwegs Bücher tauschen. Eben genau aus den Gründen, die du nanntest, man kann nicht so viel Gepäck mitnehemen. Entweder man tauscht direkt mit Leuten, die man auf solchen Reisen immer trifft, oder dort, wo so Points sind, wo alle Traveller, Overlander sich automatisch begegnen. Oftmals liegen da irgendwo Büche, man nimmt sich welche und man gibt welche. :D
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Ob sich Bibel und Koran im Rucksack vertragen ? :shock:
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Spencer hat geschrieben:Ob sich Bibel und Koran im Rucksack vertragen ? :shock:


Naja, zumindest kann man dann immer das entsprechende Buch rauskramen und damit punkten, je nachdem wo man gerade ist in der Welt. :D
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Bitte die Bibel nicht mit nach Saudi Arabien nehmen, ansonsten haben
wir hier ein Mitglied weniger.

Gruss Andreas
björn
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 91
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:53
Wohnort: Hamburg/Heide Holstein

Beitrag von björn »

Ja, tauschen auf Treffpunkten, Buchläden und Hostels etc. ist klar. Aber ich will für den Anfang ein paar interessante Tips, damit ich ich mir bestimmte Sachen besorgen kann. Denn aufm Weg weiß man ja nie, was man für Auswahl hat^^ Und ja, die Bibel habe ich bis Saudi-Arabien hoffentlich durch, aber da komme ich eh nicht durch^^ Danke für den Tipp, da hätte ich im ersten Moment gar nicht drüber nachgedacht
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Meinst vielleicht sowas? Sind auf jeden Fall keine dicken "Schinken" :D

Mahatma Gandhi: Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht.
ISBN: 3-87996-268-5

Sun Bear mit Warun Wind: Die Erde liegt in unserer Hand.
ISBN: 3-442-12206-6

Laotse Tao te king / Texte und Kommentar von Richard Wilhelm.
ISBN: 3-424-01411-7
björn
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 91
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:53
Wohnort: Hamburg/Heide Holstein

Beitrag von björn »

Ja, das sind doch schöne konkrete Beispiele :) Vielen, vielen Dank
Antworten