Heute schon gewwooft ;)

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Heute schon gewwooft ;)

Beitrag von silvi73 »

björn
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 91
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:53
Wohnort: Hamburg/Heide Holstein

Beitrag von björn »

Die ersten drei Monate im nächsten Jahr geh ich wieder wwoofen, auch hier in Deutschland, aber danach will ich ja um die Welt und würde gerne vorerst nach Italien, auf ne Freundin warten. Hat jemand Erfahrungen mit wwoofing in Italien?

LG Björn
SandroMB100
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 129
Registriert: Do 7. Mär 2013, 07:50

Beitrag von SandroMB100 »

Salve, ja ist möglich. Eine offizielle seite http://www.wwoof.it, ist auch in english . Ausser dem mann kann bei jeder "contadino" "coperative agricole" und "agriturismo" gleich vor ort fragen.
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

Hört mal Leute,

wwoof ist eine Aussnutzerorganisation. Für Kost und Logis soll man 6 Stunden arbeiten. Manche verlangen sogar, dass man den ganzen Tag arbeitet. Das sind Sklaverei-Ähnliche Bedingungen.

Ein Hof, der Geld erwirtschaftet soll gefälligst die wwoofer fair bezahlen.

Bei einem kleinen Selbstversorgerhof, die nicht viel Geld haben und auch keine Leute bezahlen können, da wäre es gerechtfertigt, wenn sie für maximal 4 Stunden Arbeit Leute auf Kost und Logis aufnehmen.


Ich hab auch lange gewooft. Glaubt mir, ich weiss von was ich rede.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

ich glaubs dir.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
björn
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 91
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:53
Wohnort: Hamburg/Heide Holstein

Beitrag von björn »

Ich finde, hier muss man differenzieren zwischen den Höfen, schlechte Menschen gibts überall. Außerdem ist die ganze Sache ja freiwillig, es geht darum, Erfahrungen zu sammeln. Klar geht das auch mit vier Stunden am Tag, aber ich möchte gerne alles erleben. Was bringt es mir, vier Stunden am Tag zu arbeiten, um zu sagen, dass ich gerne Selbstversorger werden will und wenn ich dann nen eigenen Hof habe, muss ich den ganzen tag buckeln und ich merke: ne, ist nix für mich. In Neuseeland habe ich in einer kleinen Brauerei über zehn Stunden am Tag gearbeitet und ich fand es super! Aber das muss man selbst wissen. Die zehn Euro im Jahr sind übrigens für Verwaltungskosten, die nun mal bei so einer großen Plattform entstehen. Wer die nicht bezahlen will, kann ja einfach so losgehen und suchen.
Antworten