Gesellschaftliche Einsamkeit

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Renata
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:32

Beitrag von Renata »

Geseins hat geschrieben:
Renata hat geschrieben:Hallo Du,
ich glaube, Du kannst als Selbstversorger leben- auch mit einer Familie. Ich frage mich nur, ob das in Deutschland geht. :-)


Setzt Familienmitglieder vorraus, die genauso denken und bereit sind diesen Weg mitzugehen. Ich denke das wäre die ganz große Ausnahme


Muss man immer seine gesamte Familie mitnehmen? Außer natürlich Mann oder Frau und Kinder?
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Renata hat geschrieben:Ohne Geld kann man vielleicht einige Zeit als Rohköstler über die Runden kommen, aber irgendwann werden doch Dinge wie ,Kleidung , Hygieneartikel (z.B. Zahnbürste ) Werkzeug benötigt.
Das wächst leider nicht an Bäumen.

Ich glaube zum Thema Rohköstler, gab es nicht mal das Feuer? :wink:
Zum Thema Kleidung. Ich denke, man kann diese sogar selber machen, auch wenn es aufwendig wäre.
Ich glaube, es gibt auch Ersatz für Zahnbürsten.
Aber wir sind natürlich sehr verwöhnt, dann wird es schwierig für uns.

Ich will auch nicht auf alles verzichten, aber ich möchte genügsamer werden.



Dein Zitat:
Ich will auch nicht auf alles verzichten, aber ich möchte genügsamer werden.

Meine Antwort:

Das bin ich in D schon seit 15 Jahren mit Frau und Kindern und bin zufrieden.

mfg Andreas
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

laß dich nur nicht abschrecken... renata. ja, es gibt zum beispiel den zahnbürstenbaum... im ernst, wird sogar hier in deutschland verkauft, kommt aus afrika...der miswak.

sicher gibt es auch noch andere möglich der zahnhygiene, ohne ästchen aus afrika...

machen kann einer schon viel, aber nie alles auf einmal.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Renata
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:32

Beitrag von Renata »

Naturmensch hat geschrieben:
Renata hat geschrieben:Ohne Geld kann man vielleicht einige Zeit als Rohköstler über die Runden kommen, aber irgendwann werden doch Dinge wie ,Kleidung , Hygieneartikel (z.B. Zahnbürste ) Werkzeug benötigt.
Das wächst leider nicht an Bäumen.

Ich glaube zum Thema Rohköstler, gab es nicht mal das Feuer? :wink:
Zum Thema Kleidung. Ich denke, man kann diese sogar selber machen, auch wenn es aufwendig wäre.
Ich glaube, es gibt auch Ersatz für Zahnbürsten.
Aber wir sind natürlich sehr verwöhnt, dann wird es schwierig für uns.

Ich will auch nicht auf alles verzichten, aber ich möchte genügsamer werden.



Dein Zitat:
Ich will auch nicht auf alles verzichten, aber ich möchte genügsamer werden.

Meine Antwort:

Das bin ich in D schon seit 15 Jahren mit Frau und Kindern und bin zufrieden.

mfg Andreas


Lieber Andreas, und ich lerne noch immer dazu. :wink: Sitze auch gerade hier und die Heizung ist ausgefallen... :D :wink:
Renata
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:32

Beitrag von Renata »

murmel hat geschrieben:laß dich nur nicht abschrecken... renata. ja, es gibt zum beispiel den zahnbürstenbaum... im ernst, wird sogar hier in deutschland verkauft, kommt aus afrika...der miswak.

sicher gibt es auch noch andere möglich der zahnhygiene, ohne ästchen aus afrika...

machen kann einer schon viel, aber nie alles auf einmal.


Ich lasse mich nicht abschrecken, nur die "Ja, aber Menschen", schrecken mich ab. :wink:
Ich bin auch eher dafür Schritt für Schritt vorwärts zu gehen und man lernt ja auch nie aus. :D
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

und ich hatte schon angst du hättest meinen text als ironisch empfunden.
du hast recht, wer einmal anfängt damit schwanger zu gehen, der möchte das kind auch gebären und es ist wie mit dem elternsein... man lernt nie aus, solang man von liebe geleitet ist ...und man braucht gedult und achtsamkeit.

ich könnte wetten, bei naturmensch hört das ganze auch nicht bei beeren, pilzen, feuerholz und anderen geschenken des waldes auf, er hat sicher auch die augen beim zahnbürstenkauf offen. :wink:
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Renata
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:32

Beitrag von Renata »

silvi73 hat geschrieben:
murmel hat geschrieben:
gerade in uns fremden gebieten lauern doch ganz andere gefahren.



da ist was wahres dran
.


Die größte Gefahr ist allerdings unser eigener Geist, und wenn wir nicht darauf acht geben, erzählt er uns nur Unsinn.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

ich glaube nicht, daß das der geist ist, der uns den unsinn erzählt.

es heißt ja auch verklärter geist... oder klarer verstand ... und nicht bei sinnen.

die sinne und der verstand spielen bei einem wachem geist sicher eine große rolle. ob das dann auch für einen gesunden körper und seele reicht ?! ich denk, die seele und der körper werden von außen gespeist. unser werkzeug dafür ist der geist.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

murmel hat geschrieben:und ich hatte schon angst du hättest meinen text als ironisch empfunden.
du hast recht, wer einmal anfängt damit schwanger zu gehen, der möchte das kind auch gebären und es ist wie mit dem elternsein... man lernt nie aus, solang man von liebe geleitet ist ...und man braucht gedult und achtsamkeit.

ich könnte wetten, bei naturmensch hört das ganze auch nicht bei beeren, pilzen, feuerholz und anderen geschenken des waldes auf, er hat sicher auch die augen beim zahnbürstenkauf offen. :wink:


Murmelinchen

Apropos Zahnbürste, inspiriert von Crocodile Dundee und den Reportagen von
Malcolm Douglas machten wir ( meine Jetzige 2.Frau )1998 unsere Hochzeitsreise durch Australien.

Wir wollten einfach testen , ob man weitab vom Schuss ohne grossen
Aufwand in der Wildnis leben kann.
Höhlenromantik, am Fluss früh sich waschen, angeln, Indianerzeltromantik
( natürlich Campingzelt ) , Früchte essen u.s.w..
Wir hatten ein altes Auto, Zelt und Kochausrüstung, Angelzeug und das Übliche.
Nach 4 Tagen im Outback kam das Erwachen. Am Fluss war nichts mit baden , bis zu 4 Meter lange Krokodile tummelten sich im Wasser, vor dem Zelteingang sonnte sich eine Inlandtaipan.
Ist wohl mit die giftigste Schlange in Down Under, wir hatten ja ein Buch über die Tiere von Australien bei.
Geschlafen wurde dann nachts im Auto.
Wasser trinken aus dem Fluss war auch kaum möglich, ich bekam Durchmarsch , der 2 Tage anhielt.
Frau trank Wasser aus den mitgebrachten Kanistern.
Dennoch hielten wir 10 Tage durch und dann fuhren wir wieder in die
andere Welt.
Am ersten Rastplatz nach 400 Km trank ich einen halben Liter Bier ( Forsters ) auf ex und wir beide duschten erst einmal ausgiebig.

Die Zähne putzen wir uns, gefühlt 20 mal , ausgiebig.
Unsere Trauung war dann in Sydney und gefeiert wurde ausgiebig im Pub.

Wir sind ganz einfach nicht für die Wildnis in warmen fremden Regionen
geschaffen.
Die Ureinwohner können das schon seit 40000 Jahren , aber wir nicht.

Ich habe deshalb mit meiner Frau beschlossen, hier in D auszusteigen
und ein Leben hier im Einklang mit der Natur ( Wald ,See, u.s.w.)
zu führen und auch mit der modernen Welt.

Diese Kombination funktioniert bisher tadellos.
Wir modernen Europäer können nicht in der Wildnis ohne Hilfsmittel leben.

Gerade hier in der 4 Jahreszeitenregion.

Abends möchte ich schon vor dem Kamin sitzen und etwas Glühwein geniessen.
Den gibt es aber leider nicht in der Höhle oder am wilden Fluss.
Natürlich juckt es auch mir, gerade bei den jetzigen Dumpingpreisen für Weintrauben, den Weinballon zu aktivieren.
Aber zur Zeit kostet der Liter Glühwein zwischen 1-2 Euro.

Ich möchte hier nicht die Aussteigerträume zerreden, habe auch Verständnis für die Aussteigerträume und den Hang nach der Flucht aus dem Hamsterrad, wie es hier viele beschreiben.

Aber in der Fremde in der Wildnis, das muss gut durchdacht sein.

Ach Murmelinchen, heute hatte ich Besuch, die wünschten sich frische Pilze aus dem Wald.
Nach 20 Minuten hatte ich diese Ausbeute ( siehe Bild ).
Ich habe aber heute Kartoffeln mit Bratwurst und Sauerkraut vorgezogen.

Bild

Im Sommer machen wir immer unser Ritual , Zelt ,Ausrüstung, u.s.w und dann mit Frau und Kinder 3-4 Tage in der Wildnis hier vor Ort ( 5 km )an der Schlaube. Du wirst es nicht glauben, hier kam innerhalb von einen Jahr kein Mensch vorbei und das in Deutschland.
Meine Angelsehne vom letzten Jahr war am Trampelpfad unversehert noch platziert..

Es gibt also doch noch unberührte Ecken, gerade hier in unserer dünnbesiedelten Gegend.

Auch ein schönes Erlebnis im Sommer war, bei 36 Grad plus fuhr ich mit der Frau mit meiner Jammy (32 Jahre alte Yamahachopper ) zum gegenüberliegenden Strand , bekleidet war ich nur mit Badehose- und Latschen und sie im Bikini ( beide natürlich mit Helm ) und das gab uns auch für einen kurzen Moment ein Gefühl von Freiheit.

Gruss Andreas
Renata
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:32

Beitrag von Renata »

Ich würde es nicht als "Flucht" bezeichnen, wenn man auswandern will. Wäre meine Mutter damals nicht nach Deutschland ausgewandert, wäre ich nicht hier. :wink:
Und es ist eine große Bereicherung in zwei Kulturen groß geworden zu sein, die Vergleichsmöglichkeiten sind enorm. Dazu kommt noch, die größte aller Errungenschaften von so einem "Mix". Ich werde nie eine richtige Europäerin sein. Dürfte ich dann auswandern, ohne dabei auf der Flucht zu sein? :wink:
looney
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 161
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 18:11
Wohnort: hab ich auch!

Beitrag von looney »

"Wenn Du wissen willst,
wer deine Freunde sind,
dann wirf alle deine Sachen weg,
und setze dich unter eine Brücke.

Und obwohl keiner an deiner Seite ist,
wirst Du sie reden hören.
Sei still! Und höre aufmerksam zu.
Denn SIE sind es,
die sich deine Freunde nennen."

Zitat of myself, Ende.

Hab ich gemacht, ist auch jeden Fall
eine wichtige Erfahrung gewesen.

Würde es wieder tun. Jederzeit.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

ja diese erfahrung kenne ich auch... und irgendwie hat man das gefühl diese erfahrung machen immer die falschen,
denn sie zeigt einem, was im leben wirklich wichtig ist.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
1977er
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 154
Registriert: Di 9. Apr 2013, 17:36

Beitrag von 1977er »

so darf ich kurz anmerken, was vielleicht für uns hier die "beste" art zu leben sein könnte:
die einführung eines bedingungslosen grundeinkommens und gleichzeitig die kunst des genügsamen lebens!
habe im netz auch noch interessanten artikel gefunden, den ich nicht
vorenthalten will:

http://www.lebeblog.de/leben/aus-hamste ... -freiheit/
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

1977er hat geschrieben:die einführung eines bedingungslosen grundeinkommens und gleichzeitig die kunst des genügsamen lebens!

genau so ist es...das BGE wird nur leuten reichen die ein genügsames leben führen können, oder wo sich mehrere genügsame leuten zusammentun.

BGE mit selbstversorgung wäre eine ideale kombination.
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

silvi73 hat geschrieben:
1977er hat geschrieben:die einführung eines bedingungslosen grundeinkommens und gleichzeitig die kunst des genügsamen lebens!

genau so ist es...das BGE wird nur leuten reichen die ein genügsames leben führen können, oder wo sich mehrere genügsame leuten zusammentun.

BGE mit selbstversorgung wäre eine ideale kombination.



die Natur und Tiere werden nicht ausgebeutet und Überproduktion findet nicht statt, Wegwerfgesellschaft wird zum nachdenken angeregt.... :)

LG
Antworten