Deutschland zerstört die EU mit Dumping Löhnen

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

mal zu dem "off topic" is mir jetzt auch egal, wo`s herkommt...

ich seh`s ja ein, daß man verschiedene themen aufmacht... sich denen wieder anschließen oder sie neu aufgreifen kann.
und ist doch klar das oft ein thema zum nächsten führt, oder eines das andere bedingt oder mit einspielt.
das leben hat da ja auch keine gradlinigen struckturen... wir sollten uns da mal lockermachen ...uns die strucktur unterwerfen und nicht andersrum... und daß es hier auch mal bißchen persönlicher zu geht, find ich ganz gut... solang es hier offen und ehrlich, aber tolerant und mit bißchen respekt zugeht kann das dem forum nur gut tun. ...mein ich

also... sollte hier `ne diskussion draus werden, könnte mans vielleicht in ein neues thema verschieben (sorry peperonie, wenn wir dich nicht hätten!)
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

du meinst du mich jetzt, mit
murksel
?... schreib mir mal bitte `ne pm, ja?!

"Verborgenes wird enthüllt werden, und Heimlichkeiten werden ans Tageslicht kommen"

LUKAS 12, 2

...ich mach mir dazu auch gerade so meine gedanken... mensch ist doch zuerst am eigenen wohlbefinden interessiert und orientiert sich stark an seinem sozialem umfeld...
Das ZIEL ist die Herstellung einer MACHTASYMMETRIE zwischen Unternehmen und Beschäftigten, bei der sich Letztere in einem Zustand VÖLLIGER RECHTLOSIGKEIT fühlen und nur noch als Objekt wahrnehmen können.
das ist nun schon ziemlich markant für das "allgemeinbefinden" bezüglich der vorherrschenden machtstruckturen, oder?

über das thema kann man sich nun wieder länger auslassen...
ungerechtigkeiten und misstände werden ja oft erkannt, aber wegen drohender repressionen dann doch tolleriert wiederholung

... es geht einem ebend schon so schlecht, daß einschüchterungstaktik gut greift

außerdem ist dem menschen die soziale geborgenheit (tief verwurzelt) fast noch wichtiger und andere physischen bedürfnisse werden all zu oft untergeordnet... lieber leidet man gemeinsam

hat man nun aber "gemeinsamkeit" gefunden, lässt sich unter deren schutz nun auch leichter kritik und protest ausüben. wobei sich mensch immer wieder gern, einfach der "blöckenden masse" anschließt ?!

die furcht vor dieser dynamik der massen, läßt ja wohl auch die staatgewalt so massiv gegen eigendlich friedliche proteste vorgehen...
eine zeitgemäße protestkultur verlangt einfach viel mehr fantasie, spontanität, flexibilität, aber vor allem ausdauer, offene friedfertigkeit, aufklährung und transparens, um unterstellungen, verleumnung und fremdkriminalisierung möglichst keinen raum zu bieten.

mit hoffnungsvollen grüßen, aus total vermurksten zeiten
ste f. an ie

p.s. was mich persönlich gerade am meisten stört ist diese trennung vom freizeitaktionismus und dem alltagsleben, wo dann doch wieder alles beibehalten wird... wie sinnlos?! ... aber es geht halt wieder nur um`s eigene ego

ich muß oft an zwei alte damen denken... das gespräch fiel auf die "schlechten" zeiten und das "jetzt" ...und ich werde nie den ausdruck, das mich befallene gefühl vergessen, das mich traf, als diese alte frau und ihre noch viel ältere mutter mir sagten... "DAS jetzt sei eine GANZ schlimme zeit... EINE GANZ SCHLIMME ZEIT"
wir brauchten darüber nicht viel reden... was sollten sie mir erklären... sollten wir es nicht längst wissen... eine schlimme zeit.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

... wie schrieb hier jemand, im bankwesen tätig, über geschäftsmoral... "die leute wollen ja" ?!

Egentlich führe ich also keine Menschen hinters Licht, denn die Leute WOLLEN ja

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/ftopic-94076572nx22786-1358-15.html
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: drei Euro brutto pro Stunde

Beitrag von silvi73 »

ob in der fleischindustrie, im versandhandel oder jetzt auch noch in der werftindustrie..überall die gleichen zustände.

und woran liegt es....alle wollen billig...auch die Kreuzfahrtindustrie..man versucht über die masse zu gehen...


und daran dass sich die Politiker gegen die Arbeitnehmer-Freizügigkeit für Bulgarien und Rumänien verschliessen...dabe sind diese leute schon längst da...werden aber über diese subunternehmen (für dies gilt die Arbeitnehmer-Freizügigkeit-Sperre nicht) ausgebeutet.

.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: drei Euro brutto pro Stunde

Beitrag von silvi73 »

silvi73 hat geschrieben:ob in der fleischindustrie, im versandhandel oder jetzt auch noch in der werftindustrie..überall die gleichen zustände.

und woran liegt es....alle wollen billig...auch die Kreuzfahrtindustrie..man versucht über die masse zu gehen...


und daran dass sich die Politiker gegen die Arbeitnehmer-Freizügigkeit für Bulgarien und Rumänien verschliessen...dabe sind diese leute schon längst da...werden aber über diese subunternehmen (für dies gilt die Arbeitnehmer-Freizügigkeit-Sperre nicht) ausgebeutet.

aber ab 01.01.2014 können diese direkt verträge hier abschliessen (brauche keine subunternehmen mehr)...mal sehen ob es wirklich dazukommt und wie es weiter aussieht.

silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Vor der Bundestagswahl!

Beitrag von silvi73 »

die franzosen sollen bloß die klappe halten...alles nur Pharisäer

palmolive müsste in FR 33% steuern zahlen, haben firmensitz nach Genf umgesiedelt 6% steuer, die betriebe in Fr haben sie quasi zum Lohnabfüller eingetragen, damit sie nochmehr sparen können..auf dem papier wird die gesamte produktion von FR-Genf-Fr verschoben..damit es rechtlich das mit der steuer klappt

seit 3 jahren moniert der parlamentarische vertreter des Département Hautes-Alpes diese Masche der unternehemn und das Fr dadurch jährlich 32.000.000.000 euro steuergelder entgehen...und keiner reagiert..auch der großmaulige Hollande nicht..

und Total hat in 10 jahren ca 100.000.000.000 euro gewinn gemacht aber nur 300.000.000 euro steuer bezahlt. oder 0,003% steuern.

alles nur ablenkung für den pöbel...
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: Vor der Bundestagswahl!

Beitrag von Peperoni »

silvi73 hat geschrieben:
alles nur ablenkung für den pöbel...


Ist halt das Gleiche wie hier.
In 50 Jahren werden Bücher erscheinen mit dem Titel „Der Untergang“ vor einem Euro Symbol und man wird darüber sinnieren, was falsch gelaufen ist und was man alles hätte erreichen können. In 500 Jahren werden die Steineklopfer dann Geschichten erzählen und sich fragen, was mit der Menschheit schiefgelaufen (wahrscheinlich ein Fluch der Götter :D) ist und was das wohl für eine ominöse Zeit damals war.
:lol:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

batavia hat geschrieben:aaaaaaaaah die deutschen machen das nicht und haben deswegen dumping löhne, so zu sagen von den franzosen aufgezwungen bekommen. :shock:


die dumpinglöhne haben uns durch die konkurenz aus DAM PING aufgezwungen.

und eine armee von leute die man nur im niedrig qualifizierten sektor unterkommt.

von mir aus kann man 12 euro mindestlohn einführen..aber danach werden alle meckern..ja wieso ist alles auf einmal 30% teuerer geworden?

nehmen wir als beispiel die pflege...harte arbeitsbedienungen niedriglöhne und trotzdem kosten die plätze tausende von euros je nase und viele pflegeeinrichtungen arbeiten nahe dem pleite-limit...wie soll man das erklären?

das führt zu weniger nachfrage..weniger nachfrage zu weniger verkaufszahlen weniger verkaufszahlen zu weniger jobs...

das jetzige system ist darauf gebaut, man kann es nicht ändern. dann muss die gesamte bevökerung ihr leben radikal ändern..das will aber kaum mehr als 2-3% der leute

das führt dann zu sozialen verwerfungen.

die regierung ist nicht gegen mindestlöhne weil es ihr spass macht...den um so höher die löhne um so höher das steueraufkommen...sondern es geht um eine balance im system...



VW übernimmt Porsche steuerfrei Gesetzeslücke im Wert von 1,5 Milliarden
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/v ... -1.1402443

:wink:


32 mld und 1,5 mld ist ein unterschied ausserdem kann man das nur 1 mal machen..die franzosen können es bis ans ende der tage machen.

und
Tatsächlich hätte VW ohne das Steuerschlupfloch mit der Übernahme wohl bis Ende 2014 gewartet. Denn auch dann wäre das Geschäft für den Hauptanteilseigner nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Wartezeit von Steuern befreit gewesen.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ja man kann sich einzelne bereiche und faktoren herauspicken und dann hat man im einzelnen , jeden für sich genommen bereich, absolut recht.

nur einzelne bereiche spiegeln nicht das ganze und da liegt das problem...die sachen sind deutlich komplizierter.

die werksverträge kommen davon, dass die leute nicht mehr geld ausgeben wollen...oder zum ausgeben haben...wenn sie mehr bekommen wird es wieder teuerer..die parität bleibt gleich

es ist die ewige diskussion...was war zuerst das ei oder das huhn.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

batavia hat geschrieben:wenn man heute ein produkt in der westlichen welt kauft, sind dort ca 40% des kaufpreises auf den zins zurückführen und der zins auf den kaufpreis steigt exponentiell weiter. :shock:


dann löse das rätsel wie man etwas produzieren kann ohne erstmal kredite zu machen wenn man kein geld hat?

Nicht die armen Fabrikanten sind die vom Marxismus perhorriszierten Ausbeuter, vielmehr werden sie selbst unter erbarmungslosem Konkurrenzdruck gesetzt und von ihren Kreditgebern in ständiger Abhängigkeit gehalten, ja ausgebeutet. Willkürlich werden Kredite fällig gestellt, die Existenzen der bisherigen „Partner“ vernichtet, die Produktionsanlagen selbst übernommen und dann filetiert oder im ganzen verhökert. Die Herren des Geldes, seine Verleiher, Verteiler, Manipulatoren und Erzeuger, die Geldhändler sind die wahren Kapitalisten.

Während sich in den letzten 30 Jahren die Gütermenge der Welt nur vervierfachte, hat sich die Geldmenge vervierzigfacht. Die Finanzwirtschaft, also der Handel mit Geld, überflügelt die Realwirtschaft (mit Gütern und Dienstleistungen) um ein Vielfaches. Nur mehr 10 % der täglich gehandelten Dollars beziehen sich auf Güter und Dienstleistungen, die restlichen 90 % auf Derivate, Futures und ähnliche Börsewetten. Auf diese Weise sind heute 75% aller Geldquantitäten der Welt Dollar, und 80% aller Dollar befinden sich außerhalb der USA. Zwei Drittel aller Währungsreserven der Welt basieren auf dem Dollar.

http://www.akademikerverband.at/aktuelles4.php



eben diese gier hat zum heutigem technologischen fortschritt geführt...geld gier und zinsen brachten dir das handy, den pc, den pkw usw..usf...den klimawandel, die umweltverschmutzung und die überbevölkerung.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Ansichten zum Dollar als Welt-Reserve-Währung klar zum Ausdruck gebracht und schlug allen Ländern vor, eine große Anzahl von regionalen Währungen als eine Alternative zur Dollar-Reserve-Währung zu schaffen. Das ist ein gewaltiger und mutiger Schritt, wozu auch die Initiative gehört, das Weltzahlungssystem zu ändern. Er gab bekannt, dass Russland und China das Verrechnungssystem bereits geändert haben und lud die anderen Länder ein, diesem Beispiel zu folgen. Sie verrechnen ihren Handel untereinander nicht mehr in Dollar, sondern in ihren eigenen Landeswährungen. In der Tat tun das sämtliche BRICS-Staaten mittlerweile. :shock:



nix neues...gibt es schon seit 1969 und nennt sich SDR

nur die wahre währung ist immernoch öl...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ohne taten ist alles nur geschwätz. waren wir auf die taten.

.
Antworten