Aussteigen - ohne Kompromisse
Ich denke mal das eine KV schon sehr sinnvoll erscheint und ein wenig Geld auch.Jedoch Frage ich mich wenn ich meinen derzeitigen Job,Familie usw. hinter mir lasse und die Welt für mehrere Jahre umreise,wie oder wer mir die KV bezahlt.Ich gehe ja mal davon aus das die meisten Menschen nicht den Batzen auf der Seite liegen haben!Kein Geld/keine KV!!Oder habe ich da verkehrt Gedacht?
Von meiner Seite wünsche ich dir auch viel Erfolg und das es so klappt wie du es dir vorgestellt hast!
Von meiner Seite wünsche ich dir auch viel Erfolg und das es so klappt wie du es dir vorgestellt hast!
ich kann nur wiederholen, innerhalb der EU hast du Notversorgung als EU Bürger, wenn Du auch nichts einzahlst... außerhalb wird es schwierig und ohne KV zu verreisen rate ich dir ab....es braucht nur Unfall ect. passieren und je nach dem Zustand versucht deine Familie dir helfen und evt. nach D. zu holen, das ist dann schnell in sechs stelligen Bereich... ein ähnlichen Fall kenne ich, Frau bewusstlos, ADAC Transport war sehr teuer, lebenslange Schulden für ganze Familie, Frau geretet, Rollstuhl bis ans Lebensende...die hatte zwar KV, aber ohne Rücktransport
Wenig Geld ist nicht so tragisch solange du keine Kinder hast...
LG

Wenig Geld ist nicht so tragisch solange du keine Kinder hast...

LG
Zuletzt geändert von Mujer am Sa 28. Sep 2013, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Natur pur hat geschrieben:Ich denke mal das eine KV schon sehr sinnvoll erscheint und ein wenig Geld auch.Jedoch Frage ich mich wenn ich meinen derzeitigen Job,Familie usw. hinter mir lasse und die Welt für mehrere Jahre umreise,wie oder wer mir die KV bezahlt.Ich gehe ja mal davon aus das die meisten Menschen nicht den Batzen auf der Seite liegen haben!Kein Geld/keine KV!!Oder habe ich da verkehrt Gedacht?
Von meiner Seite wünsche ich dir auch viel Erfolg und das es so klappt wie du es dir vorgestellt hast!
wer deine KV bezahlt?

Niemand! Die "anderen" haben Geld, oder reisen innerhalb der EU oder auf eigenes Risiko...

Also mit 21 Jahren kostet die PKV / KV nicht die Welt. Nimm irgend ein billiger Anbieter und du zahlst so etwa 100 - 200 Euro (geschätzt). Sprich, wenn du mal für 5 Jahren die Sause machst, wären das zwischen 6000 und 10 000 Euro an kumulierten KV-Beiträgen. Also, diese ansparen, dann bist du mal so lange versichert. Mit etwas travel und work kannst du noch paar Euro dazuverdienen. Also so Minimum 20 000 Euro solltest du schon auf der Seite haben. ....
Natur pur hat geschrieben:Naja,20000 Euro sind nicht ganz ohne und müssen auch erstmal verdient werden!
Ist möglich...wenn man natürlich will!!! Selbst als Jugendlicher während meiner Schulzeit habe ich im Jahr 3000 Euro/Jahr verdient (Zeitungaustragen, in der Kneipe bedienen). Und selbst wenn es 5 Jahre dauert um das Geld zusammen zu bringen, ohne cash würde ich das Land nicht verlassen...
Natur pur hat geschrieben:Naja,20000 Euro sind nicht ganz ohne und müssen auch erstmal verdient werden!
Ist möglich...wenn man natürlich will!!! Selbst als Jugendlicher während meiner Schulzeit habe ich im Jahr 3000 Euro/Jahr verdient (Zeitungaustragen, in der Kneipe bedienen). Und selbst wenn es 5 Jahre dauert um das Geld zusammen zu bringen, ohne cash würde ich das Land nicht verlassen...
Klar,die Zeit macht es.
Ich arbeite 6 Tage die Woche ca. 9 Stunden täglich.
Bekomme leider nicht das meiste.
Muss Grundbesitzabgaben,so wie Versicherungen usw. zahlen, da bleibt nicht gerade wirklich viel um es auf die Seite zu legen,ehrlich gesagt so gut wie gar nichts.Das ist mit unter ein Punkt der mich zum Austieg hin zieht.
Menschen die in in der Natur leben und sich von ihr ernähren(ist nur ein Beispiel),sind zufriedener und wissen sich besser zu helfen wie manch heut einer.Sie wissen viel mehr zu schätzen!Weniger ist nähmlich doch meist mehr!
Ich arbeite 6 Tage die Woche ca. 9 Stunden täglich.
Bekomme leider nicht das meiste.
Muss Grundbesitzabgaben,so wie Versicherungen usw. zahlen, da bleibt nicht gerade wirklich viel um es auf die Seite zu legen,ehrlich gesagt so gut wie gar nichts.Das ist mit unter ein Punkt der mich zum Austieg hin zieht.
Menschen die in in der Natur leben und sich von ihr ernähren(ist nur ein Beispiel),sind zufriedener und wissen sich besser zu helfen wie manch heut einer.Sie wissen viel mehr zu schätzen!Weniger ist nähmlich doch meist mehr!
Natur pur hat geschrieben:Klar,die Zeit macht es.
Ich arbeite 6 Tage die Woche ca. 9 Stunden täglich.
Bekomme leider nicht das meiste.
Muss Grundbesitzabgaben,so wie Versicherungen usw. zahlen, da bleibt nicht gerade wirklich viel um es auf die Seite zu legen,ehrlich gesagt so gut wie gar nichts.Das ist mit unter ein Punkt der mich zum Austieg hin zieht.
Menschen die in in der Natur leben und sich von ihr ernähren(ist nur ein Beispiel),sind zufriedener und wissen sich besser zu helfen wie manch heut einer.Sie wissen viel mehr zu schätzen!Weniger ist nähmlich doch meist mehr!
und jung ist man nur ein mal

EU Länder sind wunderschön und allemal Wert die zu erkunden....und oben drauf bist du als EU Bürger im Notfall kostenfrei automatisch versichert auch ohne jahrelangen sparen



Wieso seid Ihr denn alle solche Versicherungsfanatiker?
In den meisten Ländern der Welt gibt es kein solches Krankenversicherungssystem wie hier und die Leute leben auch.
Also, diesem "Krankenversicherung muß sein" möchte ich widersprechen. Auch hier in Deutschland gibt es ja noch genug Leute ohne Krankenversicherung, gerade wenn man eh kein Geld hat kann es einem doch auch egal sein daß man im worst case dann einen Haufen Schulden hat.
In den meisten Ländern der Welt gibt es kein solches Krankenversicherungssystem wie hier und die Leute leben auch.
Also, diesem "Krankenversicherung muß sein" möchte ich widersprechen. Auch hier in Deutschland gibt es ja noch genug Leute ohne Krankenversicherung, gerade wenn man eh kein Geld hat kann es einem doch auch egal sein daß man im worst case dann einen Haufen Schulden hat.