Geschichten - Erzählungen etc.

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Geschichten - Erzählungen etc.

Beitrag von Shiva »

Hey ihr alle,

okay, ich fand die Idee mit diesem Thema ganz interessant und Varg hatte mich darin unterstützt. Nun versuch ich´s mal, mal seh´n was draus wird. Ich stelle mir vor, dass hier nicht nur die reinschreiben, die ausgewandert sind, sondern alle, die auf Reisen waren / sind, egal wie lange es auch her sein mag. Und für alle, die noch nicht auf Reisen waren, könnte es super interessant sein, zu lesen, wie es anderen ergangen ist, sie können natürlich auch schreiben , na klar - Fragen stellen..... Man könnte hier Geschichten / Erlebnisse, wie auch immer erzählen, austauschen etc. Ja, schon komisch, früher bei den Urvölkern, waren es die Alten, die ihre Lebensgeschichten weitererzählt haben, später waren es meist Händler, die unterwegs waren, von Ort zu Ort, um ihre Waren anzubieten. Gleichzeitig waren auch sie Geschichtenerzähler. Tja, und heute sitzen wir hier alle vor unserem PC. und tauschen uns so aus. Hhm - ..... Ich unterhalte mich oder schreibe auf jeden Fall gerne mit Menschen, die weiter sind als ich, wo ich noch etwas dazugewinnen kann. Allen anderen gebe ich auch gerne etwas, wenn´s benötigt wird. Ich brauche das glaube ich als Stütze für mein Leben, damit die "Anderslebengedanken" niemals verloren gehen.
Nun zu Varg: Du hattest geschrieben, dass die Hütte deinem Nachbarn gehört. Also doch nicht so ganz alleine oder wohnt der Kilometer weit entfernt? Das mit dem Lagerfeuer, dass du keine fremden Menschen anlocken willst, kann ich nachvollziehen. Aber wer könnte denn da kommen können? Wohnst du da nicht so ganz abgeschieden? Du schreibst, dass du in den Wäldern Schwedens wohnst. Ich stelle mir vor, dass die Wälder noch ziemlich "natürlich" sind, braucht man da nicht auch Feuer, um Wildtiere fernzuhalten? Du hast kein Strom und kein fließend Wasser, wie machst du das mit dem Internet. Irgendwo hattest du geschrieben, dass du für 2 Monate da warst, und wo lebst du den Rest der Zeit?
LG an alle Shiva
Varg
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:32

Beitrag von Varg »

Hallo Shiva,
bin mal gespannt ob sich noch Geschichten und Erzählungen von da draussen hier einfinden.
Zu Deinen Fragen:
Ich lebe nach Möglichkeit am Rande eines Berdorfes in der Provinz Dalarna. Früher mal wurde hier Viehwirtschaft betrieben. Die alten Stadel auf dem Bild stammen noch aus der Zeit und dienten zum Unterstand von Vieh und zur Heulagerung. Vor drei Jahren hab ich den Besitzer das letzte mal gesehen und wegen der Hütte angesprochen die an mein Grundstück grenzt. Ich weiss auch nicht wo erwohnt. Ich könnte sie gut zur Brennholzlagerung gebrauchen und so verfault sie langsam vor sich hin Aber sie lassen sowieso vieles verfallen. Die Alten sterben weg und wenn überhaupt Nachkommen da sind, kein Interesse. Ist ja auch mit Arbeit und Aufwand verbunden.
Das Dorf ist nur im Sommer teilweise bewohnt, besteht aus 13 Hütten und ohne Strom und fliessend Wasser. Also noch ziemlich ursprünglich.
Von September bis Ende Mai ist das Dorf unbewohnt und ich bin in der Zeit der einzige Bewohner mit den Elchen und den anderen Tieren.
Das nächste bewohnte Haus (Dorf) ist 9 km entfernt und mit dem MTB und im Winter mit Ski zu erreichen. Hier beginnt auch eine Bushaltestelle zur Zivilisation.
Lagerfeuer? um keine Zweibeiner anzulocken. "Einsiedler" sind sehr Menschenscheu. Hier treiben sich Jäger,Wilderer, Schnüffler und gelegentlich Wanderer rum. Will meine Ruhe haben.
Wildtiere gibt es auch. In erster Linie Elche. Dieses Jahr hatte ich erstmals ein Wolfspärchen an der Hütte. Luchs, Marder, Hermelin und viele Vogelarten. Alles meine Freunde. Einige haben sogar einen Namen.
Leider kommt im Leben auch Alles anders wie man sich das vorstellt,
so dass mein Gesundheitszustand immer wieder mal für eine Unterbrechung sorgt und ärztl. Behandlung brauche.
In der Zeit bin ich bei meinem Sohn oder meiner Tochter und hab somit die Möglichkeit am PC zu spielen.
Bei Interesse beantworte ich gerne weitere Fragen, auch unter PN.

So, nun ist der Nächste dran

Gruß
Varg
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Varg hat geschrieben:Wildtiere gibt es auch. In erster Linie Elche. Dieses Jahr hatte ich erstmals ein Wolfspärchen an der Hütte. Luchs, Marder, Hermelin und viele Vogelarten. Alles meine Freunde. Einige haben sogar einen Namen.

Varg


Hallo Varg,
von den 2000-3000 Bären die in Schweden beheimatet sein sollen hast Du wohl keinen gesehen,da die wohl alle sich weiter nördlicher aufhalten !?
Interessiert mich nur,da ich auch vorhabe auf meiner Backpacktour von Göteborg Richtung Norden/Lappland zu laufen!
Varg
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:32

Beitrag von Varg »

Hallo cast away,
also das mit der Bärenpopulation ändert sich von Jahr zu Jahr.
Ich würde mal sagen die Hälfte davon trifft schon eher zu.
In Dalarna gibt es auch eine kleine Population von ca 15 Bären.
Gesehen hab ich leider noch keinen, aber bin bei meinen Streifzügen immer wieder mal auf Tatzenabdrücke gestoßen.
Ja, die größte Bärenpopulation gibts wohl in Härjedalen und oben in Norrbotten.
Die Chance dass Du einen zu Gesicht bekommst, ist trotzdem sehr gering.
Und, wann solls denn losgehen? wie weit gehts hoch nach Lappland?



Bild
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Also wenn die Braunbären in Schweden so gute Manieren haben wie dieser Schwarzbär,dann lade ich sie doch glatt auf einen Topf Honig ein!:-)
Ich möchte nächstes Frühjahr also im März einfach mal immer Richtung Norden laufen..also ab Göteborg!Habe alle Zeit der Welt und wenn es mir an einem Ort gefällt,bleibe ich auch mal ein paar Tage länger!Werde dann unterwegs sein mit Hängematte,Tarp und Schlafsack...aber gegen ein Lean-to shelter mit einem ordentlichen Jägerfeuer spricht auch nichts!
Ich werde meine Angel mitnehmen und schauen was die Natur dann mit der Zeit an Beeren und Wildsalaten/Wildkräutern hergibt!Werde dann auch immer wieder in die Zivilisation gehen um meine Vorräte zu erneuern damit ich auch meine benötigten Kalorien an den nicht so erfolgreichen "Jagd und Sammeltagen" bekomme!
Vielleicht fahr ich ja jetzt im Sommer mal kurz für 69 Euro mit der Bahn nach Göteborg und teste mal auf einer Mini-Wildnis-Tour meine Ausrüstung aus...aber nur mit Moskitonetz!:-)Bei Lucca in den Pyrenäen möchte ich auf jeden Fall dieses Jahr auch noch vorbeischauen!
Zuletzt geändert von cast away am Mo 21. Mai 2012, 01:07, insgesamt 2-mal geändert.
Varg
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:32

Beitrag von Varg »

Aber natürlich haben die schwed. Braunbären gute Manieren.
Das Bild passt doch, oder ? Es könnte den Anschein haben, als warte er bereits auf Dich :wink: - bis Du den Griller im Hintergrund anwirfst.
Zuletzt geändert von Varg am So 20. Mai 2012, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

...er schaut schon ein wenig grimmig....der Koch bzw. der Mann am Grill sollte sich lieber beeilen und servieren! :lol:
Varg
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:32

Beitrag von Varg »

Nein, er schaut nicht grimmig, er ist nur ungeduldig.....
Einen Tip geb ich Dir noch, wenn Du mit der Angel unterwegs bist, vergiss die Fiskekoart nicht und denk dran, der Wald hat Augen - ich weiss wovon ich spreche.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Varg hat geschrieben:Nein, er schaut nicht grimmig, er ist nur ungeduldig.....
Einen Tip geb ich Dir noch, wenn Du mit der Angel unterwegs bist, vergiss die Fiskekoart nicht und denk dran, der Wald hat Augen - ich weiss wovon ich spreche.

nee die vergesse ich nicht....möchte ja schweden nicht gleich wieder verlassen und wo ich gewesen bin hinterlasse ich nie etwas...ich habe nicht vor,daß jedermannsrecht in schweden zu missbrauchen!
Varg
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:32

Beitrag von Varg »

Guter Junge :D
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Varg hat geschrieben:Guter Junge :D


ich weiss..... 8) :lol:
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hallöle,

ich finde das Foto mit dem Bären echt super. Musste lachen, als ich es sah. Er sieht aber wirklich so aus, als wäre er ganz traurig, dass das Essen noch nicht serviert wurde. Naja, was wir Menschen uns da immer so reindenken!!
Shiva
Lucca
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:51

Beitrag von Lucca »

Man könnt ihm ja für die Wartezeit wenigstens schon mal nen Bier servieren -
Gastfreundschaft ist in nem einsamen Land doch ne wichige Tugend .....

Genial Varg, ich hab hier noch keine Bärentatzen-Abdrùcke gesehen!
Bitte keine Anfragen mehr - ich bin in diesem Forum nicht mehr aktiv.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Lucca hat geschrieben:
Genial Varg, ich hab hier noch keine Bärentatzen-Abdrùcke gesehen!


....wird schwer werden Lucca bei nur 20 Bären in den Pyrenäen... :(

http://www.sueddeutsche.de/wissen/braun ... -1.1056810
Varg
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:32

Beitrag von Varg »

Hallo Lucca,
würde mal sagen, er wartet immer noch auf den versprochenen Eimer Honig.
Ja, da hast Du wohl recht. Das mit der Gastfreundschaft ist so eine Sache.
Kommt doch in erster Linie auf den Gast darauf an, oder?
Da brauch ich Dir ja nix dazu sagen.
Du kennst ja das internationale Sprichwort:

"Hüte Dich vor Hagel, Sturm und Wind-
und vor Deutsche, die im Ausland sind" :shock: :shock:

Ja, im Herbst ist wieder Beeren und Bärenzeit.
Für Preiselbeer und Blaubeermarmelade. Wirds bei Dir sicher auch geben.
Dann kommt es jedes Jahr zu Treffen am Beerenstrauch. Meistens war der Vierbeiner schon da und man sollte sich vorher bemerkbar machen, nicht erst wenn der Kothaufen noch dampft und warm ist,
Ist ja schliesslich genug für alle da, möchte man meinen.
Aber leider ist es hier nicht so. Durch die brutale Abholzung der Wälder wird ihnen ihr Lebensraum immer mehr entzogen. Der Wirtschaftsfaktor Holz steht in Schweden an erster Stelle. Noch vor IKEA und VOLVO.
Wem intressieren da schon Fauna und Flora. Traurig aber wahr.
Vielleicht hat der eine oder die andere auch ein Bild zu seiner Erzählung zur Verfügung.
Wäre gut zur Aufheiterung und fürs Forum.

Schöne Grüße

Varg
Antworten