Folge dem gelben Steinweg

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Antworten
Stanford
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 22:51

Folge dem gelben Steinweg

Beitrag von Stanford »

Hallo.

Ein Buch das ich hier gerne jedem ans Herz legen möchte ist "Folge dem gelben Steinweg" vom Österreichischen Autor und Schauspieler Gabriel Barylli.

Der Untertitel des Buchs lautet -Eine leidenschaftliche Abrechnung mit der Welt in der wir leben-
Genau das ist es auch. Es ist eine großartige Erzählung über einen Aussteiger der in Ägypten darüber sinniert was in der Welt denn so falsch läuft. Eigentlich ist es auch mehr eine philosophische Abhandlung als ein Roman. Mir ging es auf jeder Seite so dass ich nur nicken konnte über alles was da stand, und es war für mich auch das erste Buch zu dem Thema wo ich das Gefühl hatte ich bin nicht allein mit meinen Gedanken.

Das Buch ist extrem unbekannt und auch nicht mehr neu käuflich. Hier: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3 ... dition=all
gibt es Exemplare gebraucht zu kaufen. Zahlt sich auch für unter 1€ aus.
:wink:

Was mich überrascht oder sogar enttäuscht hat, war die Tatsache dass der Autor nachdem er solche Einsichten hatte und schon so viel weiter war anscheinend doch den "normalen" Lebensweg gewählt hat und damit kommerziellen Erfolg hatte...

Hoffe ich konnte jemanden dafür begeistern. Ist in jedem Fall etwas dabei selbst wenn es nur die eigenen Gedankengänge mal poetisch formuliert sind.

LG
You can never be lost when you belong everywhere...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Folge dem gelben Steinweg

Beitrag von silvi73 »

Stanford hat geschrieben:Was mich überrascht oder sogar enttäuscht hat, war die Tatsache dass der Autor nachdem er solche Einsichten hatte und schon so viel weiter war anscheinend doch den "normalen" Lebensweg gewählt hat und damit kommerziellen Erfolg hatte...



ist ganz einfach. er hat sich der kunst und kultur verschrieben und diese können nur in einem vom staat subventioniertém rahmen gedeihen.

und die mondäne welt, kann man auch nicht im wald erleben.

20% der bevölkerung ist sich bewusst dass das leben nicht dafür gedacht ist nur systemkonform zu spurten...trotzdem steigen nur 2% aus.

systemkonformes ist bekannt das andere unbekannt und das unbekannte scheut der mensch, weil es ein gewonheitstier ist.
Stanford
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 22:51

Beitrag von Stanford »

Hallo Silvi73.

Was du schreibst ist vollkommen richtig. Und dass die Gewohnheit und vermeintliche Gemütlichkeit für die restlichen 99% der Grund ist warum sie in dem System bleiben, ist mir auch klar.

Aber... hast du das Buch denn gelesen?

Ich meinte nämlich eigentlich dass ich deswegen enttäuscht bin weil Barylli in dem Buch eben mit all dem aufräumt. Mit Kunst, mit Kultur, mit der Gesellschaft mit der falschen vorgegaukelten Gemütlichkeit, mit der vorgetäuschten Freiheit...

Nachdem ich dieses Buch gelesen habe ist in meinem Kopf so in etwa diese Fantasie entstanden:
Der Autor hat das Manuskript an den Verlag geschickt (von Ägypten aus) und hat von da an ein Leben als Aussteiger geführt und wurde nie mehr in unseren Breitengraden gesehen...
So entschieden und ehrlich, so voller Einsicht hat das was Er schreibt auf mich gewirkt. Dass ich es ihm tatsächlich geglaubt habe. Mich hat das was er schreibt wirklich berührt und ich hab die Wahrheit dahinter gespürt, und man würde auch meinen dass einer solch einen Text nur schreiben kann wenn er wirklich hinter dem steht was er sagt. Anscheinend ist das aber eine Illusion :roll:

LG
You can never be lost when you belong everywhere...
Antworten