
Seit gut einem Jahr bin ich (Anfang der 40er) am überlegen/schauen/recherchieren wie ich mein zukünftiges Leben leben möchte und leben kann.
Dabei bin ich häufiger auf dieses Forum gestossen - und war manchmal entsetzt, manchmal belustigt, manchmal angewidert, manchmal erstaunt aber immer erfreut zu lesen was unterschiedliche Leute so alles mit ihrem Leben anzufangen wissen oder wovon sie Träumen.
Ich finde das äusserst spannend und habe alleine durch das anonyme Mitlesen einiges für mich persönlich herausfinden können (sowohl 'Ja das kann ich mir auch vorstellen' oder 'Nein das passt gar nicht für mich' als auch 'Naja jeder wie er möchte - Leben und leben lassen').
Alleine dafür sage ich Euch einmal Danke

Nunja - dies ist ein Vorstellungsthread also will ich auch ein wenig zu mir schreiben:
Ich bin männlich, alleinstehend, Anfang der 40er, Frührentner auf Zeit, geboren und aufgewachsen und noch lebend in Norddeutschland.
Meine Lebensweise bislang würde ich als 'angepasst' beschreiben - meine bisherige Denkweise als 'tolerant-konservativ' mit grosser Sympathie für umweltschützende- bzw. erhaltende oder renaturierende Politik.
Meine Lebensweise ändere ich gerade womit sich auch meine Denkweise verändert (das konservative in meiner Denkweise hat sich schon dermassen gewandelt das ich mich selbst kaum wiedererkenne...)
Konkret möchte ich gerne in nichtkommerzieller Gemeinschaft mit interessanten Menschen leben die sich als Gemeinschaft - so weit es geht - selbst versorgen wo niemand unterdrückt wird und sich niemand von den anderen aushalten lässt - Utopie? Bislang für mich ja - ich habe das zumindest noch nirgendwo erlebt.
Zum Titel dieses Threads hier ein Link zu dem entsprechenden Lied von Georg Kreisler was ein wenig meine Denkweise und deren Veränderungsprozess der letzten Monate beschreibt: http://www.youtube.com/watch?v=La35g6pdXHA
In diesem Sinne liebe Grüsse an Euch
