Man müsste solche Dinge halt mehr übers Gesetz regeln.
Aber ich halte mich normal aus Angelegenheiten anderer Länder eh raus.
Erstmal hier wieder Urwald hinbekommen, dann kann man sich über andere aufregen.
klar hat das alles geklappt, schaue dir nur die umsätze und jährliche wachstumszahlen an.
wem kümmert es dass das zeug teilweise aus china kommt.
und das ein paar auf der strecke bleiben, wemm kümmerts..die hölle war schon immer mit guten absichten gepflastert.
alles hat eine kehrseite ob konventionell oder bio oder öko..oder was auch immer.
@desperado
jeder der geld investiert will eine rendite haben und jede investition kostet geld.
selbst wenn die inflation 3% beträgt und die rendite auch 3% beträgt, ist es auf die kaufkraft bezogen ein reines erhaltungsgeschäft, was auch schon was ist.
aber rendite, ist kein 0 geschäft sondern ein + geschäft.
künftige investitionen speißen sich auch aus der rendite, ohne rendite keine künftigen investitionen...wie man es dreht, haut es nicht hin, weil das system so ist.
ups, stimmt da hab ich mich wieder hinreißen lassen... und bin völlig vom thema abgekommen... danke peperonie.
klar, geht man davon aus das bestimmte grundwerte erstmal wieder greifen müßten... recht auf wasser, luft und land in ökologisch gesundem gleichgewicht, recht auf körperliche unversehrtheit, wie auch immer... grundrechte ebend.
dann ist klar, daß wir weit vom paradies entfernt sind, woraus sich dann eine ganze menge von notwendigkeiten erschließen würden.
aber bildlich gesprochen, zu sagen... ich hab nur diesen apfelbaum und ich hab hunger und es ist winter und ich brauch sein holz zum heitzen ist zu kurz gedacht.
ich glaub auch nicht, daß wir es uns leisten können zu warten bis jemand "die lösung" des globalen problemes gefunden hat, weil auch dann alles anders kommt als geplant... es gibt keine alternative, als es einfach zu tun.
also wenn jemand was zu berichten hat über die lage alaskas und vielleicht noch weiß, was ich tun kann, bin ich interessiert... aber vor allem tue ich mein möglichstes in dem alltag der mir begegnet, in den problematiken die sich mir in meinem leben stellen.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.
... daß das mit dem "geld" so nicht funktioniert ist schon klar... würde jetzt auch blos wieder große diskussionen auslösen... aber dazu mein ich ebend
Paris ne s’est pas fait en un jour es gibt nur den individuellen weg und das ziel heiligt ebend nicht die mittel.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.