gaaanz langer thread...

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

... nun wieder zu meinen imaginären selbstgesprächen...

ja, ich hab hier nicht viel zu melden... in "kinderland" bin ich einfach in der unterzahl und man hat sich an mein toben schon gewöhnt... erziehung durch nachahmung funktioniert als "ein mann projekt" nur bedingt.
gut die katze macht von jeher was sie will... meinen hund kann ich sowieso nur loben, trotz der beschwerden über seine häufigen alleingänge anderes thema... und mein böcklein ist sowieso der liebste, wenn auch gefährlich... klar, was wäre das leben ohne kinder und überhaupt :kuss:

... was wollt ich sagen... ja, ich mach hier nur den hampelmann... also meine schafe haben jetzt wohl die beetfläche als ihren absoluten lieblingsplatz entdeckt und ich beginne langsam daran zu zweifeln, ob ich sie spätestens nächstes jahr wo ich dann wohl wieder einen gemüsegarten haben möchte davon überzeugen kann mir die fläche zu überlassen?!
trotz zäune... ich bin überzeugt, wenn die nicht wollen, hab ich keine chance.
nun hatte ich ja die idee eines eingezäunten gartens und für die tiere einen "gatterring" drumherum... der gedanke entstand aus dem bild heraus, nicht die tiere einzuzäunen, sondern die menschen.
es sollten also wege entstehn und durch das schließen des weges zu einem kreis... egal... kommt ja nun doch wieder anders... oder zumindest mach ich mir nun wieder über das gemüse und die mögliche platzierung des anbaus so meine gedanken... das erschließen sich nun noch ganz andere möglichkeiten... hochbeete... kübel in der nähe der häuser mit bewässerung von der dachrinne aus... beete vor der häusewand... jedes gemüse könnte ja einen spezifisch passenden platz bekommen... natürlich eng umzäunt, damit auch die hühner nicht durchkommen... alles egal, solange ich hier so demotiviert... alles nur für mich... mach, oder dann doch nicht mach... weil es so ja auch kein sinn macht... für mich jedenfalls nicht... ja bestimmt geht es mir noch zu gut !!! bestimmt wird bald alles besser !!!
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass wenn es mir nur um Selbstversorgung ginge (gingen könnte) ich mir keine Tiere halten würde. Da kommt man mit nur Pflanzen deutlich Energiesparender/Kraftsparender bei weg. Für noch mehr Tiere dessen Produkte ich verkaufen kann fehlt mir schlicht die Zeit und nur zur Selbstversorgung ist es mir viel zu aufwendig.

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass wenn es mir nur um Selbstversorgung ginge (gingen könnte) ich mir keine Tiere halten würde. Da kommt man mit nur Pflanzen deutlich Energiesparender/Kraftsparender bei weg. Für noch mehr Tiere dessen Produkte ich verkaufen kann fehlt mir schlicht die Zeit und nur zur Selbstversorgung ist es mir viel zu aufwendig.
LG


das stimmt alles

aber ein paar hühner für eier und eine ziege für milch/käse würde ich als selbstversorgung nicht aufgeben.

man kann zwar milch mit soja oder nüssemilch ersetzen, ist aber trotzdem nicht das gleiche

.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Tiere

Beitrag von Morbak »

kann man essen. Gemüse auch. Tiere kann man umzäunen, dann sind sie aber nicht mehr frei. Gemüse kann man umzäunen, das ist dem Gemüse egal. Wenn nun umzäuntes Gemüse von Tieren gefressen wird und Tier auf frischer Tat von Mensch ertappt, erlegt und gefressen wird merkt Tier sich das. Die Überlebenden. Auf Generationen. Die gehen nicht mehr an umzäuntes Gemüse. Leben ist so einfach.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Na dann, mal guten Appetit beim Nacktschnecken essen, ob die sich das wohl auch merken???

Ne echt. Jeden Abend gehe ich die Runde und sammel mega viele Schnecken ein. Da kam mir der Gedanke, welch Verschwendung, warum die Dinger nicht essen? Das ist so richtig viel, im Garten fressen sie mir alles auf, gerade wieder 6 Kürbisse verloren. Wenn ich sie essen würde, dann vermehren die sich wenigstens nicht weiter. Obwohl ich denke, dass ich diesen Schlabbermatschkram bestimmt nicht mag. Habe ich mich trotzdem aus Interesse informiert, man isst ja auch Weinbergschnecken. Aber Nacktschnecken sollen wohl ziemlich eklig schmecken. Aber gut zu wissen, dass man in der Not sie essen kann, allerdings sollte man sie nicht roh essen, wegen der Parasiten, Würmer etc. die sie z.T. durch Rattenkot aufnehmen können, das kann übel werden.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich gebe meine überschüssigen Larven an Federvieh Besitzer ab.
Ich bin kein Experte aber ich glaube Enten Fressen Nacktschnecken gerne, wenn mich nicht alles täuscht.
Dann bist du die los und die erfüllen noch einen Zweck.

PS. Ach da fällt mir ein, ich wollte die Larven schon immer mal Essen.
Da beiß ich demnächst mal in die saure Made und gebe einen Erfahrungsbericht. :lol:

LG
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

hee joo... das wetter ist seit gestern einfach herrlich... und so stürmisch... wird wohl nicht mehr lang dauern, dann ist er da, der regen!

die segel gehisst und volle kraft voraus ...und ja ...ich liebe meinen kaptän !

zuerst hole ich mir das golde flies und mal sehn, was der drohende regen noch so alles an arbeitskraft aus mir raus holt.

also, bis später... stef.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

meine liebe morbak, hier geht nichts so richtig voran... da hab ich mal angefangen das haus zu streichen, was will man besseres machen, bei der hitze.

ich entspreche nicht der norm, das bringt mir hier viel probleme ein, die kraft und zeit kosten.

grüße, stef.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

... die "farbe" tut mir gut und mein liebes hüttchen macht sich, wie von zauberhand nackig, sobald ich mit dem pinsel am werk bin...

jetzt wird wieder zunehmen gewerkelt... ganz konkret such ich immernoch leute für das aufstellen alter balken... balkenverbindung basteln... oder einfach mal ein baumhaus bauen... ein spielplatztürmchen oder boot für die rutsche oder `ne wippe...

ich kann noch weiter... gehe jetzt aber lieber mal an`s praktische
...alte fenster fürs gewächshaus sind auch da und ja es gibt immer noch keinen hühnerstall und keine luxusvariante vom kompostklo... !

und das wort "regenwasserdusche" konnt ich nicht mehr hören, damit das thema vom tisch ist, hab ich... ganz unspirituell (naja fast) einfach alles beim baumarkt gekauft und nur noch zusammengeschraubt...

ja genau diese erdung fehlt mir ! danach hab ich dann doch noch ein paar rohrverbindungen im dreck gefunden... und schon neue pläne gemacht... :roll:

jetzt muß ich aber fleißig sein... tschüß, stef.

und meine kinder verdreschen mich gleich, wenn ich nicht zu ihrer "vorstellung" in den garten komme... schriftliche einladung liegt schon vor !
...von BaLangsirkors ...es wird auf brettern, die über stühle gelegt sind, balangsiert ... dazu flötenmusik ...die akteure mit maurisch anmutender körperbemalung...
:kuss:
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

hab heute mal die "bäumchen" aus der regenrinne geschmissen und mir das dach angeschaut.

wie mach ich das nochmal... mit dem brenner... ich möchte gern ein kleines löchlein auf dem dach pflicken !

hab leider eins mit dachpappe, nicht so lecker regenwasser, und noch paar rester dachpappe über, brenner auch... also wie geht das?

am schornstein muß ich auch was machen, der baut sich sonst schon selbst auseinander, keine sorge, es handelt sich hier nur um unsere, wie wir sagen "werkstatt".also wenn hier keiner einen besseren vorschlag hat, verputz ich den gewöhnlich und mach den unteren rand auch noch mit dachpappe dicht.

noch was anderes,

was ist eigendlich mit tonmehl, wie verhält sich das zu wasser... ich weiß nur das es erst gebrannt werden muß ...bleibt es dann dicht?

könnte ich `ne kuhle machen... "tonmehlmörtel" ausstreichen... lagerfeuer drin machen... und nach dem auskühlen wasser drin halten? wenn einer meint es lohnt, würd ich`s gern ausprobieren.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

das ist mumpitz
mach mal ein bild von der stelle,
dann kann man sich etwas überlegen.

.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

das mit den bild einstellen, kann ich noch nicht.

muß vielleicht in dem fall auch nicht sein... ist nur ein riß in der dachpappe.

und der schonstein ist locker, fast löchrig und unten rundherum, angrenzend zur dachpappe fehlt putz/ dachpappe... da könnt ich mir schon vorstellen das wasser reinlaufen kann. in den spalten wächst moos

und was ist da jetzt genau mumpitz?

p.s. bis heut abend bleibt der computer heute bei mir aus... das wetter draußen ist herrlich.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

murmel hat geschrieben:
und was ist da jetzt genau mumpitz?



na tonerde mit feuer machen

.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

nee ich will `ne kuhle, die das wasser hält... oder `nen kleinen teich und überlege halt immernoch wie ich das mach...

dann kam die idee mit dem tonmehl, das wird wohl beim ofenbau verwendet, mit wasser wie mörtel angerührt, weicht aber bei feuchtigkeit auch wieder auf und wird erst beim brennen richtig fest ... tonmehl ebend.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

na und morbak stehen bei dir die gewächshäuser schon ...und gibts jetzt bei euch ein kompostklo... erzähl doch mal...

bei uns ist grad traumhaftes wetter und ich freu mich das ich unterweisung im kettensägen bekomme, dann kann ich endlich an die alten balken ran...

also, schön was von dir zu hören... bin erstmal raus !
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten