Bücher über Aussteigen und Selbstversorgung

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Antworten
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Mehr Bücher über Selbstversorgung

Beitrag von Esther »

"Das große Buch der Selbstversorgung" von Dick und James Strawbridge finde ich sehr gelungen.
Es behandelt Themen wie "umweltbewusst wohnen" u.a. wird erklärt wie man sich ganz simpel eine solarbetriebene Dusche baut, ein großes Thema ist "gesunde Nahrung erzeugen" u.a. einen Nutzgarten planen, wann und wie säe ich welches Gemüse, Tierhaltung, ein paar Rezepte, Tipps zum Konservieren und Einmachen und "natürliche Heilmittel".

Außerdem kann ich noch empfehlen "Anders gärtnern" von Margit Rusch.
In dem Buch geht es um Permakultur, Gestaltung eines Gemüsegartens, diverse verschiedene Möglichkeiten zur Anlage von Beeten wie z.B. die Kräuterspirale.

Zu guter letzt noch "Der Traum vom Landleben" von Paul Heiney. Dieses Buch bietet allerdings nur einen groben Überblick über vielzählige Themen wie z.B. Nutztierhaltung, Getreide säen, Bäume pflanzen, Butter herstellen... allerdings geht es nicht wirklich tief ins Detail. Aber für einen (Noch-)Laien wie mich sehr inspirierend :)
Lucca
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:51

Beitrag von Lucca »

Kennt ihr dieses Buch schon?

"Altbewährtes neu entdeckt - Praktische Anleitungen & Hausmittel"

Nach meiner Meinung das genialste Buch zum Thema Selbstversorgung, das ich je in der Hand hatte: Hausbau, alte Handwerke, Tierhaltung, Gartenbau, Vorratshaltung .......... usw. Ist tierisch ausführlich, geht richtig ins Detail - mit Erklärungen & Zeichnungen damit es auch Laien nachvollziehen können - und alles praktisch durchführbar mit einfachen Mitteln, halt so wie früher Handwerker & Bauern vor der Erfindung der Maschinen sich alles selbst herstellten. Es hat 360 Seiten mit vielen Abbildungen und wiegt 1,5 kg.

Der Seymour stand früher natürlich in jeder Landkommune, doch dieses Buch ist um Klassen besser & ausführlicher. Ich lese und blättere immer wieder darin und hab schon tierisch viel draus gelernt. Es wird inzwischen leider zu absoluten Liebhaber-Preisen gehandelt, ist aber den hohen Preis immer noch wert, find-ich. Man könnte aber bei Booklooker nen Suchauftrag aufgeben und drauf warten, bis es jemand etwas billiger anbietet.

Und da ich es hier schon so anpreise, bin ich wohl auch nen Beweis schuldig -
also hab ich mal eben aus nem anderen Forum das Inhaltsverzeichnis raus kopiert:

Teil I - Hausbau von den Fundamenten bis zur Energiegewinnung:
-- Baustelle
-- Vom Baum zum Nutzholz
-- Ferienhaus
-- Wie man eine Scheune baut
-- Bau eines Steinhauses
-- Umweltfreundliche Abfallaufbereitung
-- Steinmauern und gepflasterte Wege
-- Brunnenbau
-- Brennstoff Holz
-- Dächerbau
-- Wärmedämmung
-- Sauna
-- Zäune
-- kostenlose Energiegewinnung aus Wasser, Sonne oder Wind
Teil II - Alte Handwerke:
-- Arbeiten mit Holz
-- Bauermalerei
-- Töpfern ohne Töpferscheibe
-- Bearbeitung von Eisen
Teil III - Gemüse, Früchte und Kräuter aus dem eigenen Garten:
-- Gemüse anbauen
-- Kräutergarten
-- Obst & Trockenfrüchte
-- Höhepunkt des Jahres
-- Getreide & Gräser
-- Pflanzenschutz
-- Führer für den Gemüseanbau
Teil IV - Tierhaltung auf dem Bauernhof:
-- Beschreibungen & Erklärungen altbäuerlicher Nutztierhaltung
-- Vom Hühnerstall zum Schafstall
-- Bienenhaltung
-- Fischzucht
Teil V - Vorratshaltung
-- Vorräte fürs ganze Jahr
-- Gartenerzeugnisse haltbar machen
-- Weinlese
-- Köstliche Getränke
-- Fleisch und Fisch konservieren
-- Produkte aus Milch
-- Hausgemachte Teigwaren
-- Brot
Teil VI - Handwerk & Hobby
-- Spinnen
-- Natürliche Farbstoffe
-- Weben
-- Teppiche in Flechtarbeit
-- Patchwork & Wattestepperei
-- Korbflechten
-- Seife
-- Kerzenherstellung
-- Naturkosmetik
-- Hängematte aus Schnur
-- Pflegemittel für den Haushalt
-- Bauernregeln durchs Jahr
-- Karneval & Ostern
-- Spaß & Spiel im Freien
Teil VII - Natur: - (dies Kapitel ist nicht so ausführlich)
-- Leben mit der Natur
-- Wie man Vögeln helfen kann
-- Wildpflanzen
-- Gewinnung von Mehl und Notrationen
-- Sonne & Regen
-- Ausrüstung zum Wandern
-- Ernährung und Kleidung
-- Ein bequemes & warmes Nachtlager
-- Übernachtung bei jedem Wetter
-- Winterschutz aus Schnee
-- Feuermachen und sich helfen in allen Lagen
Zuletzt geändert von Lucca am Do 17. Mai 2012, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine Anfragen mehr - ich bin in diesem Forum nicht mehr aktiv.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

@Lucca

boah...53€ bei Amazon....aber so begeistert wie Du bist,ist es den Preis wohl wert!Ich finde die Themen selber auch höchst interessant..aber für mein Backpack ist
das Buch zu schwer.... :D !LG&ich meld mich!
Lucca
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:51

Bezahlbare Fach-Infos

Beitrag von Lucca »

Kennt ihr die schon?
Ein paar Links zu bezahlbaren und leicht zu transportierenden Fach-Infos
viele davon standen frùher in jeder Landkommune, (damals zu Zeiten ohne Internet war jeder bereits über fast unleserliche Kopien glücklich)
und es kommen stetig neue dazu,
sind oft eher Heftchen, manchmal auch handschriftlich oder liebevoll mit Zeichnungen gestaltet,
die Hefte (die angebotenen Bücher kenn ich nicht) sind sehr informativ aus der Praxis für die Praxis,
sauleicht verstàndlich erklàrt, (damit hab ich als technisch komplett Unbegabte tatsächlich endlich Solaranlagen kapiert)
die Anleitungen mit einfachsten Mitteln umsetzbar
und sie sind bezahlbar:

Packpapier-Verlag - haben jetzt ne professionellere Site
http://www.packpapierverlag.de/

Einfälle statt Abfälle:
http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/

Survivalpress:
http://www.survivalpress.org/catalog/in ... 90935da328
Zuletzt geändert von Lucca am Do 17. Mai 2012, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine Anfragen mehr - ich bin in diesem Forum nicht mehr aktiv.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

und ich empfehle dieses Buch:
http://www.amazon.de/Survival-Guide-Die ... 577&sr=8-2

kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen!Dort findet jeder der sich gerne in der Natur/Wildnis aufhält sehr brauchbare und nützliche Tips und:
"Dieses Buch könnte Ihr Leben retten" :)
Lucca
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:51

Beitrag von Lucca »

Boah, ist ja auch nen schwerer Schinken!
Hab mir grad mal die vielen positiven Rezensionen durchgelesen, nur die Survival-Cracks scheinen nicht so ganz von überzeugt zu sein - doch die Formulierung von einem: Crash-Kurs in Survival, sowie die Tatsache, dass darin vieles mit Zeichnungen & Illustrationen erklàrt wird, spricht mich sehr an - lohnt es sich, auch wenn man schon andere Literatur zum Thema hat? gibts ja in anderen Shops noch zu kaufen - wirst du es dabei haben, wenn du unterwegs bist???
Bitte keine Anfragen mehr - ich bin in diesem Forum nicht mehr aktiv.
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

"Altbewährtes neu entdecken" hört sich wirklich gut an und wenn du so von schwärmst Lucca .. ich glaube ich bestelle es mir. Bei Amazon gebraucht für 56€ ist leider das billigste was ich finden kann.

Hatte ursprünglich vor mir einen Seymour zu kaufen, weil ich schon viele positive Bewertungen dazu gelesen hatte, aber ist anscheinend doch nicht so ausführlich wie ich mir erhofft hatte.

Weiß denn vielleicht auch jemand ein Buch - mehr so eine Art Tatsachenbericht oder Tagebuch - von Leuten die den Absprung geschafft haben und ausgestiegen sind? So was würde mich total interessieren.
Also mehr so eine Art Leitfaden oder Anleitung und Erfahrungsbericht.
Lucca
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:51

Beitrag von Lucca »

Hallo Esther,

hab mir grad mal das Inhaltsverzeichnis von "Das große Buch der Selbstversorgung" von Strawbridge angeschaut - was mir daran gut gefàllt, ist dass darin die moderneren Techiken mit verstàndlichen Erklàrungen und Zeichnungen drin sind, so was versteh ich mit Zeichnungen immer am besten - den werd ich mir wohl auch noch als Ergànzung zulegen - dass man Ûberschneidungen in Themenbereichen & Wiederholungen in diesen Bùchern hat, damit mus man ja eh lebn.

Und ich schàtze mal, dass "Altbewàhrtes neu entdeckt ......" fùr dich ne gute Ergànzung wàr - und wenn du eh den Seymour kaufen wolltest, der ist lang nicht so gut und ausfùhrlich, eher was zum Tràumen fùr Stàdter - beide Bùcher stammen etwa aus derselben Zeit und die moderneren "Techniken" sind daher darin ùberhaupt nicht erwàhnt.
Bitte keine Anfragen mehr - ich bin in diesem Forum nicht mehr aktiv.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Lucca hat geschrieben:Boah, ist ja auch nen schwerer Schinken!- wirst du es dabei haben, wenn du unterwegs bist???


nee...hab ich alles schon auf meine "Hirn-Festplatte" kopiert und auch ziemlich viel schon praktisch angewendet....:-))
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Lucca hat geschrieben: lohnt es sich, auch wenn man schon andere Literatur zum Thema hat?

@Lucca

Dieses Buch spricht ziemlich viele Themen an...natürlich kann es nicht so tief in die Materie eindringen,als wenn Du Dir z.B. ein Buch über ein Thema kaufst wie
z.B. "Tierische Notnahrung"(was Du Dir eh nicht kaufen würdest :D :D :D )
Wenn Du schon einiges über Survival an Literatur hast,dann eher nicht kaufen..viele Bücher überschneiden sich-aber als erstes Buch ist es unschlagbar!
mg327
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 72
Registriert: Do 16. Aug 2012, 15:35
Wohnort: Concepción, Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von mg327 »

Gestern kam bei uns "Das große Buch der Selbstversorgung" von den Brüdern Strawbridge an und wir haben auch schon richtig viel darin geblättert und gelesen.
Wir können uns nur der Meinung anschließen, daß das Buch sehr viele Dinge anspricht, dafür aber recht oberflächlich. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn das Wichtigste sind die Ideen. Wenn es dann um ganz spezielle Projekte geht, kann man sich ja immer noch in anderen Büchern oder im Internet tiefgehender Informieren.
Wir sind begeistert von dem Buch und werden uns (hoffentlich spielt das Wetter mit) nachher noch in den Garten setzen.
Es sollen ja drei schöne Tage folgen, mal sehen, ob wir nicht schon die eine oder andere Idee umsetzen können.

In einem anderen Post (muß noch schauen, wo es hin paßt) werde ich gleich noch unsere neue Idee zur Nutzung unseres Hauses beschreiben, vielleicht hat ja der eine oder andere Lust bei uns mitzumachen.

Carmen und Michael
traeumer
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 29
Registriert: So 9. Jun 2013, 09:16

Beitrag von traeumer »

Wenn du wirklich als Aussteiger und Selbstversorger leben möchtest, dann solltest du aber auch die gängisten Hausmittel so kennen. Besonders wichtig erachte ich ein Mittel gegen Hämorrhoiden. Das wird vielleicht oft belächelt, ist aber echt extrem wichtig. Da dies sonst nur mit guten Medikamenten weg geht.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

ein tolles buch über aussteiger mit schönen fotos : "leben in der wildnis" von eric valli
geht um aussteiger in usa, canada, so richtig in der wildnis...
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ja, supi Buch, hab ich auch...träum.... :D
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

ich auch ,träum....
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Antworten