Woher nehmen und nicht stehlen
Woher nehmen und nicht stehlen
Hallo Leute,
Ich hätte da ein problem:
Aktuell versuche ich, wie schon in meinem vorstellungsthresd umrissen, wie ins austeigen einzusteigen.
Das wird so oder so auch gelingen (grundsätzlich muss es - anders kann und will ich halt nicht leben)
Problematisch ist allerdings eins: Meine Fähigkeiten, Geld zu verdienen sind doch eher gering, mit arbeit hatte ich nie wirklich glück (wie auch, wenn es mir innerlich so sehr widerstrebt mich abhängig zu machen...)
Meine Fähigkeiten sprechen auch nicht gerade dafür, mit meiner Hände arbeit geld zu machen. Biogärtnerei und Tierhaltung traue ich mir schon zu Bauernhof mit schwerem gerät hingegen wieder nicht... aber ich werde mal konkreter:
Ich bin Handwerklich nicht nur unbegabt sondern völlig Hilflos. Ich kann einfach nix herstellen, dazu fehlt mir einfach das geschick (als ich versucht habe mir das schnitzen beizubringen kam da erstens nix verkaufsfähiges raus und zweitens sahen meine Hände nach 4 Tagen aus wie durch den Fleischwolf gedreht.. naja ich bin zumindest stolz drauf es solange durchgehalten zu haben bis ich das Messer nicht mehr halten konnte)
irgendwelche Naturbasteleien sind schon Transportmäßig schwierig, angemessen Geld kommt dabei nicht rum, weswegen auch das keine Option ist. Gaukeleien wie jonglieren oder Musik machen wird auch nichts... ich bin vollkommen unmusikalisch (lasst es mal so stehen, ich weis, es glaubt keiner. es hat aber auch noch keiner geschafft, aus mir was musikalisches rauszulocken. ich ticke einfach anders als die meisten aussteiger was das angeht, scheinbar) und eben ungeschickt mit meinen Händen, mit meiner Sehkraft isses jetzt auch nicht so weit her.
Was ich kann ist reden und denken, womit schnorren für mich immer gut ging, aber die Zeiten sind so gut wie vorbei wo das geht... also wird das nicht die Quelle sein, aus der ich überschüsse für ein Stückchen Land schöpfen oder mich in eine bestehende gemeinschaft "einkaufen" könnte.
Auch soziale arbeit ist etwas, das ich gut kann (Beratung, angebote, kochen, beratung, zeit haben usw.). Nur ist man da schon als Vollzeitkraft unterbezahlt, würde ich aber dennoch gerne zwischendurch machen. Da ist das Problem, das man da zumeist keine Wohnsitzlosen haben will (was oberflächlich betrachtet irgendwo auch vertehbar ist).
Womit ich kürzlich was verdienen konnte war Haushaltshilfe bei einer alleinerziehenden Freundin, wo sonst keiner die Zeit aufbringen konnte.
Aber wenn ich wieder unterwegs bin wird es eben schlagartig duster.
Mich durch die Machen des Hartz zu schlängeln, darauf verstünde ich mich noch aber da bleibt nicht viel über (es deckt etwas mehr als meinen Bedarf wenn ich unterwegs bin, incl. Fahrkosten wenn nötig, Ausrüstungserhalt usw.)
Nun, genug problemisiert.
Was könnte ich den Bringen, womit ein einkommen realisierbar wäre, das ausreicht ein Aussteigerleben anfangsfinanzieren zu können (wenn ich dann mal Land hätte käme ich schon zurecht mit Geld verdienen)
von meinen Fähigkeiten her bleibt mir ernstlich nur Priester, Diktator oder Sektenführer. Alles jetzt nicht die berufe, die mich mit innerem Glück erfüllen würden (naja, eventuell wäre Diktator was ^^)
Meine überlegungen gehen eher in richtung Kabarett (politsch/sozial), das sollte mir eigentlich liegen (der test steht noch aus, ich schreibe mir gerade texte zusammen), mal sehen ob ich damit zurechtkomme.
Nun aber zu meiner Frage:
Fallen euch, meine begabungen und defizite im Hinterkopf noch etwas ein, das ich machen könnte das
a) keine feste bleibe braucht
b) keine größeren Werkzeuge und Materialien braucht, die man rumschleppen muss
danke für jeden kommentar hierzu und jede Hilfe, ich kann sie brauchen.
Es gibt halt keinen ehrlichen Job, der mir liegen würde (selbst leuten die mich 20 Jahre kennen fällt da bei mir nix ein).
Ich hätte da ein problem:
Aktuell versuche ich, wie schon in meinem vorstellungsthresd umrissen, wie ins austeigen einzusteigen.
Das wird so oder so auch gelingen (grundsätzlich muss es - anders kann und will ich halt nicht leben)
Problematisch ist allerdings eins: Meine Fähigkeiten, Geld zu verdienen sind doch eher gering, mit arbeit hatte ich nie wirklich glück (wie auch, wenn es mir innerlich so sehr widerstrebt mich abhängig zu machen...)
Meine Fähigkeiten sprechen auch nicht gerade dafür, mit meiner Hände arbeit geld zu machen. Biogärtnerei und Tierhaltung traue ich mir schon zu Bauernhof mit schwerem gerät hingegen wieder nicht... aber ich werde mal konkreter:
Ich bin Handwerklich nicht nur unbegabt sondern völlig Hilflos. Ich kann einfach nix herstellen, dazu fehlt mir einfach das geschick (als ich versucht habe mir das schnitzen beizubringen kam da erstens nix verkaufsfähiges raus und zweitens sahen meine Hände nach 4 Tagen aus wie durch den Fleischwolf gedreht.. naja ich bin zumindest stolz drauf es solange durchgehalten zu haben bis ich das Messer nicht mehr halten konnte)
irgendwelche Naturbasteleien sind schon Transportmäßig schwierig, angemessen Geld kommt dabei nicht rum, weswegen auch das keine Option ist. Gaukeleien wie jonglieren oder Musik machen wird auch nichts... ich bin vollkommen unmusikalisch (lasst es mal so stehen, ich weis, es glaubt keiner. es hat aber auch noch keiner geschafft, aus mir was musikalisches rauszulocken. ich ticke einfach anders als die meisten aussteiger was das angeht, scheinbar) und eben ungeschickt mit meinen Händen, mit meiner Sehkraft isses jetzt auch nicht so weit her.
Was ich kann ist reden und denken, womit schnorren für mich immer gut ging, aber die Zeiten sind so gut wie vorbei wo das geht... also wird das nicht die Quelle sein, aus der ich überschüsse für ein Stückchen Land schöpfen oder mich in eine bestehende gemeinschaft "einkaufen" könnte.
Auch soziale arbeit ist etwas, das ich gut kann (Beratung, angebote, kochen, beratung, zeit haben usw.). Nur ist man da schon als Vollzeitkraft unterbezahlt, würde ich aber dennoch gerne zwischendurch machen. Da ist das Problem, das man da zumeist keine Wohnsitzlosen haben will (was oberflächlich betrachtet irgendwo auch vertehbar ist).
Womit ich kürzlich was verdienen konnte war Haushaltshilfe bei einer alleinerziehenden Freundin, wo sonst keiner die Zeit aufbringen konnte.
Aber wenn ich wieder unterwegs bin wird es eben schlagartig duster.
Mich durch die Machen des Hartz zu schlängeln, darauf verstünde ich mich noch aber da bleibt nicht viel über (es deckt etwas mehr als meinen Bedarf wenn ich unterwegs bin, incl. Fahrkosten wenn nötig, Ausrüstungserhalt usw.)
Nun, genug problemisiert.
Was könnte ich den Bringen, womit ein einkommen realisierbar wäre, das ausreicht ein Aussteigerleben anfangsfinanzieren zu können (wenn ich dann mal Land hätte käme ich schon zurecht mit Geld verdienen)
von meinen Fähigkeiten her bleibt mir ernstlich nur Priester, Diktator oder Sektenführer. Alles jetzt nicht die berufe, die mich mit innerem Glück erfüllen würden (naja, eventuell wäre Diktator was ^^)
Meine überlegungen gehen eher in richtung Kabarett (politsch/sozial), das sollte mir eigentlich liegen (der test steht noch aus, ich schreibe mir gerade texte zusammen), mal sehen ob ich damit zurechtkomme.
Nun aber zu meiner Frage:
Fallen euch, meine begabungen und defizite im Hinterkopf noch etwas ein, das ich machen könnte das
a) keine feste bleibe braucht
b) keine größeren Werkzeuge und Materialien braucht, die man rumschleppen muss
danke für jeden kommentar hierzu und jede Hilfe, ich kann sie brauchen.
Es gibt halt keinen ehrlichen Job, der mir liegen würde (selbst leuten die mich 20 Jahre kennen fällt da bei mir nix ein).
klar doch
kräuter sammeln.
schnitzen kann auch jeder, versuchs nochmal.
kannst was mit lehm machen, mußt ihn nur finden und brennen können.
flöten aus holunder basteln.
räuchermischungen zb mit baumharz.
pilze sammeln.
feuersteine an der ostsee sammeln.
wildobst, zb blaubeeren, himbeeren, schlehen, hagebutte
birkensaft im frühjahr.
spazierstöcke machen...........
kräuter sammeln.
schnitzen kann auch jeder, versuchs nochmal.
kannst was mit lehm machen, mußt ihn nur finden und brennen können.
flöten aus holunder basteln.
räuchermischungen zb mit baumharz.
pilze sammeln.
feuersteine an der ostsee sammeln.
wildobst, zb blaubeeren, himbeeren, schlehen, hagebutte
birkensaft im frühjahr.
spazierstöcke machen...........
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Lebensmittel sammeln und verkaufen macht erstmal (ohne anbauen und ordentlich lagern zu können) eher wenig Sinn. Schon allein weil man sich damit fiese strafen einhandeln kann. Das kann man aber durchaus nutzen um irgendwas zu arbeiten (Kräuterprojekt in nem Kindergarten z.b.).
Memo an mich selbst: es wird höchste Zeit meine Kräuterkenntnisse neu aufzuarbeiten.
Spazierstöcke und Holunderflöten hingegen klingt ganz gut, das fasse ich mal ins Auge. das kann man auch schön unterm Wandern machen
An der Ostsee bin ich eher weniger (ich mags eher mittelgebirgig), aber schöne Steine Sammeln auf dem Weg, da bin ich auch schon drauf gekommen.
ausprobieren werd ich in jedem Falle, ob spazierstöcke und steine gut gehen (Holunderflöten muss man wieder Töne heraushören können, werd ich versuchen aber mit meiner besonderen musikalität wird da nix nützliches bei rauskommen, vermute ich. Holunderpfeiffen hingegen könnt ich bestimmt basteln *g*)
den versuch ist "naturverkäufer" zu sein sicherlich wert, ich werd das auf jedenfall ins Auge fassen und probieren.
gibts noch weitere vorschläge? ^^
Memo an mich selbst: es wird höchste Zeit meine Kräuterkenntnisse neu aufzuarbeiten.
Spazierstöcke und Holunderflöten hingegen klingt ganz gut, das fasse ich mal ins Auge. das kann man auch schön unterm Wandern machen
An der Ostsee bin ich eher weniger (ich mags eher mittelgebirgig), aber schöne Steine Sammeln auf dem Weg, da bin ich auch schon drauf gekommen.
ausprobieren werd ich in jedem Falle, ob spazierstöcke und steine gut gehen (Holunderflöten muss man wieder Töne heraushören können, werd ich versuchen aber mit meiner besonderen musikalität wird da nix nützliches bei rauskommen, vermute ich. Holunderpfeiffen hingegen könnt ich bestimmt basteln *g*)
den versuch ist "naturverkäufer" zu sein sicherlich wert, ich werd das auf jedenfall ins Auge fassen und probieren.
gibts noch weitere vorschläge? ^^
vielleicht solltest dir erstmal überlegen, auf was du dich denn vorbereiten willst
für was brauchst du denn das viele geld?
eventuell könntest du auch geld von den bäumen pflücken und überm feuer braten, is sicher auch lecker
ich mach nur spaß
straßenkabarett is ne gute idee, würde mir gefallen sowas zu sehen, selber is dann eher nich so
mfg
für was brauchst du denn das viele geld?
eventuell könntest du auch geld von den bäumen pflücken und überm feuer braten, is sicher auch lecker
ich mach nur spaß
straßenkabarett is ne gute idee, würde mir gefallen sowas zu sehen, selber is dann eher nich so
mfg

Die überlegungen habe ich schon und sie reifen auch schon lange.
Grundsätzlich muss ich aber sagen, das ich mich von dem leiten lasse was mir vor die Füße fällt. (nur muss man es dann evtl. auch finanzieren können)
Wenn sich mir ne Umsonst-Alternative anbietet in der richtung ist es immernoch sinnig Geld zu haben.
Das "viele" Geld brauche ich für ne ordentliche Ausrüstung(da ist zu 90% schon ein haken dran), ein Stück Land mit Solarzelle und Wasserspeicher sowie den dazugehörigen Wohnsitz (minimiete oder groschenkauf) (keine 10 Pferde können mich von meinem Kontinent Europa runterziehen, und das macht die Sache etwas Bürokratisch).
Was es aber am Ende wirklich wird, werde ich erleben. Aber man kommt viel leichter in ne Aussteiger-WG wenn man ne Solarzelle spendet als wenn man da steht und ausser aussteigen zu wollen und die Leute schwanger zu labern halt einfach wenig kann.
Strassenkabarett ist eigentlich einfach... ich müsste nur meine Ständigen Selbstgespräche lauter führen, würde schon reichen ^^
und ich sollte ein Schild aufstellen wo "Kabarettvorstellung" drauf steht, sonst lande ich noch in der Klappse ^^
Grundsätzlich muss ich aber sagen, das ich mich von dem leiten lasse was mir vor die Füße fällt. (nur muss man es dann evtl. auch finanzieren können)
Wenn sich mir ne Umsonst-Alternative anbietet in der richtung ist es immernoch sinnig Geld zu haben.
Das "viele" Geld brauche ich für ne ordentliche Ausrüstung(da ist zu 90% schon ein haken dran), ein Stück Land mit Solarzelle und Wasserspeicher sowie den dazugehörigen Wohnsitz (minimiete oder groschenkauf) (keine 10 Pferde können mich von meinem Kontinent Europa runterziehen, und das macht die Sache etwas Bürokratisch).
Was es aber am Ende wirklich wird, werde ich erleben. Aber man kommt viel leichter in ne Aussteiger-WG wenn man ne Solarzelle spendet als wenn man da steht und ausser aussteigen zu wollen und die Leute schwanger zu labern halt einfach wenig kann.
Strassenkabarett ist eigentlich einfach... ich müsste nur meine Ständigen Selbstgespräche lauter führen, würde schon reichen ^^
und ich sollte ein Schild aufstellen wo "Kabarettvorstellung" drauf steht, sonst lande ich noch in der Klappse ^^
ja okay wollte nur wissen was du so für die zukunft planst
deine einstellung find ich gut, klar fällt dir irgendwann was vor die füsse, wie du selber sagst, das glück ist mit den narren
in münchen is sowas echt schwer, freunde von mir jonglieren, und es kommt eigentlich immer gleich die polizei, meist in zivil
in der kompletten innenstadt braucht man genehmigungen, und die kriegt man halt nicht so schnell
ja, gute ausrüstung ist teuer, grade wenn man an regnerische tage oder winter denkt
mfg
deine einstellung find ich gut, klar fällt dir irgendwann was vor die füsse, wie du selber sagst, das glück ist mit den narren

in münchen is sowas echt schwer, freunde von mir jonglieren, und es kommt eigentlich immer gleich die polizei, meist in zivil
in der kompletten innenstadt braucht man genehmigungen, und die kriegt man halt nicht so schnell
ja, gute ausrüstung ist teuer, grade wenn man an regnerische tage oder winter denkt
mfg
München... war ich mal... hatte am Hauptbahnhof das dringende gefühl besser wieder umzudrehen.
Nach allem was ich danach gehört habe war das die richtige entscheidung.
Aber München ist ja nicht die einzige Stadt in Bayern, ein paar andere gehen noch ganz gut (ich werd jetzt aber keine Werbung machen, ich kenn schon mindestens eine Stadt die durch zuviel Mundpropagande von einem kleinen Paradies zu einer Absturzfalle geworden ist)
Je nachdem was man macht und ob es sich dann lohnt sind solche genehmigungen durchaus recht schnell zu bekommen (allerdings vermutlich nicht unbedingt in München) und je nach Stadt auch nicht besonders teuer. Wer rechtlich auf der sicheren Seite stehen will, sollte das durchaus mal versuchen.
Nach allem was ich danach gehört habe war das die richtige entscheidung.
Aber München ist ja nicht die einzige Stadt in Bayern, ein paar andere gehen noch ganz gut (ich werd jetzt aber keine Werbung machen, ich kenn schon mindestens eine Stadt die durch zuviel Mundpropagande von einem kleinen Paradies zu einer Absturzfalle geworden ist)
Je nachdem was man macht und ob es sich dann lohnt sind solche genehmigungen durchaus recht schnell zu bekommen (allerdings vermutlich nicht unbedingt in München) und je nach Stadt auch nicht besonders teuer. Wer rechtlich auf der sicheren Seite stehen will, sollte das durchaus mal versuchen.
ich sollte mir das auf `ne fahne drucken lassen, für unterwegs und "unsere" straße...und ich sollte ein Schild aufstellen wo "Kabarettvorstellung" drauf steht, sonst lande ich noch in der Klappse ^^
spaß beiseite, bißchen verkleiden ist besser... krawatte, hut, strick um hals, harz IV auf der stirn oder in gold geschminkt was auch immer grad paßt und schon machste was her und bist nicht, der mit dem schild, ne!
es braucht mut, gibt dir aber auch deckung und die sache läuft... ich finds gut.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Die Eu schiebt die Riegel immer mehr zu wenns um den kleinen selbstständigen geht. Ich träume auch irgendwo mit meinem Garten und Häusschen viel Medizin und Kosmethik herzustellen und durch tausch zusätzliche fehlende Lebensmittel zu erhalten oder anderes. Wird es komerz und du willst legal dein Gut vertreiben wirds zackig, lies dir die Verordnungen durch, gerade bei Pilzen wurden durch die Eu in Polen radikale änderungen getroffen die es vielen schwerer macht in Deutschland wird nicht anders sein, nicht das du am Ende ohne es zu Wissen ein Verbrecher bist und Bullente vor der Tür steht. Ich weiß is traurig ... aber im Grunde solltest du einfach mal rumprobieren und das was dir spaß macht dein Interesse entwickelt einfach mal machen, auch wenn am anfang nichts bei rauskommt hauptsache du fühlst dich gut dabei. Üben probieren und irgendwann weißt du schon wie dein Weg aussieht
Viel Glück

"Der Unterschied zwischen Wissen und Weisheit, ob du den Weg nur kennst oder ob du ihn bestreitest"
http://youtu.be/vWLpby8wBpM
http://youtu.be/kVT5jQgjhVQ
http://youtu.be/vWLpby8wBpM
http://youtu.be/kVT5jQgjhVQ
das weis ich soweit alles.
Das System wäre nicht das System, wenn es den Ausstieg leicht machen würde, nicht?
Im moment bieten sich kommerzielle angebote jenseits dessen was ich als wandernder wohnsitzloser machen kann eher nicht an.
Sobald ich eigenes Land habe gibt es möglichkeiten sowas über ein Kleingewerbe zu machen, für Lebensmittel ist da meines wissens nur ein Hygienepass von nöten (da mag es einzelne punkte geben, wo es anders aussieht)
im moment lebe ich noch in dem Luxus eines weissen Führungszeugnisses.
das macht einiges leichter, weil man an der Stelle noch nen Warnschuss erhält bevors ernst wird.
Grundsätzlich ist ein Ausstieg immer etwas Systemfeindliches und somit, je nach Betrachtungsweise, immer etwas Strafbares daran zu finden, und wenns die Bauordnung des jeweiligen Landes ist.
Aussteigen heisst immer dem Drachen genau ins Maul blicken zu müssen. Wir sind feinde des Systems, und das System duldet keine Feinde.
Das System wäre nicht das System, wenn es den Ausstieg leicht machen würde, nicht?
Im moment bieten sich kommerzielle angebote jenseits dessen was ich als wandernder wohnsitzloser machen kann eher nicht an.
Sobald ich eigenes Land habe gibt es möglichkeiten sowas über ein Kleingewerbe zu machen, für Lebensmittel ist da meines wissens nur ein Hygienepass von nöten (da mag es einzelne punkte geben, wo es anders aussieht)
im moment lebe ich noch in dem Luxus eines weissen Führungszeugnisses.
das macht einiges leichter, weil man an der Stelle noch nen Warnschuss erhält bevors ernst wird.
Grundsätzlich ist ein Ausstieg immer etwas Systemfeindliches und somit, je nach Betrachtungsweise, immer etwas Strafbares daran zu finden, und wenns die Bauordnung des jeweiligen Landes ist.
Aussteigen heisst immer dem Drachen genau ins Maul blicken zu müssen. Wir sind feinde des Systems, und das System duldet keine Feinde.
-
- Backpacker
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 20:55
- Wohnort: Berlin
mal ein ganz doofer Vorschlag, den ich selber schon bestritten habe....
ich habe meinen Sachbearbeiter beim Jobcenter gefragt, was er denn mit mir anstellen will...Puzzeln für Arbeitslose oder so etwas? Er gab offen zu, dass ich mit meinem Uniabschluss und mehreren Fremdsprachen hoffnungslos überqualifiziert sei und er mir eigentlich nichts als Alleinerziehender anbieten könnte.
Da ich mich seit längerem mit Strohballenbau beschäftige, fragte ich, ob ich hier eine Qualifizierung (Einstiegsseminar bei der FASBA , = Fachverband Strohballenbau) bekommen könnte...er überlegte nicht lange und bewilligte dieses Einstiegseminar über drei Tage....
Die Strohballenbauszene ist an und für sich ganz lustig...überall in Europa wird gebaut und jede erfahrene Hand ist willkommen. Manchmal für kleines Geld, manchmal gibt es nur Kost und Logie...hier hast du die Möglichkeit, deine Kompetenzen zu erweitern...
Wenn du nach einiger Erfahrung dann wieder zum Jobcenter gehst, nach dem Motto, ich habe die Möglichkeit, hier einen Berufsabschluss zu erlangen, werden die abwägen, ob sie das bezahlen oder dich auf längere Sicht an der Backe haben...auf jeden Fall findet im Oktober / November ein Lehrgang statt mit 200 h, wo du dich nach erfolgreicher Prüfung "IHK geprüfte Fachkraft für Strohballenbau" schimpfen darfst...da kannst du dich dann international, sofern es mit den Sprachen klappt auf ein weites Tätigkeitsfeld weltweit einstellen....
Wenn du bei den workaway.info mal schaust und das Stichwort Straw bale eingibst, kommen einige interessante Angebote...
Da du nicht wie ich, Kind und Kegel im Schlepptau hast, wäre das eine Art Tätigkeit auf der Walz.... und so viele handwerkliche Fähigkeiten brauchst du da nicht wirklich. Es wird auch verdammt viel in den Kursen durch sehr kompetentes Personal vermittelt....
Vielleicht kannst du dich dann durch deine Fachkompetenz mit Arbeit in eine bestehende oder gerade sich gründende Gemeinschaft einkaufen.... dann hast du, was du willst...
ich habe meinen Sachbearbeiter beim Jobcenter gefragt, was er denn mit mir anstellen will...Puzzeln für Arbeitslose oder so etwas? Er gab offen zu, dass ich mit meinem Uniabschluss und mehreren Fremdsprachen hoffnungslos überqualifiziert sei und er mir eigentlich nichts als Alleinerziehender anbieten könnte.
Da ich mich seit längerem mit Strohballenbau beschäftige, fragte ich, ob ich hier eine Qualifizierung (Einstiegsseminar bei der FASBA , = Fachverband Strohballenbau) bekommen könnte...er überlegte nicht lange und bewilligte dieses Einstiegseminar über drei Tage....
Die Strohballenbauszene ist an und für sich ganz lustig...überall in Europa wird gebaut und jede erfahrene Hand ist willkommen. Manchmal für kleines Geld, manchmal gibt es nur Kost und Logie...hier hast du die Möglichkeit, deine Kompetenzen zu erweitern...
Wenn du nach einiger Erfahrung dann wieder zum Jobcenter gehst, nach dem Motto, ich habe die Möglichkeit, hier einen Berufsabschluss zu erlangen, werden die abwägen, ob sie das bezahlen oder dich auf längere Sicht an der Backe haben...auf jeden Fall findet im Oktober / November ein Lehrgang statt mit 200 h, wo du dich nach erfolgreicher Prüfung "IHK geprüfte Fachkraft für Strohballenbau" schimpfen darfst...da kannst du dich dann international, sofern es mit den Sprachen klappt auf ein weites Tätigkeitsfeld weltweit einstellen....
Wenn du bei den workaway.info mal schaust und das Stichwort Straw bale eingibst, kommen einige interessante Angebote...
Da du nicht wie ich, Kind und Kegel im Schlepptau hast, wäre das eine Art Tätigkeit auf der Walz.... und so viele handwerkliche Fähigkeiten brauchst du da nicht wirklich. Es wird auch verdammt viel in den Kursen durch sehr kompetentes Personal vermittelt....
Vielleicht kannst du dich dann durch deine Fachkompetenz mit Arbeit in eine bestehende oder gerade sich gründende Gemeinschaft einkaufen.... dann hast du, was du willst...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
klingt zunächst verlockend.
allerdings, auf den zweiten Blick, sehr Bürokratisch und es fällt ein ziemlich böses Wort: Jobcenter.
Mit denen habe ich aktuell nur sehr wenig zu tun (es gibt andere wege an sein existenzminimum zu kommen) und das finde ich sehr, sehr, sehr gut.
Grundsätzlich wäre das wohl etwas was mir hilfreich sein könnte, aber mein gefühl rät mir davon ab.
Ich hatte fürs erste genug Zeit im Hamsterrad, aktuell brauch ich zunächst mal maximale freiheit um mich wieder zu fangen und "selbst zu spüren"
Aber dennoch danke für die Idee. Ich speichere es mir mal im hinterkopf ab.
allerdings, auf den zweiten Blick, sehr Bürokratisch und es fällt ein ziemlich böses Wort: Jobcenter.
Mit denen habe ich aktuell nur sehr wenig zu tun (es gibt andere wege an sein existenzminimum zu kommen) und das finde ich sehr, sehr, sehr gut.
Grundsätzlich wäre das wohl etwas was mir hilfreich sein könnte, aber mein gefühl rät mir davon ab.
Ich hatte fürs erste genug Zeit im Hamsterrad, aktuell brauch ich zunächst mal maximale freiheit um mich wieder zu fangen und "selbst zu spüren"
Aber dennoch danke für die Idee. Ich speichere es mir mal im hinterkopf ab.