Neue Gesellschaft gesucht :)

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: fehlen mir die finanziellen Mittel....

Beitrag von silvi73 »

Morbak hat geschrieben:Vergiss es. Wo finanzielle Mittel benötigt werden ist der Ausstieg fern.
Frei Leben ist was anderes.
Und genau darum geht es hier doch oder hab ich was falsch verstanden?


es gibt nur mal mehrere perspektiven und wahrheiten.

deshalb sitzen alle jahrelang vor der tastatur und trämen vom ausstieg...

viele würden sofort aussteigen....bedienung ein bisschen "sicherheit" und das geht eben nur so.

als ob du jenseits des geldes lebst..alle brauchen geld..

.
Zuletzt geändert von silvi73 am Mo 20. Mai 2013, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

@Morbak
Naja, erzähl das den Staat, der die Kohle eintreibt, dafür dass man wo leben darf.
Echte Aussteiger sind demnach nur Obdachlose hier in den Städten.
Nein danke.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

.

mindestens 90-95% der leute die mit irgendeiner form des ausstieges liebäugeln, machen es nicht allein wegen der sozialversicherung im speziellen wegen der KV.

dann lösen wir eben das problem...warum sollte es nur daran scheitern...

.
ChrisOha
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 12:00

Beitrag von ChrisOha »

Die Sache ist halt kompliziert, man will schon frei und unabhänigig sein, andererseits will man auch Sicherheit, in Hinsicht auf Krankenversicherung und auch den Segen durch die Obrigkeit, indem man seine Steuern zahlt und schön brav die Paragraphen mitreitet.
Es widerstrebt mir auch, mich mit dem Mittelweg abzugeben, aber wer mit dem Kopf durch die Wand will wird sich nur Beulen holen oder schlimmeres.

Ich kenne zu wenige Leute, die das ernsthaft durchziehen würden. Wenn ich sowas in meinem Umfeld anspreche, finden alle die Idee toll und schön, es wird aber immer schnell abgelenkt auf ein anderes Thema. (Zu) wenige beschäftigen sich mehr mit dem Thema und wollen darüber sprechen und planen.

Natürlich habe ich den Wunsch, mit Familie oder guten Freunden "was eigenes zu haben".
Für den Anfang ist es aber völlig ok für mich, andere Gemeinschaften kennen zu lernen. Die Erfahrung bleibt und vielleicht findet man ein zuhause.

MFG
Chris
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Ah,

Beitrag von Morbak »

daher weht der Wind. Ohne KV kein Ausstieg. Man ist ja krank. Oder wird es. Zumindest braucht Mensch eine Versicherung um krank zu werden. Das ist ganz wichtig! Eigentlich logisch, wenn frau schon ins Krankenhaus geht um zu gebären. Mit Versicherung, klar.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Silvi,

Beitrag von Morbak »

Bedienung ein bisschen Sicherheit, war wohl ein Rechtschreibfehler aber so isses. Voll erfasst!
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Silvi,

Beitrag von silvi73 »

Morbak hat geschrieben:Bedienung ein bisschen Sicherheit, war wohl ein Rechtschreibfehler aber so isses. Voll erfasst!


ja ja durchgeflutscht..bedingung

.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

@Morbak
Wenn man betteln muss hat das ja auch nichts mit Aussteigen zu tun. :D

Ich wüsste nicht, dass hier in Deutschland auch nur ein Mensch so leben kann, außer eben die Obdachlosen, die an den Straßen betteln.
Selbst ÖffÖff lässt sich halt von seiner Freundin die Wohnung bezahlen, toll da kann er sie auch gleich selbst bezahlen. :lol:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ChrisOha hat geschrieben:Die Sache ist halt kompliziert, man will schon frei und unabhänigig sein, andererseits will man auch Sicherheit, in Hinsicht auf Krankenversicherung und auch den Segen durch die Obrigkeit, indem man seine Steuern zahlt und schön brav die Paragraphen mitreitet.
Es widerstrebt mir auch, mich mit dem Mittelweg abzugeben, aber wer mit dem Kopf durch die Wand will wird sich nur Beulen holen oder schlimmeres.


frei und unabhängig ist erstmal eine floskel, muss erstmal jeder für sich definieren

man kann vor dem rechner von der absoluten freiheit träumen und weiter malochen

es sei den man gewinnt im Lotto paar 100K-1000K euros

dann kann man machen was man will

ansonsten es gibt nur der mittelweg, wenn man wenig hat... oder man steigt aus dem ausstieg aus..ist hier schon vorgekommen.

absolut gibt es nichts....absolut ist nur der tod

.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

das einzige was sicher ist, ist der tod, und in sofern auch gerecht weil er die menschen gleich macht.
so negativbeispiele wie öfföff anzuführen und den leuten des ausstieg madig zu reden,mit versicherungen und geld finde ich auch daneben.
das hier ist doch ein aussteigerforum, man sollte den leuten mut machen auszusteigen.
jeder wird schon früh genug merken, ob KV und geld notwendig sind.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

stevo12 hat geschrieben:d
und den leuten des ausstieg madig zu reden,mit versicherungen und geld finde ich auch daneben.
das hier ist doch ein aussteigerforum, man sollte den leuten mut machen auszusteigen.
jeder wird schon früh genug merken, ob KV und geld notwendig sind.


die realität ist nun mal madig....und man sollte vorsorgen.
die meisten wollen eben eine KV...und die die keine wollen steigen so oder so aus oder auch gar nicht.
ausserdem...alle träumen vom "geschützten ausstieg"...das wird auch einen traum bleiben, wenn man sich auf "reinheitsgebote" versteift.
wenn man im brunnen bereits gefallen ist, kann man kein brunnenrad mehr bauen.

wenn sie später keine mehr haben wollen, können sie ja darauf verzichten.

der titel war auch neue "gesellschaft gesucht" und nicht suche hütte zum einsiedeln..

es st ein gedankenspiel, keiner zwingt einem zu etwas.

.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

um ein vernünftiges brunnenrad zu bauen, muß man auch in den brunnen hinabsteigen.
deswegen muß man noch lange nicht hineinfallen.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Du und Morbak, seid einfach mehr die Gefühlsmenschen aber ich glaube so weit sind wir im Endeffekt nicht voneinander weg, nur mit anderen Ansätzen.

Sorry, aber da ist es nun mal leider so, ohne Regelmäßiges einnahmen ist nix los.

Was soll man denn sagen?
Such dir ein Grundstück und besetz es einfach, wird schon nichts passieren?
Ist doch einfach nicht so, es wird etwas passieren, wenn man das macht.
Man muss am Ende betteln, Hartz 4 beantragen oder normal arbeiten gehen, ist halt so.
ZUMINDEST hier in Deutschland.

PS. Ich meine gut, wer sich mit einem der drei genannten „negativen“ Folgen Arrangieren kann soll es vergönnt sein (wertend ist das nicht gemeint) .
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Such dir ein Grundstück und besetz es einfach, wird schon nichts passieren?
Ist doch einfach nicht so, es wird etwas passieren, wenn man das macht.
Man muss am Ende betteln, Hartz 4 beantragen oder normal arbeiten gehen, ist halt so.
ZUMINDEST hier in Deutschland.

PS. Ich meine gut, wer sich mit einem der drei genannten „negativen“ Folgen Arrangieren kann soll es vergönnt sein (wertend ist das nicht gemeint) .


dann ist man weder frei noch unabhängig..sondern lebt ins ungewisse...für mich klingt das nicht erstrebenswert.

wäre man in ein großes land, mit viel platz..wie usa kanada süd-amerika (wobei die Campesinos spricht eher dagegen) australien..könnte man sich sowas überlegen, aber hier...

.
Zuletzt geändert von silvi73 am Di 21. Mai 2013, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

ja, stimmt bin mehr der gefühlsmensch.
trotzdem kann man sich im groben an der natur orientieren.
schau die bienen, haben kein geld und keine KV und machen trotzdem honig.
steuern, vers., geld usw sind künstlich.
und das künstliche darf das wesentliche an bedeutung nicht übersteigen.
zb darf der honigpreis nicht das leben der bienen steuern
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Antworten