Ich war leider so verrückt und habe mit etwas zu engen Schuhen eine etwas längere Wanderung gemacht, jetzt habe ich den Salat und habe ein bekommen. Ich habe keine Lust deswegen zum Arzt zu fahren, dazu kommt das ich auf dem land in Bayern lebe und der nächste Arzt etwas weit weg ist.
Gibt es alte Hausmittel die mir helfen könnten?
Hab zwar ne recht gute Seite gefunden zum Thema, aber über Selbstbehandlung habe ich da nix gefunden.
Hühnerauge
Danke und Gruss
Hausmittel bei einem Hühnerauge?
Probier´s mal mit Urin - hilft fast immer, bei vielen Sachen. Hab´s aber am Hühnerauge noch nicht ausprobiert.
Mittelstrahl, mindestens 2 mal am Tag betupfen. Am besten ist glaube ich aber ein Fußbad mit Urin. Oder getränktes Mullpad oder so über Nacht auf das Hühnerauge rumwickel, damit´s schön einwirkrn kann. Ausprobieren, testen, was am besten hilft.
Viel Erfolg dabei
Mittelstrahl, mindestens 2 mal am Tag betupfen. Am besten ist glaube ich aber ein Fußbad mit Urin. Oder getränktes Mullpad oder so über Nacht auf das Hühnerauge rumwickel, damit´s schön einwirkrn kann. Ausprobieren, testen, was am besten hilft.
Viel Erfolg dabei

2. Allii sativi bulbus: zur Unterstützung diätetischer Massnahmen bei erhöhten Blutfettwerten und zur Prophylaxe altersbedingter Gefässveränderungen. In der Volksheilkunde wird die Droge bei Arteriosklerose, Hypertonie, Erkrankungen des Respirationstraktes und Magen-Darm-Kanals (Verdauungsbeschwerden, Koliken), als Wurmmittel (Oxyuren) und klimakterischen Schmerzen eingesetzt. Auch zur Unterstützung bei Diabetes und als Tonikum kommt die Droge zur Anwendung. Äusserlich wird sie bei Hühneraugen, Warzen, Schwielen, Haarflechten, Ohrenentzündung, Muskelschmerzen, Neuralgien und Rheuma verwendet. Ausserdem ist die Knoblauchzwiebel weltweit ein beliebtes Küchengewürz.
Tagesdosis: 4 g frischer Knoblauch (bzw. entsprechende Mengen in Zubereitungen). Knoblauch wird am besten frisch eingenommen;.
[Allium sativum = knoblauch und bulbus meint die wurzel)
Hab ich gefunden aber irgendein Kanadischer Baum soll dafür auch gut sein.
Habs gefunden: Thuja occidentalis, daraus kann man ne Tinktur gegen Hühneraugen machen, hab bei mir leider kein Rezept gefunden aber Google sagt: Gleichsam wirksam bei Hühneraugen, am besten zuvor ein Kräuterbad oder Kräuterfußbad nehmen.
Hergestellt aus Thuja, Schöllkraut und Ringelblume (ohne Wolfsmilch!).
Dosierung:
4 x täglich anwenden.[/b]
(Eine mit medizinischen Richtlinien ausgebildete Fußpflege/rin entfernt die Dinger auch für 5 yuros schmerzfrei )
"Der Unterschied zwischen Wissen und Weisheit, ob du den Weg nur kennst oder ob du ihn bestreitest"
http://youtu.be/vWLpby8wBpM
http://youtu.be/kVT5jQgjhVQ
http://youtu.be/vWLpby8wBpM
http://youtu.be/kVT5jQgjhVQ
vom schöllkraut, hab ich auch gehört, daß das speziell bei warzen/hühneraugen helfen soll...
es blüht grad gelb... einfach pflücken, der stark färbende kräftig orangene saft kann direkt auf die betreffende stelle getupft werden.
sonst immer gut... fussbad zum aufweichen. hab da noch ein altes hausrezept gefunden...
etwas zitronensaft und etwas salz auf eine zwiebelscheibe geben und auf dem hühnerauge z.b. über nacht fixieren.
nach etwa einer woche soll sich auch ein fest sitzendes hühnerauge leicht lösen lassen.
(vorsicht auf keinen fall mit scharfen messern oder spitzen gegenständen arbeiten)
auch morgens in essig eingelegtes weißbrot, soll abends als brei aufgetragen, über nacht einwirkend und eine paar tage angewendet helfen... ich empfehle ausdauer und geduld.
es blüht grad gelb... einfach pflücken, der stark färbende kräftig orangene saft kann direkt auf die betreffende stelle getupft werden.
sonst immer gut... fussbad zum aufweichen. hab da noch ein altes hausrezept gefunden...
etwas zitronensaft und etwas salz auf eine zwiebelscheibe geben und auf dem hühnerauge z.b. über nacht fixieren.
nach etwa einer woche soll sich auch ein fest sitzendes hühnerauge leicht lösen lassen.
(vorsicht auf keinen fall mit scharfen messern oder spitzen gegenständen arbeiten)
auch morgens in essig eingelegtes weißbrot, soll abends als brei aufgetragen, über nacht einwirkend und eine paar tage angewendet helfen... ich empfehle ausdauer und geduld.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25