Wichtiges was mit muss

Lass deine Projektidee hier reifen.
Ricardafly
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 11:42
Wohnort: Hamburg

Wichtiges was mit muss

Beitrag von Ricardafly »

also ort und zeit steht noch nicht fest aber was würdet ihr im allgemeinen mitnehmen
wenn ihr aussteigt
ich hätte an folgendes gedacht
Alu Töpfe und Geschirr
diverse Messer und schärfer
schnüre,seile,Stoffe,
Sägeblätter u verschiedene sägen(ziemlich schwierig ohne Kenntnisste herzustellen)
mind. eine Axt, Feuerzeuge,bis Routine in die alternative Feuer gewinnung gekommen ist,
einige hygiene artikel wie zahnbürsten etc eben nur das nötigste.
Tiere, also ich würde alles im land kaufen also muss zuerst nur geld mit.
an tieren würde ich Hühner, Ziegen und Schafe je nach lebensraum und kapital evtl auch ein oder 2 kühe für die milchgewinnung.
natürlich werden die tiere erst angeschafft wenn die stallungen gebaut sind.
ich würde einfach zu haltene nutztiere halten, schweine sind eher ungeeignet weil sie wenn sie abhauen schnell verwildern und nicht leicht zu finden find, also nur pflanzenfresser.
dann würde ich verschiedene säämereien anschaffen um freie flächen zu bepflanzen, und auch zu ernten.
maschienen werden nicht benötigt alles per hand.
ich hatte so an 10 p gedacht. gemischt.
jeder hat eine kleine schlafhütte und dann gibt es noch eine größere zum essen arbeiten(gegenstände) und einfach zusammensitzen.
vielleicht hat noch jemand ideen?
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Checkliste

Beitrag von Morbak »

Als ich vor über 25 Jahren Deutschland verließ hatte ich dabei: Mich, meinen Hund, eine halbe Decke für meinen Hund, einen kleinen Rucksack, Springerstiefel, ein rotes Minikleid, ein schwarzes Minikleid, eine Lederjacke, ein Paar hochhackige Schuhe, zwei Kajalstifte, einen Füller, mein Tagebuch, ein Handtuch, ein Messer, einen Topf und ein Seil. Es hat uns nie an irgendetwas gefehlt, es war die schönste Zeit meines Lebens.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

5 Jahre später

Beitrag von Morbak »

hatte ich dabei: Einen 100 Liter Rucksack, ganz viel Babykleidung, waschbare Baumwollwindeln,3 Töpfe, viele Decken, eine große Plastikfolie, ein Messer, zwei Löffel, ein Minikleid,schwarz, Springerstiefel,1 Pullover, 1 Hose, Lederjacke, Hund mit zwei Rucksäcken, eine kleine Eisensäge und noch immer ganz viel Spaß.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

10 Jahre später

Beitrag von Morbak »

hatte ich dabei: immer noch 100 Liter Rucksack, 2 Kinder, viel Kleidung, 3 Töpfe, Messer, Wurfmesser, 3 Löffel und Gabeln, sehr viele Decken, erstes Mal auch Zelt, Minikleid, Lederjacke, Springerstiefel, Nuckelflasche, deutsche Dogge mit zwei großen Rucksäcken, Kajal und Lippenstift.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

15 Jahre später

Beitrag von Morbak »

hatte ich, oh Wunder! einen Mann mit Bus, 3 Kinder, 4 Koffer, 2 Doggen mit Rucksack und Kutsche, ganz viel Zeug und immer noch Spaß.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Jetzt habe ich

Beitrag von Morbak »

drei Kinder.Einen Wald. Ein Haus. Ein Appartement,zwei Doggen ohne Rucksack. 3 Schweine, über 20 Rassekatzen, einen Esel, einen Mann welcher meine Interessen nicht teilt, wenig Hoffnung Andalusien wieder zu sehen und laut singen tu ich auch nur noch selten.
Ich suche Leute die das hier mit mir aufbauen, eventuell auch mal ein paar Wochen übernehmen. Ich will auch weg!
Tipps geben kann ich ganz viele. Aussteigen ist einfach. Just do it!
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

@ Morbak - hast Du denn heute keine Minikleider mehr ? Oder sollte man in unserem Alter keine mehr tragen, also ich ja sowieso nicht außer mal zum Fasching...

wenig Hoffnung Andalusien wieder zu sehen und laut singen tu ich auch nur noch selten.


Diese Aussage macht mir allerdings Sorgen :(
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Beitrag von Morbak »

Minikleider habe ich mindestens 30 und hochhackige Schuhe auch so um die 30 Paar. Ich würde gerne mal wieder aussteigen aus dem Aussteigerleben und einfach nur wieder auf der Straße sein. Und vorher Aussteiger finden die mal ne Woche oder zwei hier einsteigen wollen.
Poelinger
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 35
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 18:31

Beitrag von Poelinger »

@ Schrotti: Einen Benzinkocher finde ich in diesem Zusammenhang sinnfrei... Der braucht (oh wunder) Benzin. das kann evtl. schwierig zu organisieren sein, auch der Transport macht Probleme. Ein Feststoffbrenner ist, denke ich sinnvoller, den kannste dann mit allem füttern.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

...ich hab mir aus einem IKEA Besteckständer einen Hobo-Kocher gebastelt!
Der Besteckständer hat nicht mal 3€ gekostet!Der Kocher entwickelt so viel Hitze durch den Luftdurchzug,daß man mit sehr wenig Holz einen Liter Wasser meistens in 3-4 Minuten zum Kochen bringt-sehr effizient!Kann ich nur empfehlen!
http://www.youtube.com/watch?v=lXbWg4pIZtQ
Poelinger
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 35
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 18:31

Beitrag von Poelinger »

Schönes Ding! Gefällt mir gut!!
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

....ja und hat mir schon bei mancher Trekkingtour zu einer warmen Mahlzeit verholfen.... :D
Lucca
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:51

Beitrag von Lucca »

Genau, die Hobokocher sind ganz einfach genial - kann man sich aus jeder rumliegenden Konservenbüchse basteln - sogar nen Miniteil aus ner Coladose, wenn denn garnix andres zu finden ist.

Was brauch ich on-the-road?
Gute Laune - Hängematte mit Tarp aus Fallschirmseide, Isomatte, Schlafsack - Topf, Becher - 2 Garnituren Klamotten, 1 Paar Flip-Flops, meine wasserfesten Stiefel, Regenzeug - und mein übliches Überlebens-Packtäschchen am Gürtel hängend mit Messer, Löffel, Multi-Werkzeug-Tool und noch nen bisserl nötigem Diddelkram drin.

Und falls mal alle Stricke reissen sollten, hab ich immer noch meine Klamotten, meinen Überlebenspack am Gürtel hängen und meine gute Laune :D
Zuletzt geändert von Lucca am Mi 2. Mai 2012, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
Bitte keine Anfragen mehr - ich bin in diesem Forum nicht mehr aktiv.
Lucca
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:51

Beitrag von Lucca »

Hey cast-away,
hab grad noch mal in youtube nach "Ikea-Hobokocher" gegoogelt, ist ja einfach super! - ich hab zwar schon einen etwas grösseren, aber ich werd meinen Besteckkorb auf jeden Fall nächste Woche auch noch umbauen - den Clip hier kennste wahrscheinlich auch schon?:
http://www.youtube.com/watch?v=jAFLiT_s ... re=related
ganz einfach obergenial einfach - und ist gutes stabiles Metall - wenn man dann auch noch den genau dazu passenden Topf findet, klasse!
Bitte keine Anfragen mehr - ich bin in diesem Forum nicht mehr aktiv.
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Hallo Lucca,
da bist du ja wieder!Schön wieder von dir zu hören/lesen!
Also mein Kocher sieht genauso aus,wie in deinem youtube-link!Habe auch Schrauben als Füße montiert!
Ich habe dann noch das Spirituskocherset von esbit gekauft!Die Töpfe passen absolut super auf den Hobo Kocher und ab und zu koche ich auch mal mit dem Esbit-Set mit Spiritus!

http://www.campz.de/235320.html?_cid=1_ ... ff-kochset

LG!
Antworten