Ich stell mich mal vor...

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Stefanowitsch
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Mär 2013, 21:58

Ich stell mich mal vor...

Beitrag von Stefanowitsch »

Ich heiße Stefan und bin 25 Jahre. Momentan habe ich einen Bürojob in meinem erlernten Beruf. Reich werde ich davon nicht aber für mich alleine reicht das Geld um ganz gut über die Runden zu kommen. Aber irgendwie kann ich mir beim besten Willen so gar nicht vorstellen, das noch die nächsten 40 zu machen. Ihr wisst schon sich von Wochenende zu Wochenende hangeln, jedes Jahr ein bis zweimal für kurze Zeit in Urlaub fahren nur um dann wieder in den grauen Alltag überzugehen und dann irgendwann mit 69 oder noch später in die Altersarmut zu gehen.

Das sind finde ich keine so tollen Aussichten. Ich habe auch erkannt, dass unsere heutige Lebensweise unnachhaltig und zerstörerisch ist. Deswegen möchte ich versuchen andere "alternative Lebensweisen" zu entdecken und die beste für mich zu finden. Ich habe zum Beispiel vor einiger Zeit das Thema Earthship entdeckt und möchte mir auf dem Gebiet unbedingt mehr Wissen und Erfahrungen aneignen. Also wenn jemand in der Richtung Pläne hat und noch Leute zum Mitmachen sucht, ich bin dabei ;)

Zu meinen geplanten Projekten zum Thema Auswandern/Aussteigen: Ich möchte definitiv möglichst bald ein Work and Travel Jahr in einem englischsprachigen Land machen. Außerdem bin ich am überlegen, mich bei Wwoof anzumelden und einfach eine Zeit lang auf verschiedenen Höfen mit anzupacken und viel Neues zu lernen. Anfang nächstes Jahr läuft mein Arbeitsvertrag aus, bis dahin muss ich mich entscheiden, was genau ich machen möchte. Wie das eigentliche Aussteigen letztendlich aussehen und wann es stattfinden wird das weiß ich noch nicht. Bis dahin hoffe ich, dass ich über dieses Forum mit vielen Gleichgesinnten in Kontakt komme und das mir das helfen wird den richtigen Weg zu finden. Ich freue mich auf eure Antworten.
SandroMB100
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 129
Registriert: Do 7. Mär 2013, 07:50

Beitrag von SandroMB100 »

Benvenuto in Forum!
Hier wirdst du sicherlich viele Infos finden.

Ciao Sandro.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hallo im Forum,

viel Glück auf der Suche nach Gleichgesinnten und deinem Weg :D
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Sei gegrüßt.
Wie "schön" Du die Lebensspanne in kurzen Worten beschrieben hast ;)
Tja... wenn man das erst mal erkannt hat, wird einem ganz anders...
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

hallo, alle guten wünsche auch von mir !

das "earthship" beflügelt auch meine fantasie...
ich bemühe mich, die dinge zu nutzen, die um mich herum vor handen sind und "neukauf" zu vermeiden. Allerdings schließe ich kunststoff, wenn `s geht aus. ich find die glasflaschen im lehm wunderschön...

ich nutze regenwasser und würde in der richtung gern was basteln...
auch für stadtwohnungen finde ich`s interessant, natürliche energiequellen zu nutzen - es geht auch ohne kühlschrank - strom einfach mal aus u.s.w.

mit einfachen mitteln, könnte man so viel erreichen - bei mir fehlt oft die zeit
die vielen pläne umzusetzen, so haben wir z.b. immer noch keine regenwasserdusche und waschen uns an der schüssel - geht auch... !
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Das man ohne Kühlschrank in der Stadt (Wohnung) leben kann, kann ich nur dick unterstreichen. Ich selber lebe seit nun mehr 6 Jahren ohne so einen Stromfresser. Und ich hatte noch nie eine Lebensmittelvergiftung oder musste was weg schmeißen. Es kommt eben immer drauf an wie und was man einkauft. Gesunde Sachen wie Obst & Gemüse halten sich auch ohne Kühlschrank einige Tage ohne Probleme.
Stefanowitsch
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Mär 2013, 21:58

Beitrag von Stefanowitsch »

Auf meinen Kühlschrank könnte ich tatsächlich auch ab und zu mal verzichten. Und auf Tiefkühlkost habe ich sowieso keine Lust mehr. Ich hab in meiner Küche auch ein ganzes Regal voll mit Lebensmitteln, die nicht gekühlt werden müssen und Obst und Gemüse kann ich täglich frisch beim freundlichen Gemüsemann um die Ecke kaufen.
Stefanowitsch
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Mär 2013, 21:58

Beitrag von Stefanowitsch »

@murmel wenn ich dich nicht falsch verstehe klingt es als wärst du dabei grad eines zu bauen? PS das mit den Flaschen in den Wänden finde ich auch genial, aber am Earthship ist eigentlich alles einfach klasse. Wenn du bei Facebook bist musst du mal auf die Seite von Earthship Biotecture gehen... die Fotos sind der Hammer
Stefanowitsch
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Mär 2013, 21:58

Beitrag von Stefanowitsch »

Nicht dass ich wüsste, ich hab alle meine infos nur aus englischsprachigen Quellen. Bei Youtube gibts z.B. leute, die ein Earthship gebaut haben und ein Videotagebuch geführt haben. Einmal hab ich mir auch nen 2-stündigen Vortrag von Mike Reynolds angeschaut, der Typ is einfach der Hammer.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

nee ich baue hier nichts - ich laber nur - aber ich meine die grund idee kann man schon übertragen...
nach süden müßt ich die wand meiner holzhütte aus bessern, warum da nicht gleich ein `nen wintergarten dran baun...
die drei bäume davor nicht abholzen, sondern regenwasserbehälter oben zwischen die stämme (=warm wasser unten)...
den stall möcht ich an die nordwand des häuschens anbaun, so hab ich die tiere in der nähe und das haus isoliert...
e.t.c.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten