DER ÖLMENSCH

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

schreibst hier ein beitrag mit hilfe von luxusgütern, indem sinngemäß steht das luxusgüter die 3.welt ausbeuten.
???????????????????????
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

stevo12 hat geschrieben:schreibst hier ein beitrag mit hilfe von luxusgütern, indem sinngemäß steht das luxusgüter die 3.welt ausbeuten.
???????????????????????


Ja! Ich bin ja NOCH ein Teil des Problems. Allerdings nicht mehr lange da ich für mich persönlich von jedem "Luxus" trenne. Ich bin ja genau so ein "Sünder" an der Umwelt wie alle die hier schreiben. Ich hab früher auch gelebt als würde die Umwelt mich nicht interessieren. Aber irgendwann hab ich auch angefangen mein eigenes Handeln zu hinterfragen und das führte mich ja zu dem Weg den ich jetzt gehe. :wink:
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

na dann, gutes gelingen.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Laanmeer hat recht obwohl ich schon viel für die Umwelt tue ich habe auch noch Dinge die ich unbedingt loswerden möchte, zb meinen hohen Stromverbrauch das sehe ich als Problem meines Haushaltes an:-( den ich einfach nicht in den Griff bekomme , gut da ist zum großen Teil auch mein Untermieter dran schuld aber trotzdem das hat ein Ende wenn ich demnächst anfange meinen Haushalt nach unnützen Stromfressern zu durchforsten.
hagakure893
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 228
Registriert: So 8. Apr 2012, 21:37

Beitrag von hagakure893 »

Ich bin elektronisch gesehen nur noch im Forum und benütze licht, aber sparsam.

Soviel mehr Anstrengung ist das nicht...


Das Forum wird in ein paar Wochen auch wegfallen
Mit dem licht bin ich noch am probieren, gehe immer sehr früh ins Bett, aber wenn ich licht brauche reichen die Kerzen meist kaum aus..

Hat wer nen alternativen plan?
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

hagakure893 hat geschrieben:Ich bin elektronisch gesehen nur noch im Forum und benütze licht, aber sparsam.

Soviel mehr Anstrengung ist das nicht...


Das Forum wird in ein paar Wochen auch wegfallen
Mit dem licht bin ich noch am probieren, gehe immer sehr früh ins Bett, aber wenn ich licht brauche reichen die Kerzen meist kaum aus..

Hat wer nen alternativen plan?


Die Frage ist wozu brauchst Du so viel Licht in der Nacht. :-)

Als es noch keinen Strom gab, haben die Menschen unter anderem Kerzenhalter mit Holspiegel benutzt um mehr Licht aus einer Kerze oder Öllampe raus zu holen.
Ich hab seit kurzer Zeit ne Dynamotaschenlampe deren Herstellung zwar auch wieder schädlich für die Umwelt war, aber immerhin braucht sie zukünftig nichts weiter außer Muskelkraft um Licht zu spenden. Für mich persönlich ausreichend, da sie gut Licht spendet.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Strom sehe ich hier nicht als Engpass, wenn man hier die Windkraft
effektiv verteilen könnte, hier in Brandenburg könnten alle Anlagen
bei voller Auslastung fast ganz D mit Naturstrom versorgen,
wäre das ein riesengrosser Schritt für eine saubere Umwelt.

Dann gibt es aber die riesige Antiwindkraftlobby und Bürgerinitiativen,
die den Bau von Überlandleitungen verhindern.

Das grösste Problem ist die Ölverbrennung, denn täglich werden in D
429 000 000 Liter Erdöl verbrannt.
Schliesslich muss ja der Leiharbeiter täglich 80 oder 100 Km zum
Arbeitsplatz.
Auch die armen Eigenheimbesitzer , die ihre schicken Gründstücke
ständig sauberhalten, müssen ihre kostbaren Gartenabfälle
kilometerweit zum Kompostwerk mit dem PKW transportieren
und zahlen noch Geld dafür.
Dann wundern sie sich, warum der Boden immer unfruchtbarer wird
( der Rasen muss ja immer grün sein und frei von "Unkraut").
Unkraut gibt es nicht in der Natur.
Die Milch,Wurst u.s.w. aus Bayern oder Baden Würt. muss ja irgendwie hier in die Geschäfte kommen, obwohl es auch hier in Brandenburg Landwirte
gibt.
Die grossen Ladenketten haben aber längst alles unter sich aufgeteilt.

Natürlich kann jeder schon im Haushalt Stromfresser zunichte machen.
Habe z.B. alle Glühlampen ausgetauscht und nun LED Leuchten im
Haus.
Leuchtkraft wurde von 1KW Gesamtleuchtkraft auf 100 Watt zurückgefahren.
Habe 2 Bilder beigelegt.
Leuchtkraft pro LED Lampe 3 Watt ( vorher pro Birne 40 Watt )
und das Licht ist heller.

Was ist jedoch, wenn die täglichen 429 Millionen Liter fossilen Brennstoff plötzlich
nicht mehr vorhanden sind?

Tante Merkel hatte ja schon eine Lösung parat und die wäre Biodiesel.
Bei dieser Menge jedoch muss sie versuchen, einen 2. Planeten zu pachten.

grosse Bilder : 3 Watt Led Leuchten ( heller als 40 Watt Glühbirnen )

kleines Bild : Entschuldigung, dein Essen brauche ich für mein Auto.

BildBild
Bild
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Ja die 3 watt Glühbirnen interessieren mich , ich habe zwar schon überall Energiesparbirnen aber mein Energieverbrauch ist riesig, aber wie schon gesagt da ist zum größten Teil der Untermeiter dran schuld.

Hier in meinem Haushalt laufen Abends manchmal drei Hochleistungsrechner gleichzeitig:-(
Meine neue Stromrechnung beträgt 170 Euro pro Monat das entspricht 6700 KW das ist nicht tragbar:-( ich alte Umweltsau:-(
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Was lese ich ?
6700 KW pro Jahr , hat sich jemand vielleicht mit eingeklingt ?

Habe hier vor Ort einen Jahresverbrauch von 2700 KW mit 4 Personen.

Die LED Birnen gibt es per online.

Im Handel zahlst du das doppelte bis dreifache und über online bekommst
du sie ja direkt vor die Haustüre geliefert.

3 Watt GU9 ( auf Bild im vorhergehenden Beitrag von mir zu sehen, 4er )


http://www.ebay.de/itm/390457549271?ssP ... 1423.l2649

4 Watt E27

http://www.ebay.de/itm/130604903594?ssP ... 1423.l2649


4 Watt E14


http://www.ebay.de/itm/180866862170?var ... 1423.l2649


GU10 ( ( auf Bild im vorhergehenden Beitrag von mir zu sehen , 3er )



http://www.ebay.de/itm/110935676440?var ... 1423.l2649
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Jägermond hat geschrieben:Ja die 3 watt Glühbirnen interessieren mich , ich habe zwar schon überall Energiesparbirnen aber mein Energieverbrauch ist riesig, aber wie schon gesagt da ist zum größten Teil der Untermeiter dran schuld.

Hier in meinem Haushalt laufen Abends manchmal drei Hochleistungsrechner gleichzeitig:-(
Meine neue Stromrechnung beträgt 170 Euro pro Monat das entspricht 6700 KW das ist nicht tragbar:-( ich alte Umweltsau:-(


Also da würde ich mir aber nen anderen Untermieter suchen. :-)
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Gott sei dank tut der was zum Strom dazu:-)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Naturmensch hat geschrieben:Die LED Birnen gibt es per online.

Im Handel zahlst du das doppelte bis dreifache und über online bekommst
du sie ja direkt vor die Haustüre geliefert.

3 Watt GU9 ( auf Bild im vorhergehenden Beitrag von mir zu sehen, 4er )


http://www.ebay.de/itm/390457549271
4 Watt E27

http://www.ebay.de/itm/130604903594

4 Watt E14


http://www.ebay.de/itm/180866862170
GU10 ( ( auf Bild im vorhergehenden Beitrag von mir zu sehen , 3er )



http://www.ebay.de/itm/110935676440



man muss aber auch sagen, dass die meisten Artikeln des Händlers direkt auch China geliefert werden, totz der angabe standort Frankfurt.

was ist dabei zu beachten, die lieferzeit kann schon mal 6 wochen dauern, also nicht verzweifeln....ich hatte mal eine lieferung die kam nach 60 tage an, weil es als sammelsendung/kontainersendung und andere seltsame sendearten benutzt werden. dann landet es beim zoll..dort vergammelt es des öfteren auch noch paar wochen..so kommen diese lange zeiten zustande

und was wichtig ist...eine sendung sollte samt versandkosten nicht 22 Euro übersteigen, sonst könnte noch MwST fällig sein je nachdem wie man mehr oder weniger glück hat.


und auf die angabe lm (lumen) sollte man auch achten...sonst sieht man unter den umständen nur etwas mehr wie bei einem kerzenlicht

http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=34&t=13365

.
.
Zuletzt geändert von silvi73 am Sa 23. Feb 2013, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

silvi73 hat geschrieben:
Naturmensch hat geschrieben:Die LED Birnen gibt es per online.

Im Handel zahlst du das doppelte bis dreifache und über online bekommst
du sie ja direkt vor die Haustüre geliefert.

3 Watt GU9 ( auf Bild im vorhergehenden Beitrag von mir zu sehen, 4er )


http://www.ebay.de/itm/390457549271?ssP ... 1423.l2649

4 Watt E27

http://www.ebay.de/itm/130604903594?

ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


4 Watt E14


http://www.ebay.de/itm/180866862170?



var=480134488699&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


GU10 ( ( auf Bild im vorhergehenden Beitrag von mir zu sehen , 3er )



http://www.ebay.de/itm/110935676440?var ... 1423.l2649


man muss aber auch sagen, dass die meisten Artikeln des Händlers direkt auch China geliefert werden, totz der angabe standort Frankfurt.

was ist dabei zu beachten, die lieferzeit kann schon mal 6 wochen dauern, also nicht verzweifeln....ich hatte mal eine lieferung die kam nach 60 tage an, weil es als sammelsendung/kontainersendung und andere seltsame sendearten benutzt werden. dann landet es beim zoll..dort vergammelt es des öfteren auch noch paar wochen..so kommen diese lange zeiten zustande

und was wichtig ist...eine sendung sollte samt versandkosten nicht 22 Euro übersteigen, sonst könnte noch MwST fällig sein je nachdem wie man mehr oder weniger glück hat.

.



Wo ist das Problem ?

Sonntag insgesamt 60 LEDs( für Nachbar gleich mit ) bestellt und
Dienstag stand der Postbote vor der Tür.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Naturmensch hat geschrieben:
Wo ist das Problem ?

Sonntag insgesamt 60 LEDs( für Nachbar gleich mit ) bestellt und
Dienstag stand der Postbote vor der Tür.


schon...nur nicht immer...

da ist das problem

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... gative_365

.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

silvi73 hat geschrieben:
Naturmensch hat geschrieben:
Wo ist das Problem ?

Sonntag insgesamt 60 LEDs( für Nachbar gleich mit ) bestellt und
Dienstag stand der Postbote vor der Tür.


schon...nur nicht immer...

da ist das problem

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... gative_365

.


Wenn ich bei Ebay etwas bestelle, kontaktiere ich den Verkäufer und
teile ihn mit, dass ich nur per Nachnahme bezahle.
Paypal kommt nicht in die Tüte oder Vorabüberweisung.
Bei 60 LEDs ging er natürlich auf den Deal ein.

Falls es dich interessiert, unsere Umrüstung auf LED kostete 80 Euro
und der Stromverbrauch ging von 225 KW pro Monat auf 180 KW zurück.

Für einen 4 Personenhaushalt nicht schlecht.

Bei Jägermond mit 558 KW pro Monat ist doch etwas nicht in Ordnung.
Antworten