DER ÖLMENSCH

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

DER ÖLMENSCH

Beitrag von Jägermond »

Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Sehr erschreckend in den Kommentaren, wie viele Leute nicht an eine Klimaerwärmung glauben, obwohl man das allein an der Blütezeit früher und heute hier in Deutschland sehen kann. Obwohl eigentlich wundert mich nichts mehr, die Leute sind halt dumm. Jetzt wird jedenfalls mit Fracking erstmal schön die Erde ausgepumpt, um die Einbahnstraße noch weiter voranzutreiben. Bin ich mal gespannt, was Fracking abgesehen von der Einbahnstraße die irgendwann endet sonst noch für Folgen hat. Immerhin wird dadurch eine weitere Preisspirale im Öl Bereich wohl erst einmal gestoppt. Aber wer weiß, vielleicht werden die Preise auch künstlich wieder angehoben, man weiß ja, wie das läuft. :lol:
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Ja ich weis vor allem die Schäden an der Erde sind verheerend , wir verseuchen unser Grundwasser und instabilisieren unsere Erdkruste. Für dieses fuking fraking:-))) werden wir noch einen sehr hohen Preis bezahlen müssen denke ich.

Besonders lustig in dem Film, sie geben das Grundstück wo vorher gebohrt wurde an den Landwirt zurück.
Ach das ist ja schön Salat und Weizen und Schnitzel mit Quecksilber und vielen anderen schönen Stoffen ,die Tief aus dem Erdreich in niedrigere bereiche gepumpt wird.

Das wird ja mal wieder lecker:-)

http://www.taz.de/Schiefer-Fracking-in- ... d/!111203/

http://www.youtube.com/watch?v=-OxbRxxAnfY
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Ihr wisst doch wie das ist. Der Mensch macht alles um sich herum kaputt bis es nix mehr gibt was er kaputt machen kann. Erst dann wird er wirklich verstehen was er getan hat.
Des Menschen größtes Problem ist der Mensch selber.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Aber wenn es dann soweit ist das er versteht was er getan hat dann ist es zu spät, dann wird es für den Menschen bzw für Milliarden von menschen keine rettung mehr geben.

Menschen sind wie Ratten einer überlebt immer, einfach nicht tot zu kriegen diese Spezies:-)
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

man kann aber auch nicht alle menschen in einen topf werfen. im gegenteil, ich denke die meisten wolln das garnicht, umweltverschmutzung, massentierhaltung usw..
wer findet sowas gut? durch den zivilsationsprozeß sind die menschen in eine tretmühle gekommen. alles kaputt zu machen ist doch nicht der wille, der meisten menschen.
ich kenne nicht einen, der es zb gut findet, das die meere verschmutzt werden.
menschen gibt es schon soooo lange, aber diese ganzen probleme sind erst mit der zivilisierung enstanden. viell. seit 300 jahren.
jedenfalls war die zivilsierung südamerikas kein natürlicher prozeß.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

stevo12 hat geschrieben:ich kenne nicht einen, der es zb gut findet, das die meere verschmutzt werden.


das heißt nicht, dass es sie nicht gibt....

50.000 tonnen giftmüll bis 2011 vor somalia ins meer verklappt...jetzt kommen die ganzen mißbildungen bei kinder

http://www.google.de/search?hl=de&lr=&q ... sgbH7YCYDw

das ist alles von millionen gehirnlose menschen verursacht


.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

und wer findet das gut?
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
hagakure893
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 228
Registriert: So 8. Apr 2012, 21:37

Beitrag von hagakure893 »

klar findet es keiner gut, aber anstatt was dagegen zu tun schauen sie lieber zu,

WEIL ES EINFACHER IST!!!!
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

stevo12 hat geschrieben:und wer findet das gut?


Man kann natürlich auch einen Banküberfall machen drei Leute erschießen und töten nicht gut finden.
Das ist genau das was im übertragenen Sinne passiert.
Das bestätigt nur die Dummheit der Menschen.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

ein banküberfall geschieht direkt,bewußt und freiwillig.
zur umweltverschmutzung wird man indirekt gezwungen.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

In meinem leben alleine schon finde ich so viele die die Umwelt mit Füßen treten, zB die vielen Autofahrer die morgens vorm Bäcker angefahren kommen.
Wohnen aber gleich um die Ecke.

Oder die mit dem Auto zur Post fahren anstatt das fahrad zu nehmen.

So viele die immer noch Plastiktüten kaufen wenn sie vom einkaufen kommen obwohl es doch die Stofftüten schon gibt.

So viele die extrem viel zeug wie Verdünner nach einer Renovierung in den Abfluss kippen ich dachte mich trifft der Schlag:-(

So viele die sich teakholz Möbel kaufen ,allerdings nicht aus Schonungen

So viele die ihre Wohnungen überheizen und dann das Fenster auf Kipp lassen und das kann ich unendlich fortsetzen.

Und das nur in meinem Bekanntenkreis:-( bisher kenne ich nur einige wenige hier in diesem Forum die sich den Kopf machen um unsere Umwelt ,das finde ich schade, ich fühle mich manchmal so alleine mit meinen Einstellungen und denke manchmal ich bin ganz alleine auf der welt:-(
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

stevo12 hat geschrieben:und wer findet das gut?


die..die gar nix dagegen unternehmen und das baden in der kloake einfach hinnehmen, anstatt den müll daraus zu fischen.

beispiel jedes jahr beteilligen sich bis zu 20.000 Kölner an 7 tage an einem frühjahrsputz.

http://www.express.de/koeln/putzmunter- ... 73464.html


dieses ganze plastik in dem die armen schwimmen, kann man zur ethylen kracken..und damit kochen, anstatt wälder abzuholzen oder teuers holz oder holzkohle zu kaufen.

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/1126573/


oder sind die franzosen dämmlicher als die spanier?

http://www.zeit.de/reisen/2010-01/haiti-domrep


.
Zuletzt geändert von silvi73 am Mi 20. Feb 2013, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Vorbildlich:-)
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Also ich seh das nicht so das man zur Umweltverschmutzung "gezwungen" wid. Jeder der sich wirklich für die Umwelt interessiert kann auch was zu ihrer Erhaltung beitragen.

Bestes Beispiel sind doch die "Luxusgüter" wie Handy, TV, PC, Laptop, I Pod usw. Diese Produkte belasten die Umwelt allein schon in der Beschaffung der Materialien die zur Produktion nötig sind.
Wer mir jetzt erzählen will das er ohne diese Dinge nicht überlebens fähig ist, der sollte seine eigene Existenz einmal hinterfragen. Das Problem ist einzig allein Bequemlichkeit. Wir gehen den Weg des geringsten Wiederstandes. Und der ist im Moment nun mal der, das wir die Rohstoffe ohne Rücksicht auf die Folgen aus der Natur holen. Beispiele gibt es dafür genug.
Solange also die "erste" Welt nicht freiwillig auf diesen Luxus verzichtet, wird die "dritte" Welt weiterhin ausgebeutet bis nix mehr da ist. Die Menschen gehen mit dem was sie aus der Erde raus holen auch viel zu verschwenderisch um. Noch nie wurde soviel brauchbares weg geworfen wie in den letzt 50 Jahren.
Und jeder kann aktiv etwas tun. Das fängt damit an das man aufhört ständig neue Geräte wie TV, Handy, PC ect zu kaufen. Das man nicht alles gleich weg schmeißt wenn es mal ne Makel hat. Die Menschen müssen sich mal anfangen zu informieren was ihr Kaufverhalten überhaupt für Auswirkungen hat. Nicht immer darauf warten das ein anderer einem erklärt was man falsch macht.

Ich seh das so: Bequemlichkeit und Ignoranz ist das was uns letztendlich die Zukunft kosten wird. Probleme lösen sich nicht von alleine und werden auch nicht von anderen gelöst. Man muß selber die Probleme angehen.
Antworten