
hi leute tema frankreich und ausw.. resp einwandern
zum Thema Krankenversicherung ...
also ich mach das so ... bin als Arbeitnehmer (Anlagenmechaniker) bei der Techniker Krankenkasse versichert .. kündige dann zum Jahresende das Arbeitsverhältnis .. schließe in absprache mit meiner KV eine TravelXL KV bei der Envivas ab (kostet 0,80 cent pro Tag) setz mich in den Flieger und bereise für meistens 3 Monate Südostasien. wenn ich wieder hier bin schick gleich am ersten Tag per fax eine formlose Arbeitslosmeldung an die Arbeitsagentur. Die schicken mir dann irgendwann die Änträge zu. Gültig fürs zahlen des Alg1 ist das Datum der Meldung.
Brauch meistens 2 bis 3 monate fürs wiedereinleben .. gehe dann wieder für 6 bis 8 Monate schaffen, buche wieder ein Flug und bin wieder weg usw.
Damit ist dem Gesetz Genüge getan ... muss keine KV nachzahlen und war 3 Monate Krankenversichert für ca. 77 € .
Bei der Hanse Merkur darf man bis zu 5 Jahren für 1 € am Tag sogar arbeiten .. gilt auch für Frankreich.
Mein Sohn hatte in Thailand n Moppedunfall .. wurde Top Medizinisch behandelt, geröntgt, genäht ... bekam Antibiotika und Schmerztabletten bis zum abwinken. hab die Rechnung .. waren 100 € an die Hanse Merkur gemailt 3 Wochen später war das Geld aufm Konto.
Als tip .. hier in D n Job annehmen (gibt schlimmeres als Geld zu verdienen) zum Datum der Ausreise eine Reisekrankenversicherung z.B. Hanse Merur abschliessen .. so ist man pro Monat für 30 € richtig gut versichert und hat kein Stress wenn man wiederkommt. Ein Jahr in Frankreich ohne KV und dann wieder in D wird teuer .. mind. 2000 € wollen die dann nachgezahlt haben.
also ich mach das so ... bin als Arbeitnehmer (Anlagenmechaniker) bei der Techniker Krankenkasse versichert .. kündige dann zum Jahresende das Arbeitsverhältnis .. schließe in absprache mit meiner KV eine TravelXL KV bei der Envivas ab (kostet 0,80 cent pro Tag) setz mich in den Flieger und bereise für meistens 3 Monate Südostasien. wenn ich wieder hier bin schick gleich am ersten Tag per fax eine formlose Arbeitslosmeldung an die Arbeitsagentur. Die schicken mir dann irgendwann die Änträge zu. Gültig fürs zahlen des Alg1 ist das Datum der Meldung.
Brauch meistens 2 bis 3 monate fürs wiedereinleben .. gehe dann wieder für 6 bis 8 Monate schaffen, buche wieder ein Flug und bin wieder weg usw.
Damit ist dem Gesetz Genüge getan ... muss keine KV nachzahlen und war 3 Monate Krankenversichert für ca. 77 € .
Bei der Hanse Merkur darf man bis zu 5 Jahren für 1 € am Tag sogar arbeiten .. gilt auch für Frankreich.
Mein Sohn hatte in Thailand n Moppedunfall .. wurde Top Medizinisch behandelt, geröntgt, genäht ... bekam Antibiotika und Schmerztabletten bis zum abwinken. hab die Rechnung .. waren 100 € an die Hanse Merkur gemailt 3 Wochen später war das Geld aufm Konto.
Als tip .. hier in D n Job annehmen (gibt schlimmeres als Geld zu verdienen) zum Datum der Ausreise eine Reisekrankenversicherung z.B. Hanse Merur abschliessen .. so ist man pro Monat für 30 € richtig gut versichert und hat kein Stress wenn man wiederkommt. Ein Jahr in Frankreich ohne KV und dann wieder in D wird teuer .. mind. 2000 € wollen die dann nachgezahlt haben.
Schnee? Hatten wir doch schon zwei Tage lang 2012/
2013, damit sollten wir wohl bis 2020 Ruhe haben.
Zur Zeit bewegen wir uns temperaturtechnisch
zwischen 2 (Nachttiefstwerte) und 12 Grad
(Tageshoechstwerte).
Mache immernoch das Praktikum im Weinbau,
und in meinen Saatschalen keimt es in Wohn-
+ Schlafzimmer sowie in der Kueche munter vor
sich hin. Ende Februar werden die Zoeglinge
dann ins Freibeet umziehen, zum einen, so
berichten es die Eingeborenen, habe es danach
schon seit menschengedenken keine tiefen
Temperaturen mehr gegeben, zum anderen
brauche ich Platz fuers Dreschflegelsaatgut.
Vielleicht sollte ich schon mal nach zusaetzlichen
Gartenflaechen ausschau halten
Leider gelang es der KV noch nicht, ihren
Platz auf der "What-to-do-Liste" zu
veraendern.
Einem Geldstosstrupp gelang der Durchmarsch
von einem schweizer Postbank auf ein
franzoesisches Credit Agricol Konto,
da staunt der Laie, und der Fachmann
wundert sich.
Die Domaine hat Flaschen fuer die Weinab-
fuellung bestellt, vor laengerer Zeit,
Lieferung bis zum 14.02.
Je naeher nun der 14. rueckte, desto
intensiver telefonierten die Inhaber ihrer
Flaschenlieferung hinterher, ja, hier ist der
Produzent noch Koenig, hier und im Kongo,
wobei es sich im Kongo langsam zu einem
Kaeufermarkt entwickelt.
Und am 13. erreichten sie telefonisch
tatsaechlich jemanden, der ihnen eroeffnete,
das ihre Flaschenbestellung ab dem 15.02.
produziert werden wird.
Am 15. produzieren, und am 14.
liefern, das schaffen vielleicht die
Chinesen, aber die Suedfranzosen?
Ehrlich gesagt, ich habe da bedenken.
Zumal wir schon den 19. haben, und noch
immer kein LKW am Horizont auszu-
machen ist ...
Und bei Dir, wie weit sind die Vorbereitungen?
2013, damit sollten wir wohl bis 2020 Ruhe haben.
Zur Zeit bewegen wir uns temperaturtechnisch
zwischen 2 (Nachttiefstwerte) und 12 Grad
(Tageshoechstwerte).
Mache immernoch das Praktikum im Weinbau,
und in meinen Saatschalen keimt es in Wohn-
+ Schlafzimmer sowie in der Kueche munter vor
sich hin. Ende Februar werden die Zoeglinge
dann ins Freibeet umziehen, zum einen, so
berichten es die Eingeborenen, habe es danach
schon seit menschengedenken keine tiefen
Temperaturen mehr gegeben, zum anderen
brauche ich Platz fuers Dreschflegelsaatgut.
Vielleicht sollte ich schon mal nach zusaetzlichen
Gartenflaechen ausschau halten

Leider gelang es der KV noch nicht, ihren
Platz auf der "What-to-do-Liste" zu
veraendern.
Einem Geldstosstrupp gelang der Durchmarsch
von einem schweizer Postbank auf ein
franzoesisches Credit Agricol Konto,
da staunt der Laie, und der Fachmann
wundert sich.
Die Domaine hat Flaschen fuer die Weinab-
fuellung bestellt, vor laengerer Zeit,
Lieferung bis zum 14.02.
Je naeher nun der 14. rueckte, desto
intensiver telefonierten die Inhaber ihrer
Flaschenlieferung hinterher, ja, hier ist der
Produzent noch Koenig, hier und im Kongo,
wobei es sich im Kongo langsam zu einem
Kaeufermarkt entwickelt.
Und am 13. erreichten sie telefonisch
tatsaechlich jemanden, der ihnen eroeffnete,
das ihre Flaschenbestellung ab dem 15.02.
produziert werden wird.

Am 15. produzieren, und am 14.
liefern, das schaffen vielleicht die
Chinesen, aber die Suedfranzosen?
Ehrlich gesagt, ich habe da bedenken.
Zumal wir schon den 19. haben, und noch
immer kein LKW am Horizont auszu-
machen ist ...
Und bei Dir, wie weit sind die Vorbereitungen?
Aber vorsicht das spiel mit der Krankenkasse darf man nicht länger als drei Monate machen, die können einen dann rausschmeißen und dann kommt man in keine andere mehr rein außer in einer Privaten Krankenversicherung ist mir mal passiert selbst das Jobcenter hat es nicht vermocht mich in eine neue Krankenversicherung zu bringen, erst dem neuen Arbeit hatte ich es zu verdanken das wieder in in eine gesetzliche KV kam . lg
mot437
Alle Achtung vor Dir! Ich kenne niemand der solche Schreibschwierigkeiten hat und dennoch schreibt! Finde ich echt gut das Du es machst und ich habe auch immer verstanden was Du sagen willst. Ganz echt, Du beweist ne Menge Mut! Auf das auch andere sich das trauen!
-
- Backpacker
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 26. Feb 2013, 21:10
Hey.
Naja dafür das er Legasteniker ist schreibt er sogar besser als viele Jugendliche heutzutage
Aber eine ganz kleine Frage da es grad um KV und so geht.
Hoffe es stört nicht wenn ich es hier mit rein schreib.
So die Frage ist: Wo MUSS man eine KV haben, geht es auch ohne?
Wenn ich los lege möchte ich eigentlich nichts mehr mit Behörden, Ämtern und dergleichen zu tun haben.
liebe grüße
marco
Naja dafür das er Legasteniker ist schreibt er sogar besser als viele Jugendliche heutzutage

Aber eine ganz kleine Frage da es grad um KV und so geht.
Hoffe es stört nicht wenn ich es hier mit rein schreib.
So die Frage ist: Wo MUSS man eine KV haben, geht es auch ohne?
Wenn ich los lege möchte ich eigentlich nichts mehr mit Behörden, Ämtern und dergleichen zu tun haben.
liebe grüße
marco
psYkodellic hat geschrieben:Aber eine ganz kleine Frage da es grad um KV und so geht.
Hoffe es stört nicht wenn ich es hier mit rein schreib.
So die Frage ist: Wo MUSS man eine KV haben, geht es auch ohne?
Wenn ich los lege möchte ich eigentlich nichts mehr mit Behörden, Ämtern und dergleichen zu tun haben.
liebe grüße
marco
ich denke eher man sollte hier einen unterforum KV aufmachen
sonst gehen wertvolle informationen in zig threads verloren.
also eine KV sollte man schon haben, ob hier in deutschland, oder während man unterwegs ist.
.
.
@ psYkodellic
Es geht auch ohne, ich halte es nur nicht für erstrebenswert.
Wenigstens die groben Risiken, die exorbitanten Rechnungen
der Krankenhäuser im Falle eines Unfalls, etc. würde ich
gerne in der Zukunft mal wieder abgesichert haben.
Wenn Du keine KV möchtest, hier in F wird sie Dir,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit,
niemand aufdrängen
Ohne sozialversicherungspflichtigen Job in das
System reinzukommen,
http://www.youtube.com/watch?v=MbwbK5CckIU
Wenigstens die groben Risiken, die exorbitanten Rechnungen
der Krankenhäuser im Falle eines Unfalls, etc. würde ich
gerne in der Zukunft mal wieder abgesichert haben.
Wenn Du keine KV möchtest, hier in F wird sie Dir,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit,
niemand aufdrängen

Ohne sozialversicherungspflichtigen Job in das
System reinzukommen,
http://www.youtube.com/watch?v=MbwbK5CckIU