Lebenskonzept Verzicht
-
- Träumer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 16:11
Lebenskonzept Verzicht
"Lebenskonzept Verzicht" - diese Reportage, die zuletzt auf ZDF NEO kam, dürfte in der ZDF-Medithek nicht mehr abrufbar sein, aber auf youtube!
Einmal "leben ohne geld" und einmal "leben ohen plastik"
Diese besondere Arten von "Ausstieg" kann man freilich auch wieder madig machen, vor allem erstere: Wenn das alle machen würden, breche die ganze Wirtschaft ein, Massenelend wäre die Folge; das geht auch nur im Schatten derer, die Malochen gehen usw.
Oder beim "Leben ohne Plastik" - Ha! Das ist doch nicht 100%! Und letzlich "sinnlos" wenn einzelne da Plastik zu vermeiden versuchen, den Gesamttrend der Naturzerstörung halten die damit auch nicht auf! ect.
Aber trotzdem, meinen Respekt und Bewunderung haben beide.
Plastik zu vermeiden, da gehört Konsequenz dazu - und Bequem ist das auch nicht immer. Man könnte das als besonders schönes Hobby ansehen. Und ein Hobby macht man doch gern.
Jetzt in der Fastenzeit bis Ostern kann jeder mal überlegen: auf was verzichte ich? Wie wärs mit nur einer Mahlzeit am Tag und diese ohne tierische Produkte?
Kein Kaffee, kein Alkohol.
Einmal "leben ohne geld" und einmal "leben ohen plastik"
Diese besondere Arten von "Ausstieg" kann man freilich auch wieder madig machen, vor allem erstere: Wenn das alle machen würden, breche die ganze Wirtschaft ein, Massenelend wäre die Folge; das geht auch nur im Schatten derer, die Malochen gehen usw.
Oder beim "Leben ohne Plastik" - Ha! Das ist doch nicht 100%! Und letzlich "sinnlos" wenn einzelne da Plastik zu vermeiden versuchen, den Gesamttrend der Naturzerstörung halten die damit auch nicht auf! ect.
Aber trotzdem, meinen Respekt und Bewunderung haben beide.
Plastik zu vermeiden, da gehört Konsequenz dazu - und Bequem ist das auch nicht immer. Man könnte das als besonders schönes Hobby ansehen. Und ein Hobby macht man doch gern.
Jetzt in der Fastenzeit bis Ostern kann jeder mal überlegen: auf was verzichte ich? Wie wärs mit nur einer Mahlzeit am Tag und diese ohne tierische Produkte?
Kein Kaffee, kein Alkohol.
Re: Lebenskonzept Verzicht
^^
Man sieht ja am grünen Punkt dass die ganze Gesellschaft ein schlechtes Gewissen hat und nicht mehr weiter weiß.
Weniger Konsum, weniger Plastikmüll, weniger Fleisch usw. ist ja auch schon mal ein Weg.
^^
Man sieht ja am grünen Punkt dass die ganze Gesellschaft ein schlechtes Gewissen hat und nicht mehr weiter weiß.
Weniger Konsum, weniger Plastikmüll, weniger Fleisch usw. ist ja auch schon mal ein Weg.
^^
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jMKn6bCTZME[/youtube]
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
-
- Träumer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 16:11
Ja, den Gedanken mit dem Alu hatte ich auch. Man könnte das noch ausdehnen und sagen, die müssen mal überlegen WAS sie essen oder mit Fluorid-Zahncreme die Zähne putzen (die hatten, glaube ich, ersatz).
Wie das die Familie macht mit der Plastikvermeidung finde ich auch irgendwie rührend.
stevo12
Fremdbeeinflussung - was ist das? Du zehrst nur vom eigenen Gehirn?
Ein schmales Buch von Hermann Hesse, für nur 7 Euro Neupreis, wirst Du bestimmt gern lesen: der weltverbesserer (sind zwei Kurzgeschichten, die zweite heißt "Dr. Knölges Ende")
Das Buch ist für auch für Nicht-Leser oder Wenig-Leser bestens geeignet, es ist schmal und leicht verständlich. Eigentlich Pflichtlektüre für alle Aussteiger oder solche die das werden wollen.
Wie das die Familie macht mit der Plastikvermeidung finde ich auch irgendwie rührend.
stevo12
Fremdbeeinflussung - was ist das? Du zehrst nur vom eigenen Gehirn?
Ein schmales Buch von Hermann Hesse, für nur 7 Euro Neupreis, wirst Du bestimmt gern lesen: der weltverbesserer (sind zwei Kurzgeschichten, die zweite heißt "Dr. Knölges Ende")
Das Buch ist für auch für Nicht-Leser oder Wenig-Leser bestens geeignet, es ist schmal und leicht verständlich. Eigentlich Pflichtlektüre für alle Aussteiger oder solche die das werden wollen.
ich mach einfach lieber meine eigenen erfahrungen.
alles ändert sich ständig. ich will mich auch nicht auf irgendjemanden berufen.
fremdbeeinflußung ist, wenn man sich von erfahrungen, weisheiten anderer beeinflußen läßt. in maßen geht das noch, besonders wenn man es praktisch nachvollziehen kann.
übers eigene hirn läuft alles.
von hesse, las ich mal steppenwolf, hat mir nicht gefallen.
mir ist ein ei wichtiger als ein buch.
alles ändert sich ständig. ich will mich auch nicht auf irgendjemanden berufen.
fremdbeeinflußung ist, wenn man sich von erfahrungen, weisheiten anderer beeinflußen läßt. in maßen geht das noch, besonders wenn man es praktisch nachvollziehen kann.
übers eigene hirn läuft alles.
von hesse, las ich mal steppenwolf, hat mir nicht gefallen.
mir ist ein ei wichtiger als ein buch.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
-
- Träumer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 16:11
ich mach einfach lieber meine eigenen erfahrungen.
alles ändert sich ständig. ich will mich auch nicht auf irgendjemanden berufen.
fremdbeeinflußung ist, wenn man sich von erfahrungen, weisheiten anderer beeinflußen läßt. in maßen geht das noch, besonders wenn man es praktisch nachvollziehen kann.
übers eigene hirn läuft alles.
Schleierhaft, wieso Lesen das Machen von eigener Erfahrung ausschließt.
Nicht von der Erfahrung anderer profitieren zu wollen, halte ich für verrückt oder extrem dumm.
Auch das Forum hat u.a. diesen Zwecke. Erfahrungen und Meinungen austauschen.
Deine Selbstversorgung-Idee hast Du auch von außen. Wenn Dir "Verzicht" im Moment nicht einleuchtet, dann kann das irgendwann ganz anders sein, alles ändert sich ja ständig, wie Du schreibst.
Ich lese, weil ich gewisse Dinge, bestimmtes Wissen eben nur so aneignen kann, mir das die Nachbarn nicht erzählen können - und ich brauche Bücher als Lebenshilfe. Ja, Bücher sind Lebenshilfe. Es gibt so vieles, womit ich nicht recht klarkomme im Leben. Und manchmal brennt der Wissensdurst. Ich lese nicht, um damit andere zu beeindrucken, abzuwerten oder in die Enge reden zu können. Manchmal bewundere ich die absoluten Nicht-Leser, wie die so klarkommen. Die haben vielleicht einfach keinen grüblerischen Geist, neigen nicht zur Reflexion, zur Selbstkritik, haben keine tiefere Fragen. Denen langt, wenn sie sich den Bauch füllen können. Ist ja auch in Ordnung so. Aber warum sie dann
immer gegen die Leser schießen müssen, bleibt ein kleines Rätsel. Doch nicht etwa aus einem Minderwertigkeitsgefühl heraus? Wer weiß.
Ich bin der Meinung, ohne Fremdbeeinflussung, ohne Ideen und Infos von außen, lebt kein Mensch. Man kann auch nicht mit 40 beschließen, jetzt laß ich keine Infos und Desinfos mehr rein in meinen Kopf.
Klar, können neue Informationen von außen auch bedrohlich sein, in dem Sinne, das das eigene Weltbild ins wanken gerät oder einstürzt und einem der eigene Lebenstil plötzlich falsch und beschissen vorkommt. Das ist unbequem.
Wenn Du so wie Du jetzt lebst im Großen und Ganzen glücklich und zufrieden bist und auch keine Fachbücher brauchst, brauchste auch nie mehr eins anzufassen. Ich kann da nur neidlos gratulieren. Das ist so etwas wie eine höhere Entwicklungs- oder Daseinsstufe: Leben ohne Bücher. War nicht ironisch gemeint.
na dann schreib mal was von deinen erfahrungen, stell dich vor. bin gespannt ob ich davon profitieren kann. wenn ich hunger hab, geh ich zb an brombeerbusch und esse. so hat bei mir die SV begonnen. du meinst die idee kam von außen?
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
-
- Träumer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 16:11
martini, also bei der Entscheidung bio oder nicht-bio, da komme ich als bio-Bervorzuger nicht in Schwierigkeiten, da würde ich keine Geselligkeit deswegen zertören oder Aufmerksamkeiten ablehnen, weil ich auf Bio poche.
Aber, wenn einer strikt kein Fleisch ißt, ist die Entscheidung schwieriger, dann sollte man schon weitestgehend konsequent bleiben, eine Zigarette läßt sich ja auch kein Nichtraucher aufzwingen oder ne Schachtel Kippen schenken.
Klar, bei einem Abweichenden Lebens- oder Ernährungsstil muß man möglicherweise mehr Einsamkeit aushalten - oder eben abwegen, ob absolute Konsequenz (Sturheit) wirklich immer richtig ist.
Wir sehen ja beim Faden "Lebenspartner findenals Aussteiger" (sinngemäß), daß die Angst berechtigt ist und wahrgenommen wird, dadurch keinen Lebenspartner zu finden. Was ist einem mehr Wert...?
Die Einsamkeit ist auch Thema im Weltverbesserer von Hesse.
Aber, wenn einer strikt kein Fleisch ißt, ist die Entscheidung schwieriger, dann sollte man schon weitestgehend konsequent bleiben, eine Zigarette läßt sich ja auch kein Nichtraucher aufzwingen oder ne Schachtel Kippen schenken.
Klar, bei einem Abweichenden Lebens- oder Ernährungsstil muß man möglicherweise mehr Einsamkeit aushalten - oder eben abwegen, ob absolute Konsequenz (Sturheit) wirklich immer richtig ist.
Wir sehen ja beim Faden "Lebenspartner findenals Aussteiger" (sinngemäß), daß die Angst berechtigt ist und wahrgenommen wird, dadurch keinen Lebenspartner zu finden. Was ist einem mehr Wert...?
Die Einsamkeit ist auch Thema im Weltverbesserer von Hesse.
-
- Träumer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 16:11
stevo12 Du könntest ja schon von dem profitieren, was ich bisher schrieb.
Ich stelle mich durch meine fortlaufenden Beiträge vor.
Auf Reibereien habe ich keine Lust. Ich gebe auch keine Infos über mich auf Befehl, um mich dann attackieren zu lassen. Praktisch von innen her, ohne Fremdbeeinflussung, habe ich so das Gefühl, ich sollte besser nicht mit Dir kommunizieren. Hat keinen Sinn.
Ich stelle mich durch meine fortlaufenden Beiträge vor.
Auf Reibereien habe ich keine Lust. Ich gebe auch keine Infos über mich auf Befehl, um mich dann attackieren zu lassen. Praktisch von innen her, ohne Fremdbeeinflussung, habe ich so das Gefühl, ich sollte besser nicht mit Dir kommunizieren. Hat keinen Sinn.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
Muss NeuesFenster schon Recht geben.
Wieso muss jede Generation wieder selbst erfahren wie scheiße ein Krieg ist, wieso kann man nicht auf die Erfahrung der Alten vertrauen und das von Grund auf ablehnen? ( auf die komplette Gesellschaft bezogen natürlich)
Ist vllt. weit hergeholt aber ist was dran, oder?
Wieso muss jede Generation wieder selbst erfahren wie scheiße ein Krieg ist, wieso kann man nicht auf die Erfahrung der Alten vertrauen und das von Grund auf ablehnen? ( auf die komplette Gesellschaft bezogen natürlich)
Ist vllt. weit hergeholt aber ist was dran, oder?
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.