Wo die Mandeln blühen
-
- Backpacker
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:44
- Wohnort: IBI (Alicante)
- Kontaktdaten:
Wo die Mandeln blühen
Hola beisammen,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.
Wir sind keine Aussteiger, sondern Umsteiger und zu einem großen Teil Selbstversorger. Da wir schon in Deutschland eine Nebenerwerbslandwirtschaft betrieben haben war es kein großer Akt für uns hier so weiter zu machen. Zum Umzug hat uns die Enge der Umgebung und Intoleranz der Nachbarn bewogen. Wir lebten am Fuße des Schwarzwaldes in einem Höhenort von Wald umgeben. Eigentlich sehr schön, aber ohne Fernsicht und so waren auch die Einwohner. Engstirnig und unfähig Anderes zu tolerieren.
Wir sind vor 14 Jahren hier her gezogen und haben hier in Spanien das gefunden, was wir uns immer erträumt haben. Wir leben in einem Hochtal im Hinterland von Alicante. Die Sonne scheint uns von morgens bis zum Abend. Wir können weit sehen, vom höchsten Punkt der Finca sehen wir sogar die Küste. Unser Land ist zum großen Teil mit Pinienwald bewachsen. Etwa ein Drittel der Fincafläche ist kultiviert und mit Mandel- und Olivenbäumen bepflanzt. Durch unsere 2 Quellen sind wir in der Lage uns mit Gemüse und Obst zu versorgen. Es wurde uns erst mit der Zeit bewusst, wie wichtig hier das Wasser ist. Ein Teil der Fläche wird eingesät als Futtergrundlage für unsere Pferde, den Esel und die Schafe. Außerdem haben wir noch Hühner einer alten hier angestammtem Rasse, den Alicantinos. Vervollständigt wird unser Zoo durch 3 Gänse und 3 Enten, momentan 2 Hunden und 5 Katzen. Von den Eichhörnchen, den vielen Vögeln, Kröten und Fröschen will ich mal gar nicht reden.
Soweit mal meine Vorstellung. Fragen beantworte ich jederzeit gerne.
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.
Wir sind keine Aussteiger, sondern Umsteiger und zu einem großen Teil Selbstversorger. Da wir schon in Deutschland eine Nebenerwerbslandwirtschaft betrieben haben war es kein großer Akt für uns hier so weiter zu machen. Zum Umzug hat uns die Enge der Umgebung und Intoleranz der Nachbarn bewogen. Wir lebten am Fuße des Schwarzwaldes in einem Höhenort von Wald umgeben. Eigentlich sehr schön, aber ohne Fernsicht und so waren auch die Einwohner. Engstirnig und unfähig Anderes zu tolerieren.
Wir sind vor 14 Jahren hier her gezogen und haben hier in Spanien das gefunden, was wir uns immer erträumt haben. Wir leben in einem Hochtal im Hinterland von Alicante. Die Sonne scheint uns von morgens bis zum Abend. Wir können weit sehen, vom höchsten Punkt der Finca sehen wir sogar die Küste. Unser Land ist zum großen Teil mit Pinienwald bewachsen. Etwa ein Drittel der Fincafläche ist kultiviert und mit Mandel- und Olivenbäumen bepflanzt. Durch unsere 2 Quellen sind wir in der Lage uns mit Gemüse und Obst zu versorgen. Es wurde uns erst mit der Zeit bewusst, wie wichtig hier das Wasser ist. Ein Teil der Fläche wird eingesät als Futtergrundlage für unsere Pferde, den Esel und die Schafe. Außerdem haben wir noch Hühner einer alten hier angestammtem Rasse, den Alicantinos. Vervollständigt wird unser Zoo durch 3 Gänse und 3 Enten, momentan 2 Hunden und 5 Katzen. Von den Eichhörnchen, den vielen Vögeln, Kröten und Fröschen will ich mal gar nicht reden.
Soweit mal meine Vorstellung. Fragen beantworte ich jederzeit gerne.
Grüßle Ida Ursula
www.fuente-de-santa-maria.de
www.fuente-de-santa-maria.de
hi Ida Ursula
erst einmal herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern im Forum.
So wie du dein neues zu Hause beschreibst bist du voll zu beneiden einige hier im Forum schwebt auch so eine Finca vor.
In der Zeit der Mandelblüte muss es ja besonders schön bei euch sein und wenn die Pinienzapfen sich öffnen und ihren unvergleichlichen Duft verströmen muss einfach himmlisch sein was macht ihr mit den ganzen Pinienkerne röstet ihr die.
Wie alt sind eure Olivenbäume? Lasst ihr auch Olivenoil pressen.
Dazu noch die vielen Tiere Pferde, Esel und die Schafherde ist bestimmt auch viel Arbeit.
bis bald
erst einmal herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern im Forum.
So wie du dein neues zu Hause beschreibst bist du voll zu beneiden einige hier im Forum schwebt auch so eine Finca vor.
In der Zeit der Mandelblüte muss es ja besonders schön bei euch sein und wenn die Pinienzapfen sich öffnen und ihren unvergleichlichen Duft verströmen muss einfach himmlisch sein was macht ihr mit den ganzen Pinienkerne röstet ihr die.
Wie alt sind eure Olivenbäume? Lasst ihr auch Olivenoil pressen.
Dazu noch die vielen Tiere Pferde, Esel und die Schafherde ist bestimmt auch viel Arbeit.
bis bald
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 228
- Registriert: So 8. Apr 2012, 21:37
-
- Backpacker
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:44
- Wohnort: IBI (Alicante)
- Kontaktdaten:
Wo die Mandeln blühen
Hola haribo,
unser Wald besteht leider aus Aleppo Kiefern, die auch als Pinien bezeichnet werden. Die Eichhörnchen haben aber große Freude an den Zapfen. Ein paar Exemplare echter Pinien haben wir auch, haben uns aber bisher darauf beschränkt die heruntergefallenen Zapfen zu sammeln. Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt die Zapfen zu ernten, aber es gibt genug anderes zu tun.
Die Schafe machen nicht viel Arbeit. Sie kommen morgens auf ein Grundstück von ca. 3 ha und suchen sich da was zu fressen. Nachts sind sie in einem Pferch im Pferdestall wo sie in einer Futterraufe Heu und Stroh bekommen.
Alles halb so schlimm.
unser Wald besteht leider aus Aleppo Kiefern, die auch als Pinien bezeichnet werden. Die Eichhörnchen haben aber große Freude an den Zapfen. Ein paar Exemplare echter Pinien haben wir auch, haben uns aber bisher darauf beschränkt die heruntergefallenen Zapfen zu sammeln. Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt die Zapfen zu ernten, aber es gibt genug anderes zu tun.
Die Schafe machen nicht viel Arbeit. Sie kommen morgens auf ein Grundstück von ca. 3 ha und suchen sich da was zu fressen. Nachts sind sie in einem Pferch im Pferdestall wo sie in einer Futterraufe Heu und Stroh bekommen.
Alles halb so schlimm.
Grüßle Ida Ursula
www.fuente-de-santa-maria.de
www.fuente-de-santa-maria.de
-
- Backpacker
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:44
- Wohnort: IBI (Alicante)
- Kontaktdaten:
Shiva hat geschrieben:Ich denke mal vom Grundstückverkauf, sieht du , wenn du dir den Link anschaust.
Hola Shiva,
nein, wir leben nicht vom Grundstücksverkauf. Wir sind beide Rentner und wollen uns von einem Teil unseres Landes trennen, weil wir es nicht mehr schaffen alles in Ordnung zu halten.
Grüßle Ida Ursula
www.fuente-de-santa-maria.de
www.fuente-de-santa-maria.de
-
- Backpacker
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:44
- Wohnort: IBI (Alicante)
- Kontaktdaten:
Vor irgendwo her kennen wir uns schon, jedenfalls ist mir die Homepage geläufig....[/quote]
Hola Spencer,
ja wir sind beide im Selbstversorger Forum.
Hola Spencer,
ja wir sind beide im Selbstversorger Forum.
Grüßle Ida Ursula
www.fuente-de-santa-maria.de
www.fuente-de-santa-maria.de
-
- Backpacker
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:44
- Wohnort: IBI (Alicante)
- Kontaktdaten:
Aber bald kommt der Frühling... hoffe ich.[/quote]
Hola Spencer,
bei uns ist er schon angekommen. Mit dem Frühling sind die ersten Lämmer geboren.
Hola Spencer,
bei uns ist er schon angekommen. Mit dem Frühling sind die ersten Lämmer geboren.
Grüßle Ida Ursula
www.fuente-de-santa-maria.de
www.fuente-de-santa-maria.de