Seite 1 von 2

Welches Territorium fasziniert euch am meisten ?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 00:49
von KenPark
Welches Territorium fasziniert euch am meisten ?

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 10:12
von Schin
eine bewaldete Insel mit Bergen und Sandstrand im Polargebiet! :-)

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:34
von Reisender
bewaldetes gebirge

Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 20:06
von alexandra
Wald mit knorrigen Bäumen und frischen Bächen.

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 05:44
von PureLustAmLeben
die statd - eine unglaubliche menschenmenge die versucht neben- und miteinander zu leben. (siehe bankok) :)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 00:09
von Beneathar
Mittelgebirge mit Wald und Feld. aber das kann man ja leider nicht auswählen :cry:

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 00:20
von Morbak
Wald bis zum Meer.

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 19:13
von savethenature
Alaska/Antarktis und das Meer üben auf mich die meiste faszination aus ;) und das Himalaya Gebiet

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 08:51
von Varg
......ja Alaska,
schau Dir Dein Bild jeden Tag an. In absehbarer Zeit wird hinter dem Bären ein Bohrturm stehen.
Die Amerikaner wollen Alaska "zerbohren". :(

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 22:41
von björn
Alles!

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 22:41
von björn
Alles!

Verfasst: So 8. Sep 2013, 00:01
von Varg
Verabschiedet der US Kongress den "Alaska Lands Act" und davon ist aus zu gehen, weil den Amerikanern bekanntlich alles zu zu trauen ist,
dann wird's in der Brooks Range aussehen wie in der Prudhoe Bay.
Aber wem interessieren schon die Belange des "Arctic National Wildlife Refuge", wenn s um wirtschaftliche Interessen geht. Die Ölindustrie hat schließlich die Macht und die Politiker sitzen da bekanntlich mit drin.
Dann geht's den Gwich in genauso wie den Inuit.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 09:38
von silvi73
na ja...hinter den bösen konzerne stehen nun mal 300.000.000 amis die ihren life style nicht von heute auf morgen ändern werden und auch nicht wollen.

die konzerne liefern nur das was nachgefragt wird...würde keiner nach öl nachfragen, würden die nie im leben bohren.

der verbraucher ist in der pflicht und nicht der lieferant.

es wird auch oft verkannt, woher teilweise die finanzierung dafür kommt...von vielen kleinaktionäre und der kapitalgedeckten Altersvorsorge/Pensionsfonds der amis

.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 12:02
von silvi73
Desperado hat geschrieben:Es gibt auch eine Nachfrage nach sauberem Trinkwasser und einer intakten Natur usw. doch darauf nehmen die Konzerne keine Rücksicht. :ätsch:



ohne rendite..geht nun mal nix

bio bio hat nur geklappt weil man damit geld verdienen kann

ökostrom hat nur geklappt weil man damit geld verdienen kann

dosenpfand hat nur geklappt weil man damit geld verdienen kann

usw. es geht eben nur übers geld verdienen ..dann klappt plötzlich alles was vorher unmöglich war..es muss nur richtig pekuniär verpackt werden...

.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 13:13
von murmel
geklappt hat garnichts... ich kauf jetzt zum beispiel kein konventionelles bio aus dem kaufhaus mehr... der große bioboom setzt dem kleinen regionalem ökolandbau einen konkurenzdruck aus, der sich nur nachteilig erweisen kann.

auch die große "vegan"-vermarktung sehe ich kritisch, was letzte bestehende kleinbäuerliche struckturen angeht.

... bio- sprit, öko- strom u.s.w. die liste ist lang... geklappt hat garnichts... höstens die skrupellose ausbeutung und provitgier, selbst unter dem deckmantel selbstloser ziele.

silvi73, ich kann deine einstellung dazu nur als provokation auffassen.

es braucht ja nur jeder in seinem eigenem leben zu schauen, um festzustellen, wie verstrickt man mit dem system ist und durch scheinbar belanglose kleinigkeiten den irrsinn weiter aufrecht erhält.

...und die freiheit auszubrechen, setzt ebend auch ein ungebundensein vorraus oder läuft auf eine isolierung und abkehr von der gesellschaft hinaus. wobei ich mit ungebunden, abhängigkeiten in vielen bereichen anspreche.

ich glaube auch nicht mehr an "den bösen kapitalisten" an sich, sondern sehe die selbstauferlegten fesseln als ein konstrukt an verstrickungen, die genau es ebend so schwer machen das system zu durchbrechen... und das auf allen ebenen.

aber silvie73, wir wiederholen uns hier nur noch ...und ich wollte abwaschen, nee wollt ich nicht... ich muß abwaschen, weil ich dannach meine kleine revolutionäre zelle hier weiter nähren wollte... ganz konkret müßen ein paar birkenzweige abgesägt werden, da die in den wildapfelbaum ragen.

so einfach ist das.
:ätsch:

p.s. diesem forum fehlt es an praxis... der untere teil bleibt nicht ohne grund unbenutzt... erkenntnisse sind beflügelnd, die umsetzung ein steiniger weg.