Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 19:30
Wie findest Du das:
Entweder liebe ich alle Menschen oder keinen!
Alexandra
Entweder liebe ich alle Menschen oder keinen!
Alexandra
Aussteiger und Selbstversorger Forum
https://ziehmitdemwind.forum/
26martini06 hat geschrieben:Aber wenn man ein liebendes Herz hat, von Liebe erfüllt ist, muß man wohl alle Menschen lieben.
Das heißt man würde sich dann bei jedem Menschen den man kennenlernt entscheiden für Ihn speziell und alle anderen nur das beste zu wollen und zu wünschen ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Wie stehst Du zu der Geschichte mit den Berührungen?
Ich mag das nicht wenn mich jemadn abgrapscht, egal ob ich ihn liebe oder nicht.
26martini06 hat geschrieben:so steht das auch in der Bibel denk ich: Liebe Diene nächsten WIE DICH SELBST
Das mit dem Sohn in der Schule versteh ich nicht:
Ich kann mich an zig Momente in meinem Leben erinnern, wo ich beinahe Fremde zum Bahnhof brachte und zum Zug begleitete und wenn ich dann die HAnd drücke werd ich plötzlich umärmelt das mir die Luft wegbleibt und abgeknutscht, das es mir noch eine Woche lang graust...
Das Resultat: ich bringe keinen mehr zum BAhnhof und wenn fahre ich vor und lasse vor der Tür aussteigen um dann das Gas zu finden (Fluchtverhalten) im Auto wurde ich noch nie umärmelt und abgeknutscht (zu eng und eine zeitlang fuhr ich deshalb nur autos mit (großer) Mittelkonsole, es gibt nämlich BEifahrer die rübergrapschen wenn nicht genug Distanz ist) *lach*.
Aber selbst wenn es unter "Liebenden" passiert frage ich mich, wie groß kann die Liebe sein, wenn der "grapscher" nicht die Grenze des Partners akzeptieren kann. Der "begrapschte" ist ja dann meist der Leidtragende, weil er sich in der Situation unwohl fühlt und sich aus "liebe" nicht zur Wehr setzt... Meiner Liebesdefinition nach muß die Handlung ja das beste für den Partner wollen, das knn nichts ein, das das beste für diesen ist, unter irgendeinem "Liebesausdruck" zu leiden und sich der "liebe" wegen nicht zur Wehr zu setzen?
Das heißt in diesem Fall stört mich nicht die Berührung sondern dass mein Kind für befolgen der Anweisung Watschen kriegt...
Nun "grapschen" ist ja auch meine persönliche Überzeichnung um zu erklären, was ich meine. Ich finde einfach jede "übergebürliche" Berührung unangenehm.
Ich erinnere mich zum Beispiel an meinen Lehrherrn in solchen Situationen: wenn man etwas falsch gemacht hatte, konnte es sein, das er einem liebevoll am Ohr kraulte um im nächsten Moment vielleicht daran anzureißen, oder das Genick um dann mal fest zusammenzudrücken,... war man krank mußte man erst bei ihm "fiebermessen" das heißt er presst Seine Lippen an Deine Stirm um dir dann zu sgaen welche Temperatur Du hast, das haut tatsächlich hin, er sagt er hat ganz empfindliche Lippen für Temperaturen. Findet er also Fieber darf man heim, und dort kann man dann sehen, das er recht hatte.
Auch war das in der Werkstätte so, das er eine Werkbank hatte, direkt neben der Druchgangstür zur Maschinenhalle, dort mußte jeder vorbei. Wenn ihm nun etwas icht passte, man zB zu langsam ging versuchte er einen mit dem Gummihammer oder der Stichsäge abzuschießen. Deshalb waren in der Durchgangstür immer Dellen, wo diese Geräte einschlugen.
Das ist natürlich ein persönliches Problem, ich kenne aber kaum Menschen von denen eine Umarmung keine "grapscherei" wäre.
Ich glaube auch, dass Berührung nicht unbedingt ein Liebesbeweis ist.Das heißt aber noch lange nicht, das ich niemaden sonst "liebe".
Meiner Meinung nach ist Liebe einfach nur das Gegenteil von Hass, also ein (temporäres!) Extrem der Gefühle. Mehr nicht.
Tiefe Verbundenheit zwischen Lebewesen findet man auch bei Tieren. Ist das dann Liebe?
ich weiß aber auch nicht wie das so läuft in den verschiedenen gruppen. vielleicht haben die ja diesen körperlichen austausch von nähe, bis hin zum sex, ohne eine partnerschaft einzugehen?
Und was ist freie liebe denn genau?
Gehts da nicht stumpf um die befriedigung der triebe?