Was haltet ihr vom Rauchen?
Verfasst: Di 20. Okt 2020, 13:36
Hi, liebe Foren-Community.
Wollte mal wissen... also eine mehr oder weniger kleine oder große Umfrage... ähh Erfragung. Oder wie auch immer???
Naja, jedenfalls würde ich mal gerne wissen: Seid ihr Raucher?
Also ich meine eigentlich Tabak. Zigaretten, Zigarren... Zigarillos gibt es ja irgendwie nicht mehr. In Polen gibt es btw so lustige Filterzigaretten mit einer Mentholkapsel im Filter. Diese Kapsel kann man dann zerdrücken, wodurch man einen intensiven Mentholgeschmack erhält. Bei uns sind die Mentholkippen ja mittlerweile verboten.
Wie weit sollte der Staat da eurer Meinung nach eingreifen um die "Gesundheit" seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen?
Es gibt ja auch noch Schnupftabak und Kautabak. Aber darum geht es diesmal nicht. Letzteres ist ja auch keine besonders delikate Angelegenheit. Man kennt es ja teilweise aus alten Western. Nikotinpflaster sollen ja gesünder sein, da keine unnötigen Schadstoffe enthalten sind. Aber ist das nicht auch irgendwo Augenwischerei?
Dann gab es ja vor einiger Zeit diese Liquids. Solchen Leuten sollte man mal eins in die Schnauze hauen... wenn ihr wisst was ich meine. Nur meine Meinung. War ja zu Beginn glaube sogar altersfrei verkäuflich, obwohl es ja auch Nikotin usw enthält. Alles nur wieder ein Trick um Kinder und Jugendliche zum Konsum zu animieren?
Meiner Meinung nach ja. Jahrhundertelang bzw jahrtausendelang sind ja die Menschen in der alten Welt ohne Tabak ausgekommen. Wozu braucht man ihn dann jetzt? Aber ich selbst bin ja auch Raucher, seid meinem 14. Lebensjahr. Mit entsprechenden Folgen.
Meinen alten Herren hat es auch dahingerafft. Sehr vielen die rauchen fällt es ja wahnsinnig schwer wieder damit aufzuhören. Weil der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier. Dabei kostet es ne Menge Geld, schädigt die Gesundheit und nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Zeit die man auch anderweitig investieren könnte. Vor allem macht das Rauchen das Leben nun besser?
Hört man damit auf muss man erstmal wieder umlernen. Man sagt ja nach ca 2-3 Wochen ist man aus dem Gröbsten raus. Aber einmal süchtig immer süchtig... oder so. Aber dann wieder auch nicht.
Es hängen ja auch ne Menge Arbeitsplätze dran. Früher waren die Kippen bzw der Drehtabak ja immer mit Zusatzstoffen. Getreu dem Motto: Besser mit als ohne. Jetzt ist es umgekehrt. Ist ja irgendwie so ein Trend. Früher immer lieber mit Konservierungsstoffen usw jetzt lieber ohne. Die Menschheit ist halt einfach bekloppt. Aber was will man machen? Den Tabak in Fachgeschäfte verbannen? Die Preise erhöhen? In Polen bspw darf man in der Öffentlichkeit nur in extra dafür ausgewiesenen Bereichen rauchen. In Stadtparks, Bushaltestellen, Bahnhöfen etc. Das geht irgendwie noch auf so alte preußische Gesetze zurück. Im alten Preußen war das Rauchen auf offener Strafe ja auch irgendwie verboten. Ein gewisser Teil des heutigen Polen, war ja mal preußisch. Naja, durch das von mir genannte Gesetzt ist das Rauchen auf offener Straße dann auch wieder zu einem revolutionären Trend geworden. Man drückte damit seinen Protest aus.
Aber wozu ist Tabakrauchen eigentlich gut? Es gibt kalte Finger und Füße usw... . Die Ureinwohner Amerikas haben es ja auch irgendwie als Medizin verwendet. Gegen Ausschlag aber auch als Gemeinschaftsritual. Außerdem soll es ja bei der Jagd die Zielgenauigkeit erhöhen. Gibt ja auch noch so alte deutsche Darstellungen vom Jäger mit der Holzpfeife. Aber irgendwie passt das ja nicht in unser westliches Bild von Medizin.
Was meint ihr? Eure Meinung ist gefragt.
Wollte mal wissen... also eine mehr oder weniger kleine oder große Umfrage... ähh Erfragung. Oder wie auch immer???
Naja, jedenfalls würde ich mal gerne wissen: Seid ihr Raucher?
Also ich meine eigentlich Tabak. Zigaretten, Zigarren... Zigarillos gibt es ja irgendwie nicht mehr. In Polen gibt es btw so lustige Filterzigaretten mit einer Mentholkapsel im Filter. Diese Kapsel kann man dann zerdrücken, wodurch man einen intensiven Mentholgeschmack erhält. Bei uns sind die Mentholkippen ja mittlerweile verboten.
Wie weit sollte der Staat da eurer Meinung nach eingreifen um die "Gesundheit" seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen?
Es gibt ja auch noch Schnupftabak und Kautabak. Aber darum geht es diesmal nicht. Letzteres ist ja auch keine besonders delikate Angelegenheit. Man kennt es ja teilweise aus alten Western. Nikotinpflaster sollen ja gesünder sein, da keine unnötigen Schadstoffe enthalten sind. Aber ist das nicht auch irgendwo Augenwischerei?
Dann gab es ja vor einiger Zeit diese Liquids. Solchen Leuten sollte man mal eins in die Schnauze hauen... wenn ihr wisst was ich meine. Nur meine Meinung. War ja zu Beginn glaube sogar altersfrei verkäuflich, obwohl es ja auch Nikotin usw enthält. Alles nur wieder ein Trick um Kinder und Jugendliche zum Konsum zu animieren?
Meiner Meinung nach ja. Jahrhundertelang bzw jahrtausendelang sind ja die Menschen in der alten Welt ohne Tabak ausgekommen. Wozu braucht man ihn dann jetzt? Aber ich selbst bin ja auch Raucher, seid meinem 14. Lebensjahr. Mit entsprechenden Folgen.
Meinen alten Herren hat es auch dahingerafft. Sehr vielen die rauchen fällt es ja wahnsinnig schwer wieder damit aufzuhören. Weil der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier. Dabei kostet es ne Menge Geld, schädigt die Gesundheit und nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Zeit die man auch anderweitig investieren könnte. Vor allem macht das Rauchen das Leben nun besser?
Hört man damit auf muss man erstmal wieder umlernen. Man sagt ja nach ca 2-3 Wochen ist man aus dem Gröbsten raus. Aber einmal süchtig immer süchtig... oder so. Aber dann wieder auch nicht.
Es hängen ja auch ne Menge Arbeitsplätze dran. Früher waren die Kippen bzw der Drehtabak ja immer mit Zusatzstoffen. Getreu dem Motto: Besser mit als ohne. Jetzt ist es umgekehrt. Ist ja irgendwie so ein Trend. Früher immer lieber mit Konservierungsstoffen usw jetzt lieber ohne. Die Menschheit ist halt einfach bekloppt. Aber was will man machen? Den Tabak in Fachgeschäfte verbannen? Die Preise erhöhen? In Polen bspw darf man in der Öffentlichkeit nur in extra dafür ausgewiesenen Bereichen rauchen. In Stadtparks, Bushaltestellen, Bahnhöfen etc. Das geht irgendwie noch auf so alte preußische Gesetze zurück. Im alten Preußen war das Rauchen auf offener Strafe ja auch irgendwie verboten. Ein gewisser Teil des heutigen Polen, war ja mal preußisch. Naja, durch das von mir genannte Gesetzt ist das Rauchen auf offener Straße dann auch wieder zu einem revolutionären Trend geworden. Man drückte damit seinen Protest aus.
Aber wozu ist Tabakrauchen eigentlich gut? Es gibt kalte Finger und Füße usw... . Die Ureinwohner Amerikas haben es ja auch irgendwie als Medizin verwendet. Gegen Ausschlag aber auch als Gemeinschaftsritual. Außerdem soll es ja bei der Jagd die Zielgenauigkeit erhöhen. Gibt ja auch noch so alte deutsche Darstellungen vom Jäger mit der Holzpfeife. Aber irgendwie passt das ja nicht in unser westliches Bild von Medizin.
Was meint ihr? Eure Meinung ist gefragt.