Arbeit macht Arbeit
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 00:48
Arbeit
Es ist ein seltsames Phänomen, dass Leute sich tagein tagaus auf anstrengenden Wegen zu Orten begeben, wo sie dann gegen Geld (mehr oder weniger) das tun, was ihnen gesagt wird, dass sie es tun sollen.
Wie schaffen die das, so ein Leben mit ihrem inneren Wesen zu vereinbaren? Ich habe es mehrfach probiert und habe mir viel Mühe gegeben, aber ich muss feststellen, dass ich das nicht kann. Arbeit ist nicht das Richtige für mich. Mein Körper reagiert mit Schmerzen und Verspannungen dagegen und mein psychisches Wohlbefinden leidet immens.
Da ich gerne mal dem Laster fröne, von mir auf andere zu schließen, vermute ich hier, dass das vielen anderen auch so geht, es sich bloß niemand traut, das auch zuzugeben. Aber wer weiß das schon?
Also, Butter bei die Fische! Damit ich das Thema `Arbeit´ endgültig für mich ad acta legen kann, beantwortet mir bitte die letzten mir noch offen gebliebenen Fragen zur Arbeit:
Vorweg: Hast du schon mal gearbeitet?
Findest du, dass möglichst die Frauen die ganze Arbeit machen sollten, weil sie von Natur aus viel stärker sind und mehr Durchhaltevermögen haben als Männer und dass die Männer sich stattdessen besser der Philosophie, den schönen Künsten und der Sinnlichkeit hingeben sollten?
(Bist du noch eine Frau oder ein Mann oder weigerst du dich, dich in solche Kategorien einordnen zu lassen?)
Findest du, dass Arbeit generell verboten werden sollte, weil zu anstrengend und die Gesundheit schädigend?
Ok., sind vielleicht irgendwie komische Fragen, aber alles andere weiß ich schon, nur das nicht. Motivierten Aussteigern sollte dazu doch etwas einfallen...
Es ist ein seltsames Phänomen, dass Leute sich tagein tagaus auf anstrengenden Wegen zu Orten begeben, wo sie dann gegen Geld (mehr oder weniger) das tun, was ihnen gesagt wird, dass sie es tun sollen.
Wie schaffen die das, so ein Leben mit ihrem inneren Wesen zu vereinbaren? Ich habe es mehrfach probiert und habe mir viel Mühe gegeben, aber ich muss feststellen, dass ich das nicht kann. Arbeit ist nicht das Richtige für mich. Mein Körper reagiert mit Schmerzen und Verspannungen dagegen und mein psychisches Wohlbefinden leidet immens.
Da ich gerne mal dem Laster fröne, von mir auf andere zu schließen, vermute ich hier, dass das vielen anderen auch so geht, es sich bloß niemand traut, das auch zuzugeben. Aber wer weiß das schon?
Also, Butter bei die Fische! Damit ich das Thema `Arbeit´ endgültig für mich ad acta legen kann, beantwortet mir bitte die letzten mir noch offen gebliebenen Fragen zur Arbeit:
Vorweg: Hast du schon mal gearbeitet?
Findest du, dass möglichst die Frauen die ganze Arbeit machen sollten, weil sie von Natur aus viel stärker sind und mehr Durchhaltevermögen haben als Männer und dass die Männer sich stattdessen besser der Philosophie, den schönen Künsten und der Sinnlichkeit hingeben sollten?
(Bist du noch eine Frau oder ein Mann oder weigerst du dich, dich in solche Kategorien einordnen zu lassen?)
Findest du, dass Arbeit generell verboten werden sollte, weil zu anstrengend und die Gesundheit schädigend?
Ok., sind vielleicht irgendwie komische Fragen, aber alles andere weiß ich schon, nur das nicht. Motivierten Aussteigern sollte dazu doch etwas einfallen...
